Zitat:
Zitat von Omnibus Wenn du dich einarbeiten würdest, bräuchtets du nicht mehr suchen. Schließlich sucht man sich als Einsteiger in PS auch nen Wolf. |
Wie ich schon schrieb, ich finde PS intuitiver und suchte mir da nie einen Wolf.
Immerhin gibt es mehrere (professionelle) gimp-User (die auch PS kennen), die durchaus eingestehen, dass gimp nicht so einfach ist von der Bedienung.
Zitat:
Zitat von Omnibus Warum ? Gute Programme, die auch für "Ärmere" zu haben sind und mit denen sich genauso gute Ergebnisse erzielen lassen. Ist doch die Sache des Programmieres ob ers verkauft, oder so zur Verfügung stellt. |
Ganz so einfach ist die Sache nicht. Die Programme stehen dann ja nicht nur für "Ärmere" kostenlos zur Verfügung. Außerdem macht er dem kommerziellen Programmierer seine Existenzgrundlage streitig, wenn er sein Programm, welches er z.B. in der gleichen Stundenzahl/Freizeit entwickelt hat wie der kommerzielle Entwickler in seiner Stundenzahl/Arbeit.
Zitat:
Zitat von Omnibus Vllt. weil die auch nicht unbedingt für den Privat Gebrauch Otto-Normal User bestimmt sind, sondern evtl. für Unternehmen und/oder für Leute, die sich z.B. das Bilder bearbeiten zum Hobby gemacht haben und bereit sind das Geld fürs Hobby auszugeben. |
Ich sehe den Unterschied nicht zwischen Otto-Normal User und Hobbyisten.
Und ich bleibe noch immer bei der Frage der Entlohnung. Wieso soll ein Privatmensch, der das Programm 3x im Jahr nutzt, den gleichen Preis zahlen wie jemand, der beruflich damit arbeitet und Geld verdient?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die aktuelle Diskussion hier inzwischen mit dem Topic ziemlich genau 0 zu tun hat.