![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Frage bzgl. "Vorbeugung"Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Frage bzgl. "Vorbeugung" Hallo m_c, als 'Autor' der genannten Seite(n) freue ich mich darüber, dass Du Dir Gedanken dazu machst und diese Gedanken nicht für Dich behälst. Ich erhebe bei meinen Ausführungen dort nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Und ich behaupte für mich auch nicht, als einziger den Stein der Weisen gefunden zu haben. ![]() Es gibt sicherlich noch einige Punkte, die ausführlicher hätten behandelt werden können, bzw. Programme, die es auch 'verdient' hätten erwähnt zu werden. Aber ich denke, die einzelnen Seiten haben rein quantitativ eine Schmerzgrenze erreicht, die der Leser in Kauf zu nehmen bereit ist. Will sagen, je länger ein Text wird um so größer die Gefahr, dass er nicht gelesen wird, bzw. das Interesse dazu sinkt... Nun aber zu Deiner Frage: Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber Spybot Search&Destroy ist in meinen Augen vorrangig ein Tool um bereits akitive destruktive Komponennten auf einem Rechner zu finden. Sicherlich kann mit der 'Immunize'-Funktion einen gewissen Teil der Vorbeugung erreichen, dies ist imho aber nicht die Hauptaufgabe des Tools. Der Autor schreibt selbst: "This page allows you a few preventive measures against spyware...". Und zum Thema "Permanent internet Explorer Immunity" verweist Spybot S&D selbst auf SpywareBlaster, da -sofern installiert- dieser mehr Kontrolle über activeX-Komponennten ermöglicht. Daher habe ich mich 'damals' dazu entschieden, Spybot in der Rubrik "Entfernung" unterzubringen. Die Liste der dem IE vorzuziehenden Browser ist nur beispielhaft und nicht ausschließlich. Das ich Netscape nicht extra aufgeführt habe, mag durchaus daran liegen, dass ich mir diesen seit der 'unsäglichen' 6er-Version nicht mehr 'angetan' habe. Alles in allem bin ich -nicht ganz ohne 'Stolz'- der Meinung, dass wir auf Trojaner-Info einen der umfassensten deutschsprachigen Artikel zum Hijacking-Problem zur Verfügung gestellt haben, mit dem sich weder die Betreiber (Eisi und Andreas) noch ich als 'Autor' uns verstecken müssen... Was aber natürlich nicht heißen soll, dass wir neuen Argumenten gegenüber nicht aufgeschlossen sind.
__________________ --> Frage bzgl. "Vorbeugung" |
Themen zu Frage bzgl. "Vorbeugung" |
activex, aktiviere, bho, destroy, falsche, frage, gefährlich, geschlossen, installation, löschen, meinem, nichts, probleme, prüfen, richtig, search, seite, sicherheitslücke, sicherheitslücken, software, spybot, spybot search and destroy, tan, verhindert, vermisse, verschieben |