Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 30.07.2009, 12:50   #1
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von 4RobSen8 Beitrag anzeigen
Denke bitte an die "richtig" Einstellung von Antivir.
Die Einstellung findest du unter Anleitungen->Antivir.
Würde ich nicht empfehlen. Für den täglichen Gebrauch produzieren die aggressiven Einstellungen viel zu viele Fehlalarme.

Ich kann Meldungen zu ungewöhnlichen Laufzeitpackern oder SPR und die Heuristik einschätzen, aber Otto Normal Verbraucher eher nicht.

Ich weiß auch von mindestens 2 Fällen wo Virut aus der Sandboxie ausgebrochen ist. Die Lücken sind wohl gestopft worden, aber ich würd das Risiko nicht eingehen.

lg myrtille
__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Wer nach 24 Stunden keine weitere Antwort von mir bekommen hat, schickt bitte eine PM

Spelling mistakes? Never, but keybaord malfunctions constantly!

Alt 30.07.2009, 14:21   #2
4RobSen8
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



@myrtille
Ok, ich gebe dir Recht.
Inzwischen findet Antivir wirklich viele "Funde", die einen "normalen" Nutzter in den Wahnsinn treiben würde.
Siehe Punkbuster und jetzt mbr.exe
__________________

__________________

Alt 30.07.2009, 15:09   #3
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Ich weiß auch von mindestens 2 Fällen wo Virut aus der Sandboxie ausgebrochen ist. Die Lücken sind wohl gestopft worden, aber ich würd das Risiko nicht eingehen.

lg myrtille
In manchen Fällen (seltene Nutzung eines konkurrenzlosen Programms wie z.B. Fottershop oder Traumweaver) ist die Alternative "Verzicht" nicht sehr reizvoll... OK, Fottershop hat eine elementare Version draussen für bezahlbaren Preis, doch die leidet unter fehlenden wichtigen Funktionen (z.B. Ebenenmaske). Und eine echte, gleichwertige Alternative zu Traumweaver (ca. 400 EUR?) habe ich noch nicht gesehen. Für gelegentliche Nutzung für die eigene private Heimseite ist das einfach zu viel Geld.
Also bleibt mitunter nur die gefährliche Nutzung eines Schlüsselgenerators, falls es keine Seriennr gibt oder das Programm aktiviert werden muss.
__________________

Alt 30.07.2009, 15:49   #4
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Hi,

das ist einfach Blödsinn!

Es gibt so viele kostenlose Alternativen zu Photoshop, die für den Privatbereich vollkommen ausreichend sind, dass "Ich muss Photoshop cracken, weil ich ein Bild bearbeiten will" einfach falsch ist.
Gimp ist das bekannteste, wenn du dich informieren sollen wolltest. Hier gibt es links zu sachen die leute erstellt haben: link.


Genauso kannst du html auch ohne Dreamweaver programmieren oder eben eine der zahlreichen kostenlosen Alternativen nutzen. Einfach mal "freeware alternative dreamweaver" bei google eingeben oder "open source alternative dreamweaver" eingeben und du wirst endlos viele Angebote finden. zb diese liste

Schau auch hier mal rein, das ist eine Liste von kostenlosen MS programmen, zb für Bild-Editierung oder Web Entwickliung: link (englisch)

Wer Cracks nutzt ist in der Regel bloß zu faul sich über kostenlose Alternativen zu informieren.

Es gibt immer eine Alternative, stehlen ist nie die einzige Lösung.
Ich stehl auch kein Auto, weil ich es mir derzeit nicht leisten kann.

lg myrtille
__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Wer nach 24 Stunden keine weitere Antwort von mir bekommen hat, schickt bitte eine PM

Spelling mistakes? Never, but keybaord malfunctions constantly!

Alt 30.07.2009, 16:33   #5
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Es gibt so viele kostenlose Alternativen zu Photoshop, die für den Privatbereich vollkommen ausreichend sind, dass "Ich muss Photoshop cracken, weil ich ein Bild bearbeiten will" einfach falsch ist.
Falsch ist die Annahme, dass jedes noch so anspruchslose Fotobearbeitungsprogramm für Privatleute ausreicht.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Gimp ist das bekannteste, wenn du dich informieren sollen wolltest. Hier gibt es links zu sachen die leute erstellt haben: link.
Niemand bestreitet, dass gimp ein mächtiges kostenloses Fotobearbeitungsprogramm ist. Es bestreitet aber auch weiterhin niemand, dass es in der Bedienung wenig benutzerfreundlich und damit eine Einarbeitung zeitlich sehr aufwendig ist.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Genauso kannst du html auch ohne Dreamweaver programmieren oder eben eine der zahlreichen kostenlosen Alternativen nutzen. Einfach mal "freeware alternative dreamweaver" bei google eingeben oder "open source alternative dreamweaver" eingeben und du wirst endlos viele Angebote finden. zb diese liste
Natürlich kann ich auch mit Notepad oder VI HTML erstellen...
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Wer Cracks nutzt ist in der Regel bloß zu faul sich über kostenlose Alternativen zu informieren.
...oder weiß um die Vorteile guter Programme...
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Es gibt immer eine Alternative, stehlen ist nie die einzige Lösung.
Das habe ich auch nicht gesagt.
Als Anwender habe ich doch u.a. diese Möglichkeiten:
  • Wochen- bzw. monatelange Suche und Einarbeitung in kostenlose Alternativprogramme, die mitunter gar nicht die Funktionalitäten haben wie "das Original".
  • Nutzung eines keygens für die 3-4-5-malige Nutzung im Jahr.
Wie entscheide ich mich? Ersteres ist für mich völlig unpraktikabel, weil Aufwand-Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Zweiteres ist sicherlich illegal, imo aber moralisch nicht sonderlich verwerflich. Es wird nichts (physikalisch) gestohlen, und gekauft hätte ich es für den überteuerten (für meine Zwecke) Preis eh nicht. Ich sehe es sogar eher so, dass die Hersteller selbst schuld sind. Ein anderes Preismodell, und ich wäre als Kunde dabei so wie bei vielen anderen Programmen auch, die ich, wie es sich gehört, gekauft habe - auch wenn viele sie trotz geringen Preises illegal nutzen (z.B. Total Commander, mirc).
Diese Ansicht teilt natürlich nicht jeder.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Ich stehl auch kein Auto, weil ich es mir derzeit nicht leisten kann.

lg myrtille
Wow, der Äpfel-Birnen-Vergleich kam aber schnell.

Wir driften aber ab, ist schon arg off-topic.


Alt 30.07.2009, 17:14   #6
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Hi,

ich kann nur nicht verstehen wieso die eigene Faulheit eine Rechtfertigung für den Diebstahl von Software sein soll.

Zitat:
Falsch ist die Annahme, dass jedes noch so anspruchslose Fotobearbeitungsprogramm für Privatleute ausreicht.
Ich bezog mich dabei mehr auf die Fähigkeit in Gruppen an Projekten zu Arbeiten und Daten auszutauschen, was bei Firmen notwendig sein mag, bei Privatpersonen eigentlich nicht.

Ob du dich in Photoshop oder Gimp einarbeitest ist zeitlich ziemlich genau gleich aufwendig.
Ich kenne beide Programme und habe mit beiden gelegentlich gearbeitet. Ja die Programme sind nicht identisch, aber die Einarbeitungsphase war bei beiden ähnlich und die Handhabung unterscheidet sich auch nicht sonderlich.
Has du Gimp schon mal benutzt oder lieber gleich nach nem Crack für Photoshop geguckt?

Zitat:
...oder weiß um die Vorteile guter Programme...
Weil kostenlose Programme nicht gut sein können?

Zitat:
Zitat:
Es gibt immer eine Alternative, stehlen ist nie die einzige Lösung.
Das habe ich auch nicht gesagt.
Doch genau das hast du gesagt:
Zitat:
Also bleibt mitunter nur die gefährliche Nutzung eines Schlüsselgenerators, falls es keine Seriennr gibt oder das Programm aktiviert werden muss.
Und diese Aussage hier zu propagieren und dann noch zu behaupten dass ein derartiger Diebstahl moralisch vollkommen ok sei, finde ich nicht in Ordnung.

Zitat:
Ein anderes Preismodell, und ich wäre als Kunde dabei so wie bei vielen anderen Programmen auch, die ich, wie es sich gehört, gekauft habe - auch wenn viele sie trotz geringen Preises illegal nutzen (z.B. Total Commander, mirc).
Ich weiß ja nicht ob du schonmal etwas programmiert hast, aber es ist zeit- und arbeitsintensiv. Es stecken Millionen bis Milliarden von Stunden in einem Programm wie Photoshop.
Da denselben Preis zu erwarten wie bei mIRC oder TotalCommander ist blauäugig.

Ich glaube an und nutze nur kostenlose Software (zumindest daheim), allerdings betrüge ich dabei keinen um seinen wohlverdienten Lohn.


Der Diebstahl von Software ist genauso verwerflich wie der Diebstahl von anderen Dingen. Diebstahl bleibt Diebstahl, auch wenn du dir etwas anderes einredest um dein Gewissen zu beruhigen.
In deinem Fall find ich es an sich noch ne Stufe schlimmer als nen Autodiebstahl. Das Argument "ich bin zu faul mich einzuarbeiten oder zu informieren, also cracke ich Software" ist keins, es ist bestenfalls eine Ausrede.

Wenn du unbedingt Software klauen musst, dann tu das in deinem Kämmerlein, aber komme bitte nicht hierher, wenn du dir dabei die Finger verbrennst und erzähl nicht, dass das vollkommen in Ordnung ist und es eh die Schuld der Firma ist, weil sie für ein Programm, dass deiner Meinung nach das beste aufm Markt ist, tatsächlich Geld haben wollen.
Vielleicht könnten die Firmen ja sogar die Preise senken und überleben, wenn nicht alle Leute hingehen würden und nur die gecrackte Version ihrer Programme nutzen würden, wer weiß...
__________________
--> Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?

Alt 30.07.2009, 22:52   #7
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Ob du dich in Photoshop oder Gimp einarbeitest ist zeitlich ziemlich genau gleich aufwendig.
Ich kenne beide Programme und habe mit beiden gelegentlich gearbeitet. Ja die Programme sind nicht identisch, aber die Einarbeitungsphase war bei beiden ähnlich und die Handhabung unterscheidet sich auch nicht sonderlich.
Has du Gimp schon mal benutzt oder lieber gleich nach nem Crack für Photoshop geguckt?
Ich habe sowohl gimp als auch Photoshop (gekauft...). Da staunst Du, gell? Bei Photoshop finde ich intuitiv die Funktionen und auch dort, wo ich es erwarte. Bei gimp suche ich mir einen Wolf.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht ob du schonmal etwas programmiert hast, aber es ist zeit- und arbeitsintensiv. Es stecken Millionen bis Milliarden von Stunden in einem Programm wie Photoshop.
Da denselben Preis zu erwarten wie bei mIRC oder TotalCommander ist blauäugig.
Davon ist doch nicht die Rede. Aber ich persönlich finde eine Preisstaffelung nach privater/beruflicher Nutzung gerechter und angemessener.
Ich möchte wetten, dass Kleinstweich die Office-Absatzzahlen hat steigern können nach der Einführung einer Home-Version für unter 100 EUR.
Übrigens bin ich selbst Software-Entwickler. :P
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Wenn du unbedingt Software klauen musst, dann tu das in deinem Kämmerlein, aber komme bitte nicht hierher, wenn du dir dabei die Finger verbrennst und erzähl nicht, dass das vollkommen in Ordnung ist und es eh die Schuld der Firma ist, weil sie für ein Programm, dass deiner Meinung nach das beste aufm Markt ist, tatsächlich Geld haben wollen.
Vielleicht könnten die Firmen ja sogar die Preise senken und überleben, wenn nicht alle Leute hingehen würden und nur die gecrackte Version ihrer Programme nutzen würden, wer weiß...
Der Punkt ist nicht der, dass sie Geld für ihre Leistung haben wollen. Das ist ja völlig gerechtfertigt, weshalb ich z.B. vielen Programmen, die in Freizeitarbeit entwickelt wurden und verschenkt werden, manches davon als OpenSource, ziemlich ablehnend gegenüber stehe. Lediglich das Preis-Nutzen-Verhältnis passt nicht so recht, siehe oben. Und was denkst Du, weshalb Programme wie Photoshop und weitere aus der Adobe-Produktreihe so oft gecrackt werden? Weil der Preis einfach zu hoch ist für Privatgebrauch.

Alt 30.07.2009, 23:07   #8
Omnibus
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Bei gimp suche ich mir einen Wolf.
Wenn du dich einarbeiten würdest, bräuchtets du nicht mehr suchen. Schließlich sucht man sich als Einsteiger in PS auch nen Wolf.

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
weshalb ich z.B. vielen Programmen, die in Freizeitarbeit entwickelt wurden und verschenkt werden, manches davon als OpenSource, ziemlich ablehnend gegenüber stehe.
Warum ? Gute Programme, die auch für "Ärmere" zu haben sind und mit denen sich genauso gute Ergebnisse erzielen lassen. Ist doch die Sache des Programmieres ob ers verkauft, oder so zur Verfügung stellt.

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Weil der Preis einfach zu hoch ist für Privatgebrauch.
Vllt. weil die auch nicht unbedingt für den Privat Gebrauch Otto-Normal User bestimmt sind, sondern evtl. für Unternehmen und/oder für Leute, die sich z.B. das Bilder bearbeiten zum Hobby gemacht haben und bereit sind das Geld fürs Hobby auszugeben.

Alt 30.07.2009, 23:25   #9
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Übrigens bin ich selbst Software-Entwickler. :P
Super, dann wirst du mir doch sicherlich gerne all die Software gratis geben, die du bisher mitentwickelt hast, oder? Kaufen will ich sie nicht, aber vllt würd ich sie dann mal benutzen.
Zitat:
Der Punkt ist nicht der, dass sie Geld für ihre Leistung haben wollen.
Sondern, dass du bestimmen dürfen möchtest wieviel die Leistung wert ist?
Zitat:
Das ist ja völlig gerechtfertigt, weshalb ich z.B. vielen Programmen, die in Freizeitarbeit entwickelt wurden und verschenkt werden, manches davon als OpenSource, ziemlich ablehnend gegenüber stehe.
Dann würde ich vorschlagen, dass du auch deinen Rechner nicht von Leuten in Freizeitarbeit kostenlos bereinigen lässt. Es gibt schließlich zahlreiche Leute die dafür Geld verlangen (vielleicht kannst du die ja hinterher um die Rechnung prellen, dann war es für dich trotzdem kostenlos).

Zitat:
Lediglich das Preis-Nutzen-Verhältnis passt nicht so recht, siehe oben. Und was denkst Du, weshalb Programme wie Photoshop und weitere aus der Adobe-Produktreihe so oft gecrackt werden? Weil der Preis einfach zu hoch ist für Privatgebrauch.
Entweder du willst das Programm, dass auch in großen Firmen genutzt wird, dann musste du es auch bezahlen, oder du nimmst eine Variante für Privatanwender, dann ist das auch günstiger. Da steht dann aber eben nicht groß Adobe drauf...

@Cracks
Cracks sind moralisch nicht vertretbar und nebenbei auch illegal.

Hinzukommt, dass Cracks in über 80% der Fälle infiziert sind. Das heißt die Chance, dass wir dich in 3 Wochen wieder hier haben, weil du den Crack für XY ausprobieren wolltest/musstest, (weil dir die Firma gar keine Wahl lässt, indem sie Geld für ihr Programm verlangt) ist relativ groß.

Die meisten Helfer hier denken nicht, dass Cracks in Ordnung und ein notwendiges Risiko sind und geben daher Leuten die derartige Ansichten vertreten keinen Support.

lg myrtille
__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Wer nach 24 Stunden keine weitere Antwort von mir bekommen hat, schickt bitte eine PM

Spelling mistakes? Never, but keybaord malfunctions constantly!

Antwort

Themen zu Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?
ad-aware, andere, avast, avira, empfiehlt, erfahrungen, gdata, gen, kaspersky, kombinieren, programme, programmen, spybot




Ähnliche Themen: Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?


  1. Spybot Ja oder Nein...
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.10.2015 (14)
  2. avast meldet jedes Mal 20 Bedrohungen (u.a. blackfight.info/3131 oder reddie.net/3131 oder epictory.com)
    Log-Analyse und Auswertung - 22.05.2015 (15)
  3. viren befall ?? oder malware oder unerwuenschte software ?? oder ....
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.05.2015 (6)
  4. Avast oder Malwarebytes?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.09.2014 (6)
  5. AVG oder das empfohlene Avast
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.03.2014 (24)
  6. Avira, Avast! oder Kaspersky?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.10.2012 (45)
  7. Avast Oder Avira ? ICh zocke Viel & Täglich?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.06.2012 (4)
  8. Avira oder Avast Free 5?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.11.2010 (3)
  9. Keine Updates, kann kein Ad-aware oder Spybot installieren, Browser funktioniert kaum
    Log-Analyse und Auswertung - 16.02.2009 (8)
  10. Ad-Aware oder Spybot???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.02.2009 (15)
  11. Spybot, oder Malwarebytes?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.01.2009 (4)
  12. Kann kein Antivirenprogramm wie Avira oder Avast installieren
    Log-Analyse und Auswertung - 04.08.2008 (3)
  13. SpyBot - Sicher oder nur Verarsche ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.01.2008 (6)
  14. CPU 100% ausgelastet bei Spybot oder Virenscan
    Log-Analyse und Auswertung - 07.02.2006 (2)
  15. ad-aware oder spybot ???? Was ist besser?
    Alles rund um Windows - 11.11.2005 (4)
  16. Ad Aware oder was?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.06.2005 (1)
  17. Spybot 1.2 oder 1.3 beta 4
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.11.2003 (1)

Zum Thema Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Zitat: Zitat von 4RobSen8 Denke bitte an die "richtig" Einstellung von Antivir. Die Einstellung findest du unter Anleitungen->Antivir. Würde ich nicht empfehlen. Für den täglichen Gebrauch produzieren die aggressiven Einstellungen - Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?...
Archiv
Du betrachtest: Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.