![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Frage zu selbst erstelltem TrojanerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Frage zu selbst erstelltem Trojaner Hallo, erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort, auch wenn ich sie so hart, sprich praktisch auswegslos wenn man erstmal einen Trojaner hat, nicht erwartet hätte! Ich glaube ich habe keine Makros in Word aktiviert, ist ein Übertragen auch ohne Makro- Aktivierung möglich? Ich habe gehört, dass ein Anti- Trojaner- Programm Trojaner anhand von bestimmten Eigenschaften entdecken kann und Bauanleitungen zum "Trojaner erstellen" müssten ja auch den Programmherstellern von Anti- Trojaner- Programmen bekannt sein, oder ist dies falsch? Diejenige Person hat, wenn überhaupt so ein Trojaner Programm benutzt, ist also kein Spezialist, der jahrelang in Eigenarbeit an einem Trojaner bastelt, ist diese Art von Trojanern wirklich, wie du oben beschrieben hast nahezu unmöglich zu entdecken, schließlich wäre der Trojaner ja ca.3 Jahre alt und somit eine etwas ältere Generation, ist dieses wirklich nicht zu entdecken von einem Anti- Trojaner- Programm? Ich wollte mir sowieso, da mein alter Rechner ziemlich alt ist, einen neuen Rechner zulegen, hilft es da, Dateien, die ich herüber nehmen möchte, auf eine DVD zu brennen und durchzuchecken oder ist das genauso wirkungslos? Kann sich der Trojaner auch auf eine Kamera/Handy/MP3- Player/selbst gebrannte CD, welche ich an den PC anschließe bzw. herein lege, ausbreiten? Wenn dies der Fall wäre müsste ich bei einem vollständigen Cut, also keine Dateien mit herüber nehmen, ja auch die Speicherkarten dieser Medien entfernen :-( ! Kann sich der Trojaner auch auf andere Dateien ausbreiten, gibt es vielleicht Dateien, die nicht von einem Trojaner angefallen werden? Wie oben bereits erwähnt vielen Dank für deine Antwort und eurem Service, Gruß He_M76 |
![]() | #2 | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Frage zu selbst erstelltem TrojanerZitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die entscheidende Frage ist jedoch wie wahrscheinlich das ist, denn es ist ein zusätzlicher Aufwand und der muss sich auch aus Sicht eines Autors von Schadsoftware rechtfertigen lassen. Zitat:
Zitat:
Marc P.S.: Dies ist nur meine Sicht der Dinge und es gibt zu den einzelnen Punkten auch andere durchaus berichtige Sichtweisen, die hier vllt noch von anderen aufgegriffen werden. [1] Zertifikate für VBA-Projekte erzeugen und weitergeben. heise online-Kiosk - c't-Archiv, 3/2008, Seite 192 [2] c't 16/2008, S. 116: Archiv-DVDs
__________________ |
![]() | #3 | ||
| ![]() Frage zu selbst erstelltem TrojanerZitat:
Ich wollte Bilder und Word, Excel, Power-Point und pdf- Dateien überspielen, wie sieht es mit diesen aus? Zitat:
Ich habe mal gelesen, dass sich Viren vermehren und Trojaner nicht, ist dieses richtig? Und wenn ja, muss man Trojaner, die von sich aus auf andere Medien übergreifen extra so programmieren? Ist dieses schwierig? Hat es eventuell auch einen Einfluss, dass ich damals ein anderes Betriebssystem auf dem Rechner hatte (damals Windows98, jetzt XP)? Können sich Trojaner vom PC auf CD´s, die von einem anderen PC gebrannt wurden, einschleichen oder ist dieses nicht möglich? |
![]() |
Themen zu Frage zu selbst erstelltem Trojaner |
ahnung, aktiv, beste, besten, check, computer, datei, einfach, erstellen, firewall, frage, fragen, freeware, geeignet, ide, internet, jahre, länger, programme, rechner, software, trojane, trojaner, trotz, wenig ahnung, worte |