![]() |
|
Netzwerk und Hardware: eSata Festplatte 1TBWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
Gesperrt | ![]() eSata Festplatte 1TB Hmich weiß, ist zwar ein wenig spät, dass ich mich jetzt melde, aber ich habe unmittelbaren Kontakt zu leuten, die richtig Pech mit ihren externen Platten hatten... sie hatten sich ungefähr zu der zeit eine externe geholt, wo ich mir eine geholt habe und sie haben schon eine neue, weil ide alte sich verabschioedet ist. Das Problem bei den heutigen externen Laufwerken ist die Wärmeabführung. man muss bedenken, dass schon eine 2,5" Festplatte mit nur 2,5W (5V, 0,5A) Strom versorgt wird, was zu einer gewissen majorität nur iin wärme umgesetzt wird. das problem dieser kleinen filigranen Platten + Mechanik ist es, dass sie die wärme nicht gut genug aufnehmen können, da sie nicht genug Material haben. Deswegen erhitzen sie sehr schnell und die wärmekapazitä von silizium ist recht gering, es ist eher ein Isolator und die wärmekapazität von Stahlblech ist sehr gut. Leider ist dieses blech zu dünn, um genug Wärme aufzunehmen, was dazu führt, dass die Wärme auch fast genausoschnell abgegeben werden muss wie erzeugt. Leider denken viele Hersteller nicht daran, dass solche Festplatten sich erwärmen und statten sie mit schön wärmeisolierenden Gehäusen(am besten aus Gummi) aus, was mit Gewissheit noch innerhalb der Garanziezeit zum Hitzetod führt, wie schon oft erwiesen. man sollte schauen, dass man ein Metallgehäuse hat, am besten etwas geriffelt und nicht zu klein... damit wird die oberfläche erhöht und die masse soll als kleiner Puffer dienen, falls man mal in der Sonne sitzt, was bisweilen schonmal bei einer mobilen festplatte vorkommt... bei 3,5" asollte schon ein eingebauter Lüfter drin sein. bei 1TB Kapazität würde ich zudem nicht nur eine Platte empfehlen, sondern einen Plattenverbund aus 2 500GB-Platten, da da mit sicherheit eine aktive Lüftung eingebaut ist. Das einzige was ich zum Festplattentyp sagen kann ist: Seagate, keine WD, WD hat sehr hohe Ausfallquote... Und mit dem Controller und geringere geschwindigkeit ist finde ich etwas sinnlos als Kriterium zu betrachten... oder wolltest du deine Pagefile auf die Platte auslagern? |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() eSata Festplatte 1TB Dies ist nach kurzer Zeit IMMER der Fall, Kühlkörper (als nichts anderes siehst du hier die Gehäuse an) mit höherer Kapazität können u.U. nur Spitzen besser abfangen. Nicht fast genauso schnell, sondern genauso schnell. Wärme löst sich nicht in nichts auf. Überschlagsweise wird nach der Phase der Aufheizung die gesamte elektrische Leistung von ca. 2 W (gute 2,5"-Platten) bis 20 W (bei schnellen+großen 3,5"-Platten) als Wärme abgegeben. Ob eine Zwangslüftung angebracht ist, ist eine Frage der Platte.
__________________2 Platten produzieren jedenfalls Auge*Pi die doppelte Wärme, verbrauchen doppelt so viel Strom, sind lauter ... Haben keinen Vorteil außer auch noch teurer zu sein. Nur wenn du RAID1 fahren willst, dann ist es angebracht.
__________________ |
![]() | #3 |
Gesperrt | ![]() eSata Festplatte 1TB Es geht doch letztendlich nur um die Zuverläassigkeit der Festplatten... dadurch, dass die Spurgröße geringer ist bei den TB-Platten, ist doch auch die Fehlertoleranz viel geringer... außerdem heizen 2 Platten einen Raum besser als nur eine Platte...^^ der Rechner läuft bei mir immer, die Heizung nicht... und wenns Kerosin für zuhause Teurer wird, auchHeizöl genannt, dann kann die Platte gänzlich als ersatz für die Heizung dienen... oder eher muss...
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() eSata Festplatte 1TB OT: Athlon 1400 (so umanand) wäre da ein heißer Tipp ![]() Schafft locker 95°C :aplaus: Sollten jetzt auch günstig zu bekommen sein.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
Gesperrt | ![]() eSata Festplatte 1TB OT: ja, den bräuchte ich^^ ---------------------------------- ne, aber 2 Platten sind schon allein wegen Datensicherheit sinnvoller, denn wenn die TB-Platte ausfällt, ist alles weg, wenn bei den 500ern eine ausfällt, ist nur die Hälte weg, es sei denn, man hat Raid 1, dann ist noch alles da... ist aber ineffizient, dann würd ich leiber mit 3 Platten Raid 5 nutzen... dann ist trotzdem noch sicher, mehr Platz und auch reichlich Performance, wenn der Controller gut ist... in dem Fall braucht man dann wirklich einen gutren Controller... |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() | ![]() eSata Festplatte 1TB @Sebulon: Ne ist noch nicht zu spät. Danke für die Information ![]() |
![]() | #7 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() eSata Festplatte 1TB Also RAID1 oder gar RAID5 spielen in ganz anderen Klassen. @Sebulon: Wieviel Raid1 bzw. RAID5-Systeme hast du denn schon eingerichtet?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() eSata Festplatte 1TB So... Um nochmal auf das Thema zurückzukommen ![]() Was haltet ihr von dieser hier: http://www.amazon.de/Seagate-externe-Festplatte-ST310005FPD2E3-RK-schwarz/dp/B001EAUKRS/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1226598539&sr=1-9 Wenn ich die bei amazon bestelle, dann sind doch von Seagate auch die 5 Jahre garantie drauf oder? Find da nix genaueres zu. |
![]() |
Themen zu eSata Festplatte 1TB |
anschluss, bestimmte, board, brauche, einfach, empfehlen, express, externe festplatte, festplatte, festplatten, folge, folgendes, frage, karte, kaufen, kompatibel, link, mainboard, platte, schnittstelle, sonntag, usb, variante, versuche, worte |