Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 30.07.2009, 22:52   #1
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Ob du dich in Photoshop oder Gimp einarbeitest ist zeitlich ziemlich genau gleich aufwendig.
Ich kenne beide Programme und habe mit beiden gelegentlich gearbeitet. Ja die Programme sind nicht identisch, aber die Einarbeitungsphase war bei beiden ähnlich und die Handhabung unterscheidet sich auch nicht sonderlich.
Has du Gimp schon mal benutzt oder lieber gleich nach nem Crack für Photoshop geguckt?
Ich habe sowohl gimp als auch Photoshop (gekauft...). Da staunst Du, gell? Bei Photoshop finde ich intuitiv die Funktionen und auch dort, wo ich es erwarte. Bei gimp suche ich mir einen Wolf.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht ob du schonmal etwas programmiert hast, aber es ist zeit- und arbeitsintensiv. Es stecken Millionen bis Milliarden von Stunden in einem Programm wie Photoshop.
Da denselben Preis zu erwarten wie bei mIRC oder TotalCommander ist blauäugig.
Davon ist doch nicht die Rede. Aber ich persönlich finde eine Preisstaffelung nach privater/beruflicher Nutzung gerechter und angemessener.
Ich möchte wetten, dass Kleinstweich die Office-Absatzzahlen hat steigern können nach der Einführung einer Home-Version für unter 100 EUR.
Übrigens bin ich selbst Software-Entwickler. :P
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Wenn du unbedingt Software klauen musst, dann tu das in deinem Kämmerlein, aber komme bitte nicht hierher, wenn du dir dabei die Finger verbrennst und erzähl nicht, dass das vollkommen in Ordnung ist und es eh die Schuld der Firma ist, weil sie für ein Programm, dass deiner Meinung nach das beste aufm Markt ist, tatsächlich Geld haben wollen.
Vielleicht könnten die Firmen ja sogar die Preise senken und überleben, wenn nicht alle Leute hingehen würden und nur die gecrackte Version ihrer Programme nutzen würden, wer weiß...
Der Punkt ist nicht der, dass sie Geld für ihre Leistung haben wollen. Das ist ja völlig gerechtfertigt, weshalb ich z.B. vielen Programmen, die in Freizeitarbeit entwickelt wurden und verschenkt werden, manches davon als OpenSource, ziemlich ablehnend gegenüber stehe. Lediglich das Preis-Nutzen-Verhältnis passt nicht so recht, siehe oben. Und was denkst Du, weshalb Programme wie Photoshop und weitere aus der Adobe-Produktreihe so oft gecrackt werden? Weil der Preis einfach zu hoch ist für Privatgebrauch.

Alt 30.07.2009, 23:07   #2
Omnibus
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Bei gimp suche ich mir einen Wolf.
Wenn du dich einarbeiten würdest, bräuchtets du nicht mehr suchen. Schließlich sucht man sich als Einsteiger in PS auch nen Wolf.

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
weshalb ich z.B. vielen Programmen, die in Freizeitarbeit entwickelt wurden und verschenkt werden, manches davon als OpenSource, ziemlich ablehnend gegenüber stehe.
Warum ? Gute Programme, die auch für "Ärmere" zu haben sind und mit denen sich genauso gute Ergebnisse erzielen lassen. Ist doch die Sache des Programmieres ob ers verkauft, oder so zur Verfügung stellt.

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Weil der Preis einfach zu hoch ist für Privatgebrauch.
Vllt. weil die auch nicht unbedingt für den Privat Gebrauch Otto-Normal User bestimmt sind, sondern evtl. für Unternehmen und/oder für Leute, die sich z.B. das Bilder bearbeiten zum Hobby gemacht haben und bereit sind das Geld fürs Hobby auszugeben.
__________________


Alt 30.07.2009, 23:32   #3
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Omnibus Beitrag anzeigen
Wenn du dich einarbeiten würdest, bräuchtets du nicht mehr suchen. Schließlich sucht man sich als Einsteiger in PS auch nen Wolf.
Wie ich schon schrieb, ich finde PS intuitiver und suchte mir da nie einen Wolf.
Immerhin gibt es mehrere (professionelle) gimp-User (die auch PS kennen), die durchaus eingestehen, dass gimp nicht so einfach ist von der Bedienung.
Zitat:
Zitat von Omnibus Beitrag anzeigen
Warum ? Gute Programme, die auch für "Ärmere" zu haben sind und mit denen sich genauso gute Ergebnisse erzielen lassen. Ist doch die Sache des Programmieres ob ers verkauft, oder so zur Verfügung stellt.
Ganz so einfach ist die Sache nicht. Die Programme stehen dann ja nicht nur für "Ärmere" kostenlos zur Verfügung. Außerdem macht er dem kommerziellen Programmierer seine Existenzgrundlage streitig, wenn er sein Programm, welches er z.B. in der gleichen Stundenzahl/Freizeit entwickelt hat wie der kommerzielle Entwickler in seiner Stundenzahl/Arbeit.
Zitat:
Zitat von Omnibus Beitrag anzeigen
Vllt. weil die auch nicht unbedingt für den Privat Gebrauch Otto-Normal User bestimmt sind, sondern evtl. für Unternehmen und/oder für Leute, die sich z.B. das Bilder bearbeiten zum Hobby gemacht haben und bereit sind das Geld fürs Hobby auszugeben.
Ich sehe den Unterschied nicht zwischen Otto-Normal User und Hobbyisten.
Und ich bleibe noch immer bei der Frage der Entlohnung. Wieso soll ein Privatmensch, der das Programm 3x im Jahr nutzt, den gleichen Preis zahlen wie jemand, der beruflich damit arbeitet und Geld verdient?

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die aktuelle Diskussion hier inzwischen mit dem Topic ziemlich genau 0 zu tun hat.
__________________

Alt 30.07.2009, 23:42   #4
Omnibus
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Ich sehe den Unterschied nicht zwischen Otto-Normal User und Hobbyisten.
Du Frage hast du dir grade selber beantwortet:

Zitat:
Wieso soll ein Privatmensch, der das Programm 3x im Jahr nutzt, den gleichen Preis zahlen wie jemand, der beruflich damit arbeitet und Geld verdient?
"Hobbyisten" werden das Programm täglich oder zumindest mehrmals die Woche benötigen. Ein normaler User eben nur 3x im Jahr und dabei es meist auch MS Paint getan hätte (ich sage nicht, dass das immer zu trifft, aber in vielen Fällen in den Leute meinen sie bräuchten PS, hätte Paint genau so gute Dienste verrichtet, auch wenn es hier länger gedauert hätte)

Zitat:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die aktuelle Diskussion hier inzwischen mit dem Topic ziemlich genau 0 zu tun hat.
Nö hat es nicht, aber du hast die Diskussion doch selber auf den Tisch geworfen.

Alt 30.07.2009, 23:43   #5
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Da die ursprüngliche Frage
Zitat:
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?
war, sind wir schon sehr lange off topic.

Adobe ist nicht verpflichtet deinen Wünschen entsprechend eine Version für Privatanwender (die es glaub gibt für ca 150 Euro oder?) zu produzieren. Wenn du ein Produkt, das von Professionellen genutzt wird nutzen willst, dann musst du dafür auch bezahlen.
Das Programm kann dasselbe leisten ob du es für private oder professionelle Nutzung kaufen willst. Wieso sollten sie unterschiedliche Preise dafür verlangen?

Kameras werden auch nicht billiger, wenn man keine Ausbildung zum Photographen gemacht hat...

__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Wer nach 24 Stunden keine weitere Antwort von mir bekommen hat, schickt bitte eine PM

Spelling mistakes? Never, but keybaord malfunctions constantly!

Geändert von myrtille (30.07.2009 um 23:59 Uhr)

Alt 30.07.2009, 23:51   #6
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Crackt ihr auch Autos, nur weil ihr sie euch nicht leisten "wollt"
__________________
--> Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?

Alt 11.08.2009, 08:45   #7
MaxiBoss
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Larusso Beitrag anzeigen
Crackt ihr auch Autos, nur weil ihr sie euch nicht leisten "wollt"
Nein, aber ich kann mir ein Taxi holen oder ein Auto mieten

Gruß
Peter

Alt 31.07.2009, 00:09   #8
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Das Programm kann dasselbe leisten ob du es für private oder professionelle Nutzung kaufen willst. Wieso sollten sie unterschiedliche Preise dafür verlangen?
Um sich zusätzliche Käuferschichten zu erschliessen?
Abgespeckte Versionen, die funktionell inzwischen gut zu gebrauchen und erschwinglich sind, gibt es zumindest von Photoshop. Das zeigt doch, dass es geht.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Kameras werden auch nicht billiger, wenn man keine Ausbildung zum Photographen gemacht hat...
Bist Du Vegetarier, dass Du ständig mit Äpfeln und Birnen um Dich wirfst?

Alt 30.07.2009, 23:25   #9
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Übrigens bin ich selbst Software-Entwickler. :P
Super, dann wirst du mir doch sicherlich gerne all die Software gratis geben, die du bisher mitentwickelt hast, oder? Kaufen will ich sie nicht, aber vllt würd ich sie dann mal benutzen.
Zitat:
Der Punkt ist nicht der, dass sie Geld für ihre Leistung haben wollen.
Sondern, dass du bestimmen dürfen möchtest wieviel die Leistung wert ist?
Zitat:
Das ist ja völlig gerechtfertigt, weshalb ich z.B. vielen Programmen, die in Freizeitarbeit entwickelt wurden und verschenkt werden, manches davon als OpenSource, ziemlich ablehnend gegenüber stehe.
Dann würde ich vorschlagen, dass du auch deinen Rechner nicht von Leuten in Freizeitarbeit kostenlos bereinigen lässt. Es gibt schließlich zahlreiche Leute die dafür Geld verlangen (vielleicht kannst du die ja hinterher um die Rechnung prellen, dann war es für dich trotzdem kostenlos).

Zitat:
Lediglich das Preis-Nutzen-Verhältnis passt nicht so recht, siehe oben. Und was denkst Du, weshalb Programme wie Photoshop und weitere aus der Adobe-Produktreihe so oft gecrackt werden? Weil der Preis einfach zu hoch ist für Privatgebrauch.
Entweder du willst das Programm, dass auch in großen Firmen genutzt wird, dann musste du es auch bezahlen, oder du nimmst eine Variante für Privatanwender, dann ist das auch günstiger. Da steht dann aber eben nicht groß Adobe drauf...

@Cracks
Cracks sind moralisch nicht vertretbar und nebenbei auch illegal.

Hinzukommt, dass Cracks in über 80% der Fälle infiziert sind. Das heißt die Chance, dass wir dich in 3 Wochen wieder hier haben, weil du den Crack für XY ausprobieren wolltest/musstest, (weil dir die Firma gar keine Wahl lässt, indem sie Geld für ihr Programm verlangt) ist relativ groß.

Die meisten Helfer hier denken nicht, dass Cracks in Ordnung und ein notwendiges Risiko sind und geben daher Leuten die derartige Ansichten vertreten keinen Support.

lg myrtille
__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Wer nach 24 Stunden keine weitere Antwort von mir bekommen hat, schickt bitte eine PM

Spelling mistakes? Never, but keybaord malfunctions constantly!

Alt 31.07.2009, 00:02   #10
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Super, dann wirst du mir doch sicherlich gerne all die Software gratis geben, die du bisher mitentwickelt hast, oder? Kaufen will ich sie nicht, aber vllt würd ich sie dann mal benutzen.
Das ist Spezialsoftware im Kundenauftrag, Du müsstest das also mit dem Kunden abmachen. Da es sich dabei aber um Betriebsgeheimnisse handelt, die im produzierenden Gewerbe einen Wettbewerbsvorteil bedeuten, stehen die Chancen eher schlecht. Auch wenn Du selbst damit nichts anfangen kannst, so lange Du dieses Produkt nicht selbst herstellen kannst. Dazu bedarf es aber eines Werkes...
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Sondern, dass du bestimmen dürfen möchtest wieviel die Leistung wert ist?
Jeder nimmt die Einschätzung vor, wieviel IHM diese Leistung wert ist. Ich habe bereits auf M$ verwiesen, und die Beliebtheit von Adobe-Cracks spricht z.B. auch eine deutliche Sprache.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Dann würde ich vorschlagen, dass du auch deinen Rechner nicht von Leuten in Freizeitarbeit kostenlos bereinigen lässt.
Niemand wird von mir dazu gezwungen. Und ich würde in der Tat Geld dafür bezahlen. Jedoch auch hier käme bei mir eine Kosten-Nutzen-Einschätzung zutrage.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Es gibt schließlich zahlreiche Leute die dafür Geld verlangen (vielleicht kannst du die ja hinterher um die Rechnung prellen, dann war es für dich trotzdem kostenlos).
Danke auch, dass Du mich für einen Zechpreller hältst.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Entweder du willst das Programm, dass auch in großen Firmen genutzt wird, dann musste du es auch bezahlen, oder du nimmst eine Variante für Privatanwender, dann ist das auch günstiger. Da steht dann aber eben nicht groß Adobe drauf...
Nicht von jeder teueren Software gibt es eine Privatversion (z.B. DW)
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
@Cracks
Cracks sind moralisch nicht vertretbar und nebenbei auch illegal.

Hinzukommt, dass Cracks in über 80% der Fälle infiziert sind. Das heißt die Chance, dass wir dich in 3 Wochen wieder hier haben, weil du den Crack für XY ausprobieren wolltest/musstest, (weil dir die Firma gar keine Wahl lässt, indem sie Geld für ihr Programm verlangt) ist relativ groß.
Und schon wieder eine falsche Annahme. Bis auf eine Ausnahme verwende ich ausschliesslich legale (gekauft oder kostenlos) Software. Die Chance, mich hier bald wieder zu sehen, ist nur dann relativ groß, wenn ich den Schädling nicht los werde und den Rechner nicht neu aufsetzen möchte - was gar nicht die schlechteste Idee ist, angesichts der knapp 3 Jahre, die der Rechner bisher problemlos lief, inzwischen aber gut zugemüllt scheint, wenn ich mir die Rechnergeschwindigkeit anschaue. Ein Problem in 17 Jahren Rechnererfahrung erscheint mir als nicht gerade die schlechteste Quote.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Die meisten Helfer hier denken nicht, dass Cracks in Ordnung und ein notwendiges Risiko sind und geben daher Leuten die derartige Ansichten vertreten keinen Support.

lg myrtille
Diese Logik verstehe ich nicht.
A) Geht man davon aus, dass sich die Leute durch einen keygen o.ä. ihre Probleme (Trojaner usw.) eingefangen haben? Dann bekämen alle keinen Support, denn die Benutzung eines keygens an sich bedeutet ja implizit die Rechtfertigung desselben.
B) Geht man nur bei mir davon aus und bei den anderen nicht, ist das (m.E. naive) Willkür, die auf zwei sehr wackeligen Annahmen basiert.

Aber OK, mir war klar, dass meine Ansichten keine ungeteilte Zustimmung hervorrufen würden.

Alt 31.07.2009, 00:14   #11
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Danke auch, dass Du mich für einen Zechpreller hältst.
Du bist derjenige der hier offen dafür wirbt Cracks und Keygens zu nutzen...

Zitat:
Nicht von jeder teueren Software gibt es eine Privatversion (z.B. DW)
Das war das was ich mit "dann steht aber eben nicht groß Adobe" drauf. Es gibt mehr als einen Anbieter von Bildverarbeitungssoftware von kostenlos bis ganz teuer und von featurelos bis overkill.



Zitat:
Diese Logik verstehe ich nicht.
A) Geht man davon aus, dass sich die Leute durch einen keygen o.ä. ihre Probleme (Trojaner usw.) eingefangen haben? Dann bekämen alle keinen Support, denn die Benutzung eines keygens an sich bedeutet ja implizit die Rechtfertigung desselben.
B) Geht man nur bei mir davon aus und bei den anderen nicht, ist das (m.E. naive) Willkür, die auf zwei sehr wackeligen Annahmen basiert.
Du bist ein wenig ein spezieller Fall, aber in den meisten Fällen sind die Leute einfach infiziert weil sie Keygens genutzt haben. Da lässt sich nicht viel dran rumdiskutieren.
Ich stell den Support ein, weil ich den nutzen von Cracks und Keygens moralisch nicht vertretbar finde und derartigen Leuten nicht helfen will. Weil ich mich nicht der Beihilfe zum Softwarediebstahl schuldig machen will, indem ich Leuten die gecrackte Software wieder auf Vordermann bringe und weil ich ihnen nicht bei ihren illegalen Machenschaften helfen will.

Wir machen das hier freiwillig und dementsprechend steht uns auch frei nur bei den Leuten zu helfen, wo wir es moralisch für vertretbar halten.

lg myrtille
__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Wer nach 24 Stunden keine weitere Antwort von mir bekommen hat, schickt bitte eine PM

Spelling mistakes? Never, but keybaord malfunctions constantly!

Alt 31.07.2009, 04:36   #12
Javaguru
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Du bist derjenige der hier offen dafür wirbt Cracks und Keygens zu nutzen...
Bitte genau lesen. Ich sehe lediglich kein Problem darin, wenn sich jemand, der 3-4-5-mal im Jahr eine Software privat nutzt, diese nicht kauft und andere Wege findet. Bedenke, dass dem "bestohlenen" Unternehmen kein Schaden entsteht, weil derjenige sich das Programm ohne diese "anderen Wege" eh nicht gekauft hätte.
Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
Du bist ein wenig ein spezieller Fall, aber in den meisten Fällen sind die Leute einfach infiziert weil sie Keygens genutzt haben. Da lässt sich nicht viel dran rumdiskutieren.
Ich stell den Support ein, weil ich den nutzen von Cracks und Keygens moralisch nicht vertretbar finde und derartigen Leuten nicht helfen will. Weil ich mich nicht der Beihilfe zum Softwarediebstahl schuldig machen will, indem ich Leuten die gecrackte Software wieder auf Vordermann bringe und weil ich ihnen nicht bei ihren illegalen Machenschaften helfen will.

Wir machen das hier freiwillig und dementsprechend steht uns auch frei nur bei den Leuten zu helfen, wo wir es moralisch für vertretbar halten.

lg myrtille
Ein bisschen widerspricht sich das schon. Da hier kaum jemand die Ursache seines Problems angibt (z.T. auch gar nicht möglich) sondern die Auswirkungen, stellt sich die Frage, woran man erkennen kann, bei wem es moralisch vertretbar ist zu helfen und bei wem nicht.

Geändert von Javaguru (31.07.2009 um 04:53 Uhr)

Alt 31.07.2009, 09:54   #13
Omnibus
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Bedenke, dass dem "bestohlenen" Unternehmen kein Schaden entsteht, weil derjenige sich das Programm ohne diese "anderen Wege" eh nicht gekauft hätte.
Dabei hab ich schon den Satz gehört:"Puh, hätte ich mir Photoshop doch fast schon bestellt, wenn mir xy nicht nen Crack geschickt hätte"
Und das stimmt wirklich!

Zitat:
stellt sich die Frage, woran man erkennen kann, bei wem es moralisch vertretbar ist zu helfen und bei wem nicht.
Weil man bei manchen
a) KeyGen's und ähnliches gefunden wird
b) Sie zugeben sowas genutzt zu haben und/oder kein Problem damit haben solche zu benutzen bzw. anderen Leuten dazu raten solche zu nutzen.

Naja aber das ist mittlerweile eigentlich egal, ich glaube nicht das die Diskussion hier ein vernünftiges Ende nehmen wird.
Und ich entschuldige mich vielmals bei Rothus, das wir seinen Thread so missbrauchen.

Mfg
Omnibus

Alt 31.07.2009, 10:20   #14
myrtille
/// TB-Ausbilder
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Bitte genau lesen. Ich sehe lediglich kein Problem darin, wenn sich jemand, der 3-4-5-mal im Jahr eine Software privat nutzt, diese nicht kauft und andere Wege findet. Bedenke, dass dem "bestohlenen" Unternehmen kein Schaden entsteht, weil derjenige sich das Programm ohne diese "anderen Wege" eh nicht gekauft hätte.
Hätte er sich nicht Programm xy von Firma yz geklaut, dann hätte er sich vielleicht Program ab von Firma cd näher angeguckt und festgestellt, dass es den Preis und die Funktionen zur Verfügung stellt, den er sich wünscht.
Wenn du dir dein Programm nicht gecrackt hättest, hättest du dann einfach gar kein Programm genutzt, oder hättest du nicht vielleicht ein anderes Programm genommen oder letzendlich doch bezahlt.

Die Behauptung "ich schade ja keinem, wenn ich Programme klaue" ist falsch. Natürlich entsteht ein Schaden.
Zum einen fällt man als potentieller Kunde für die Firma aus und die ganzen kleineren Firmen die unbekanntere Alternativen zur Verfügung stellen, bekommen 0 Chance ihr Programm vorzustellen und eventuell Kunden zu werben.
Willst du mir erzählen die Millionen Nutzer von gecrackten Photoshops überall auf der Welt, würden einfach keine Bildverarbeitungssoftware nutzen, wenn sie sich Photoshop nicht gecrackt hätten?
Vielleicht hätten sie ja festgestellt, dass Ulead PhotoImpact, das tut was sie brauchen und nur 30 Euro kostet? Oder Paint Shop oder oder oder...

Zitat:
Ein bisschen widerspricht sich das schon. Da hier kaum jemand die Ursache seines Problems angibt (z.T. auch gar nicht möglich) sondern die Auswirkungen, stellt sich die Frage, woran man erkennen kann, bei wem es moralisch vertretbar ist zu helfen und bei wem nicht.
We have the power! Wir wissen alles und zwar früher als andere.
Nein, natürlich nicht. Zumindest bei mir gilt die Unschuldsvermutung, selbst wenn ich weiß, dass sich die Art von Malware nur über P2P verbreitet.
Ich helfe bis ich Beweise für die Nutzung von Cracks habe. Ich suche auch nicht gezielt nach Cracks auf einer infizierten Maschine, sie tauchen aber trotzdem häufig auf.
Gelegentlich ist es einfacher:
Zitat:
O4 - HKLM\..\Run: [I downloaded pirated Software from P2P and now I post my Hijack log whining] C:\WINDOWS\system32\Fifa Soccer 2006 crack.exe
Gelegentlich nicht ganz so offensichtlich:
Zitat:
O20 - Winlogon Notify: Antiwpa - C:\WINDOWS\SYSTEM32\antiwpa.dll
Letzendlich sind aber eben die meisten Cracks mit Malware infiziert, was heißt, dass sie bei Antivirenscans eh auftauchen.
(und logs editieren fällt auch auf und ist kontraproduktiv wenn man nen sauberen Rechner will. Bevor jemand auf dumme Ideen kommt.)

lg myrtille
__________________
Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert!
Hilfe gibts NUR im Forum!


Wer nach 24 Stunden keine weitere Antwort von mir bekommen hat, schickt bitte eine PM

Spelling mistakes? Never, but keybaord malfunctions constantly!

Alt 02.08.2009, 14:47   #15
Hal
 
Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Standard

Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?



Zitat:
Zitat von myrtille Beitrag anzeigen
(und logs editieren fällt auch auf und ist kontraproduktiv wenn man nen sauberen Rechner will. Bevor jemand auf dumme Ideen kommt.)
Merkt ihr das echt? Ich meine, achtet ihr darauf, wenn jemand ein Log von RSIT oder wasauchimmer postet, ob er da eine Zeile herausgelöscht hat?

Ich habe mich schon oft gefragt, warum die Leute hier so vollkommen ahnungslos ihre Logs mit Crack.exe und keygen.exe posten, obwohl sie eben diese logs doch gerade noch im Editor geöffnet hatten.

- Hal.

Antwort

Themen zu Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?
ad-aware, andere, avast, avira, empfiehlt, erfahrungen, gdata, gen, kaspersky, kombinieren, programme, programmen, spybot




Ähnliche Themen: Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?


  1. Spybot Ja oder Nein...
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.10.2015 (14)
  2. avast meldet jedes Mal 20 Bedrohungen (u.a. blackfight.info/3131 oder reddie.net/3131 oder epictory.com)
    Log-Analyse und Auswertung - 22.05.2015 (15)
  3. viren befall ?? oder malware oder unerwuenschte software ?? oder ....
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.05.2015 (6)
  4. Avast oder Malwarebytes?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.09.2014 (6)
  5. AVG oder das empfohlene Avast
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.03.2014 (24)
  6. Avira, Avast! oder Kaspersky?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.10.2012 (45)
  7. Avast Oder Avira ? ICh zocke Viel & Täglich?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.06.2012 (4)
  8. Avira oder Avast Free 5?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.11.2010 (3)
  9. Keine Updates, kann kein Ad-aware oder Spybot installieren, Browser funktioniert kaum
    Log-Analyse und Auswertung - 16.02.2009 (8)
  10. Ad-Aware oder Spybot???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.02.2009 (15)
  11. Spybot, oder Malwarebytes?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.01.2009 (4)
  12. Kann kein Antivirenprogramm wie Avira oder Avast installieren
    Log-Analyse und Auswertung - 04.08.2008 (3)
  13. SpyBot - Sicher oder nur Verarsche ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.01.2008 (6)
  14. CPU 100% ausgelastet bei Spybot oder Virenscan
    Log-Analyse und Auswertung - 07.02.2006 (2)
  15. ad-aware oder spybot ???? Was ist besser?
    Alles rund um Windows - 11.11.2005 (4)
  16. Ad Aware oder was?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.06.2005 (1)
  17. Spybot 1.2 oder 1.3 beta 4
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.11.2003 (1)

Zum Thema Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? - Zitat: Zitat von myrtille Ob du dich in Photoshop oder Gimp einarbeitest ist zeitlich ziemlich genau gleich aufwendig. Ich kenne beide Programme und habe mit beiden gelegentlich gearbeitet. Ja die - Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?...
Archiv
Du betrachtest: Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.