Zitat:
Zitat von myrtille Ob du dich in Photoshop oder Gimp einarbeitest ist zeitlich ziemlich genau gleich aufwendig.
Ich kenne beide Programme und habe mit beiden gelegentlich gearbeitet. Ja die Programme sind nicht identisch, aber die Einarbeitungsphase war bei beiden ähnlich und die Handhabung unterscheidet sich auch nicht sonderlich.
Has du Gimp schon mal benutzt oder lieber gleich nach nem Crack für Photoshop geguckt? |
Ich habe sowohl gimp als auch Photoshop (gekauft...). Da staunst Du, gell? Bei Photoshop finde ich intuitiv die Funktionen und auch dort, wo ich es erwarte. Bei gimp suche ich mir einen Wolf.
Zitat:
Zitat von myrtille Ich weiß ja nicht ob du schonmal etwas programmiert hast, aber es ist zeit- und arbeitsintensiv. Es stecken Millionen bis Milliarden von Stunden in einem Programm wie Photoshop.
Da denselben Preis zu erwarten wie bei mIRC oder TotalCommander ist blauäugig. |
Davon ist doch nicht die Rede. Aber ich persönlich finde eine Preisstaffelung nach privater/beruflicher Nutzung gerechter und angemessener.
Ich möchte wetten, dass Kleinstweich die Office-Absatzzahlen hat steigern können nach der Einführung einer Home-Version für unter 100 EUR.
Übrigens bin ich selbst Software-Entwickler. :P
Zitat:
Zitat von myrtille Wenn du unbedingt Software klauen musst, dann tu das in deinem Kämmerlein, aber komme bitte nicht hierher, wenn du dir dabei die Finger verbrennst und erzähl nicht, dass das vollkommen in Ordnung ist und es eh die Schuld der Firma ist, weil sie für ein Programm, dass deiner Meinung nach das beste aufm Markt ist, tatsächlich Geld haben wollen.
Vielleicht könnten die Firmen ja sogar die Preise senken und überleben, wenn nicht alle Leute hingehen würden und nur die gecrackte Version ihrer Programme nutzen würden, wer weiß... |
Der Punkt ist nicht der, dass sie Geld für ihre Leistung haben wollen. Das ist ja völlig gerechtfertigt, weshalb ich z.B. vielen Programmen, die in Freizeitarbeit entwickelt wurden und verschenkt werden, manches davon als OpenSource, ziemlich ablehnend gegenüber stehe. Lediglich das Preis-Nutzen-Verhältnis passt nicht so recht, siehe oben. Und was denkst Du, weshalb Programme wie Photoshop und weitere aus der Adobe-Produktreihe so oft gecrackt werden? Weil der Preis einfach zu hoch ist für Privatgebrauch.