Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.
Ich entnehme Deinem ersten Posting, dass Du Dich mit Batch zumindest ein wenig auskennst.
Ich würde eine Batch schreiben, die per
Code:
ATTFilter
tasklist | findstr "(Name der .exe)"
prüft ob der Wächter/Scanner noch aktiv ist. Ist die Variable %ERRORLEVEL% gleich 1, wurde der Prozess nicht gefunden. Wird er gefunden, hat %ERRORLEVEL% den Wert 9009. Damit kannst Du dann über IF-THEN-ELSE zB Schrift- oder Hintergrundfarbe auf etwas Knalliges ändern. Das sollte sofort ins Auge springen.
Marc
Edit: 9009 stimmt nicht. Es muss 0 heissen.
Code:
ATTFilter
@echo off
:taskcheck
tasklist | findstr "Prozessname"
if "%errorlevel%" neq "0" color C0 & goto warnung
goto taskcheck
:warnung
echo.
echo WARNUNG!
echo.
echo Der Prozess Prozessname ist nicht
echo mehr aktiv!
echo.
pause
exit
Die eine Sprungmarke kann man sich sparen, wenn man den Taskplaner nimmt.
Danke Ihr 2, das klingt ja schon ganz gut.
Aber, muss ich dann die batch "immer" laufen lassen? Ist das nicht zu "anstrengend" für den pc?
nachtrag: ich möchte, wenns geht, den taskplaner nicht nehmen. Ansonsten könnte ich ja einfach die überwachungsgui des scanners starten.
Zum Thema abschaltung überwachen - Zitat:
Zitat von %ComSpec%
Ich entnehme Deinem ersten Posting, dass Du Dich mit Batch zumindest ein wenig auskennst.
Ich würde eine Batch schreiben, die per
Code:
Alles auswählen Aufklappen ATTFilter
- abschaltung überwachen...