Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 09.02.2009, 18:10   #1
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Standard

Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern



Tut mir Leid ich kann da nicht mehr zusehen^^
Verarscht den armen doch nicht so

also brain.exe heißt:
  • nicht immer auf OK klicken wo es dran steht
  • ausgewählte Software benutzen, nicht jeden Müll installieren
  • keine Daten aus unsicheren Quellen benutzen oder herunterladen (P2P)
  • nur auf sichere Internetseiten verkehren, vor allem keine Links von unseriösen Seiten anklicken und dann auf der Seite Angaben oder Passwörter von sich machen (Phishing)

einfach sein Gehirn einschalten

Alt 09.02.2009, 19:11   #2
MightyMarc
 
Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Standard

Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern



Zitat:
Zitat von Jig Saw Beitrag anzeigen
Verarscht den armen doch nicht so
Mit dem Haufen Binärschrott* den er bei sich installiert hat führt er sich selbst am meisten hinters Licht.
Im übrigen ist ein Erkenntnisgewinn am höchsten wenn man ihn selbständig erlangt hat.

Marc

* ich meine damit nicht jedes einzelne Programm aus der Liste, sondern diese desaströse Kombination
__________________


Alt 09.02.2009, 20:16   #3
Lazar
 
Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Standard

Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern



Zitat:
Zitat von %ComSpec% Beitrag anzeigen
Mit dem Haufen Binärschrott* den er bei sich installiert hat führt er sich selbst am meisten hinters Licht.
Im übrigen ist ein Erkenntnisgewinn am höchsten wenn man ihn selbständig erlangt hat.

Marc

* ich meine damit nicht jedes einzelne Programm aus der Liste, sondern diese desaströse Kombination
Ich habe ja nicht behauptet ein Experte zu sein... sonst wäre ich nicht hier und hätte euch nicht diese Frage gestellt..
So wie es aussieht scheine ich ja grundsätzliche Fehler gemacht zu haben... deshalb wäre ich dankbar ein paar nützlich Tips zu bekommen...
was ist mit Binär-Schrott gemeint??
ich glaubte mich ausgiebig über die software in testberichten informiert zu haben, die ich installiert habe...

Ich lerne gern dazu, also was ist leak-protection und wie und wo stelle ich das vernünftig ein??..

Das mit dem Brain ist mir ein bisschen peinlich, dabei sagts ja schon der name..
@Jig Saw, also danke.. ich achte auf sowas.. p2p nutze ich gar nicht, software nur von den herstellerseiten, angaben über mich mache ich höchstens bei meinem computer-händler und auf der uni-seite, was nun den download und install von mist angeht da bin ich risikofreudig...

PS: Hinzu kommt ich habe angefangen mich vor drei Tagen das erste mal wirklich bewusst mit diesen ganzen security-programmen auseinanderzusetzen.. und ich dachte hier mal mein anliegen zu schildern ist das richtige vorgehen... habe ich mich geirrt?
Darüber hinaus hatte ich nicht das gefühl mir bis vor nem monat gedanken machen zu müssen weil ich bis dahin mein f-secure lief... dann war die lizenz abgelaufen...
__________________

Geändert von Lazar (09.02.2009 um 20:45 Uhr)

Alt 09.02.2009, 21:08   #4
Syne
 
Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Standard

Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern



Die Leak-Protektion findest du unter "Defens +" sollte eigentlich aktive sein.

Meine Empfehlung wäre, das du folgende Programme Deinstallierst:

Spybot S&D
SpywareBlaster
COMODO Internet Security

Stadtessen Installierst du:

Avira Antivir
Malwarebytes Anti-Malware
COMODO Firewall Pro* (falls du einen Leak-Schutz möchtest)

*Bei der Installation von dem Internet Security Pack, nur die Firewall Funktion mit Defens+ auswählen.

Mfg
Syne
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
(Werner Mitsch, *1936)

Alt 09.02.2009, 21:14   #5
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Standard

Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern



Tut mir Leid aber mit Comodo bin ich nicht einverstanden. Schon alleine dass die Gefahr besteht dass das Internet nicht funktioniert ich habe in anderen Foren so oft mitbekommen dass das Problem geschildert wurde dass das Internet nach der Installation von Comodo nicht funktioniert.

Außerdem die Windows Firewall ist absolut ausreichend wenn man nicht vorhat Malware zu installieren. Aber wenn du Comodo installierst und vorhast Malware zu installieren dann wirst du es auch schaffen.

ich möchte auch darauf hinweisen dass Malwarebytes ein "Auf -Befehl-Scanner" ist dass heißt er scannt das was schon auf den PC gelangt ist. Jemand der brain.exe nutzt der bräuchte auch kein "Auf-Befehl-Scanner" da Malware nicht einfach so auf den Computer kommt (jedenfalls meistens).


Alt 09.02.2009, 21:39   #6
Lazar
 
Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Standard

Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern



Also, zunächst mal danke an euch beide...

Was ist gegen SpyBot und SpywareBlaster einzuwenden... ich hatte nur gutes gelesen...

Was nun Avira angeht, das hatte ich bis vor drei Tagen drauf. Avira hat aber einen Nachteil.. oder ich habe eine Einstellung nicht gefunden... kenne mich aber mit dem Programm relativ gut aus... Avira erkennt keine unbekannten Viren... Im Gegensatz zu Comodo

Zu Comodo kann ich sagen, wenn man es richtig einstellt dann funktioniert auch das Internet.. hatte bisher keine Probleme.. vielleicht kommt das ja noch... aber bis dahin bin ich überzeugt, vor allen dingen von der möglichkeit einzelne ports zu sperren..

Ich war gestern schon mal auf der seite von malwarebytes... habs mir aber nicht runtergeladen weil ich ins bett wollte, war schon ziemlich spät... bzw ich kenn es noch nicht... was ist denn der vorteil im vergleich zu spybot und ad-aware??

Alt 09.02.2009, 21:53   #7
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Standard

Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern



Spybot und Adaware sind veraltete Programme.
Spywarebluster braucht man nicht.

Ich weis ja nicht was du mit erkennen von unbekannten Viren meinst, aber ich denke dass beide Programme eine Heuristik besitzen um unbekannte Dateien zu prüfen (ungewöhnliche Laufzeitpacker etc.)

Auch wenn man diesen Aspekt weg lässt. Wieso musst due ein Programm besitzen dass unbekannte Viren erkennt, für mich hört sich das so an dass du vor hast Malware runterzuladen und da hört der Spaß im TB auf denn da wird dir niemand helfen.

Malwarebytes ist aktuel im Gegensatz von Spybot und Adaware außerdem ist der Tea-Timer nervig (ich weis dass man den aus schalten kann)

Auch muss es nicht zwingend heißen wenn man Comodo hat dass dann das Internet nicht funktioniert.

Antwort

Themen zu Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern
antispy, bestimmte, betriebssystem, echtzeitscan, echtzeitscanner, folge, freeware, installation, interne, internet, komplett, laufen, nicht mehr, nichts, programme, sache, sachen, scan, scanner, spyware, test, testen, threads, verhindern, verhindert, wirklich




Ähnliche Themen: Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern


  1. EFI: Mac-Sicherheits-Update soll Firmware-Manipulation verhindern
    Nachrichten - 30.06.2015 (0)
  2. Trojaner oder Real
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.01.2014 (3)
  3. RegCleaner Pro Installation verhindern (Jdownloader) WIN 8 - Sandbox Test
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.09.2013 (2)
  4. spyware adware malware etc was soll ich tun antivir ist auch geblockt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.07.2013 (20)
  5. Spyware?- was soll ich tun?
    Log-Analyse und Auswertung - 09.10.2011 (2)
  6. Nach Installation von IntelliPoint 8 kein Zugriff mehr auf das Betriebssystem
    Netzwerk und Hardware - 06.12.2010 (5)
  7. Hi, kann mir jemand sagen welche Viren/spyware usw schutzprogramme ich installieren soll ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.09.2010 (1)
  8. Bei Win-Spyware Shareware das Betriebssystem neu aufsetzten?!?!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.07.2009 (29)
  9. Real Antivirus?!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.01.2009 (0)
  10. spyware pro plötzlich als ie toolbar- nach active- x installation
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.11.2008 (1)
  11. Virus/Spyware befall, was soll ich tun? (HiJack Log)
    Mülltonne - 11.08.2008 (0)
  12. Verhindern der Installation von Filsharingprogrammen
    Alles rund um Windows - 20.05.2006 (10)
  13. Problem nach ZA-Installation/löschen von Spyware
    Log-Analyse und Auswertung - 12.04.2006 (2)
  14. Spyware, keine ahnung wo sie sein soll, pc hat keine anzeichen von spyware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.12.2005 (6)
  15. real.slon.biz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.09.2004 (2)
  16. "Real-time scanning does not work"...Problem Kaspersky mit Windows Service Pack 2?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.09.2004 (3)

Zum Thema Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern - Tut mir Leid ich kann da nicht mehr zusehen^^ Verarscht den armen doch nicht so also brain.exe heißt: nicht immer auf OK klicken wo es dran steht ausgewählte Software benutzen, - Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern...
Archiv
Du betrachtest: Real-Time AntiSpy soll Installation von Spyware im Betriebssystem verhindern auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.