Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Endloser Virenscan

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 06.01.2008, 20:56   #1
Fennek
 
Endloser Virenscan - Standard

Endloser Virenscan



Hi,

Ich nutze Avira AntiVir PersonalEdition Classic und habe damit versucht einen vollständigen Systemscan durchzuführen. Ich habe den Scan über die Nacht laufen lassen und musste am nächsten Tag feststellen, dass der Scan nach 11 Stunden bei 99,8% steht und auch nicht mehr vorzuschreiten scheint. Auch bei einem zweiten Versuch blieb der Scan bei 99,8% stehen. Zwar werden noch Dateien gescannt die sich in C:\documents and settings\all users\... befinden, doch scheint deren Anzahl unbegrenzt zu sein.
Ein weiteres seltsames Phänomen ist, dass sich auf C maximal 20gb befinden der Computer mir aber anzeigt, dass 100gb besetzt sind.

Im Avira Personal Support Forum stieß ich dann auf diesen Thread:
AntiVir PersonalEdition Support Forum | Viren und andere Sicherheitsrisiken | W32/Parite.B Bitte Hilfe!
in dem jemand das selbe Problem zu scheinen hatte. Jedoch wird bei mir kein einziger Fund angezeigt.
Als Lösung wird dieses tool von bitdefender angegeben:
Win32.Parite.A/B/C
Dieses habe ich mir dann auch runtergeladen und ausgeführt, jedoch scheint dieses Programm bei der überprüfung der Dateien bei C:\documents and settings\all users\anwendungsdaten\anwendungsdaten\anwendungsdaten\... auch kein Ende zu finden.
Also habe ich mir noch die BitDefender FreeEdition v10 geholt und drüber laufen lassen. Der Scan nimmt bei 50% kein Ende mehr, die Dateien die zu diesem Zeitpunkt überprüft werden befinden sich wieder in C:\documents and settings\allusers\anwendungdaten\anwendungdaten\anwendungdaten\anwendungdaten\anwendungdaten\...
Wie oft dass mit den Anwendungdaten noch weiter geht weiss ich nicht, die Anzeige hört dort auf.

Alle genutzten Virenprogramme sind auf dem aktuellsten Stand.
Weiss jemand Rat?



MfG Fennek

Alt 07.01.2008, 02:00   #2
KarlKarl
/// Helfer-Team
 
Endloser Virenscan - Standard

Endloser Virenscan



Hi,

eine Idee habe ich immerhin. Damit Du mit dem Explorer auch alles zu sehen bekommst,setze im Menü Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht folgende Einstellungen:
  • Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden -> Haken weg
  • Geschützte Systemdateien ausblenden -> Haken weg
  • Inhalte von Systemordnern anzeigen -> Haken setzen (diese Option ist bei Windows 2000 nicht vorhanden)
  • Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner anzeigen

Schau nun in dem verzeichnis C:\documents and settings\allusers\anwendungdaten. Heißt das wirklich so? Scheint mir ein seltsamer Mix aus Englisch und Deutsch. In dem Verzeichnis dann nach einem Eintrag mit dem Namen anwendungdaten Ausschau halten. Wenn es den gibt: Was ist es? Eine Datei, ein Verzeichnis oder vielleicht eine Verknüpfung auf C:\documents and settings\allusers\anwendungdaten?

Gruß, Karl
__________________


Alt 07.01.2008, 13:07   #3
Fennek
 
Endloser Virenscan - Standard

Endloser Virenscan



Erstmal danke für den Tip,

der Ordner heißt echt so, jedoch habe ich nun festgestellt, dass ich zusätzlich auch noch einen selben Ordner in deutsch besitze. Die Ordner befinden sich auf c:\documents and settings bzw. c:\dokumente und einstellungen. Beides sind jedoch nur Verknüpfungen und die darin befindlichen Ordner All Users und Anwendungsdaten sind auch nur Verknüfungen deren Zielort allerdings nicht angezeigt wird. Es befinden sich auch noch weitere Verküpfungen wie Dokumente, Favoriten, Startmenü usw. in diesen Ordnern. In beiden Ordnern sind die genannten Verknüpfungen sowohl in deutscher als auch in englischer Version vorhanden. Des weiteren befindet sich auch noch der Programmeordner als Verknüpfung auf C, Zielort der Verknüpfung wird ebenfalls nicht angegeben.

Ich nutze übrigens Windows Vista Home Premium
__________________

Geändert von Fennek (07.01.2008 um 13:41 Uhr)

Alt 07.01.2008, 16:14   #4
Fennek
 
Endloser Virenscan - Standard

Endloser Virenscan



Das Problem mit dem Festplattenspeicher habe ich übrigens gelöst. Es handelte sich um Wiederherstellungspunkte im Ordner System Volume Information. Durch eine Bereinigung der Festplatte habe ich nun über 50gb Speicher wieder frei.

Das Virenscanproblem bleibt bestehen.

Alt 08.01.2008, 07:26   #5
KarlKarl
/// Helfer-Team
 
Endloser Virenscan - Standard

Endloser Virenscan



Ich habe "nur" XP. Bei Vistas haben die Verzeichnisse in allen Sprachversionen englische Namen, die entsprechenden Namen in der jeweiligen Sprache werden dem Benutzer dann nur virtuell präsentiert. der Mix wundert mich aber immer noch.

Worauf ich hinaus will ist die Idee, dass Du eine Verknüpfung haben könntest, die auf ihren Speicherort zurückzeigt, der Scanner auch der Verknüpfung folgt, sie dann natürlich wieder findet, usw. Kannst Du denn mal manuell im Explorer diesem Pfad mit den vielen Ordnern "anwendungdaten" folgen?

Außerdem mal eine Überprüfung des Dateisystems vornehmen. Bei XP hieß der Befehl jedenfalls chkdsk.


Alt 08.01.2008, 14:36   #6
Fennek
 
Endloser Virenscan - Standard

Endloser Virenscan



Also ich habe mal diese Überprüfung des Dateisystems durchgeführt, der Befehl ist bei Vista der gleiche. Was bringt mir das denn, bzw. was passiert da?

Wenn ich im Explorer auf diese Verknüpfung von Application Data bzw. Anwendungsdaten drücke lande ich wieder im gleichen Ornder wo ich draufgedrückt habe, also scheint der Link quasi nach C:\Documents and Settings\All Users zu führen. Das ist quasi eine Endlosschleife. Sollte ich die Verknüpfung vllt. einfach löschen? Und wo befindet sich mein tatsächlicher Anwendungsdatenordner? Ist der wichtig? Was befindet sich denn normalerweise darin?

Sorry wegen den vielen Fragen aber ich bin mit der Situation etwas überfordert.


MfG Fennek

Antwort

Themen zu Endloser Virenscan
aktuellsten, antivir, anzahl, anzeige, avira, avira antivir, bitdefender, computer, dateien, defender, forum, fund, hilfe!, lösung, maximal, nicht mehr, phänomen, problem, programm, programme, scan, tool, viren, überprüfung




Ähnliche Themen: Endloser Virenscan


  1. userinit.exe stoppt Virenscan
    Log-Analyse und Auswertung - 30.10.2014 (10)
  2. Win 7 laptop geht bei Virenscan aus
    Log-Analyse und Auswertung - 30.08.2014 (32)
  3. Grosser Virenscan
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.02.2014 (17)
  4. virenscan dauert lange?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.06.2013 (2)
  5. Problem mit zuverlässigem Virenscan
    Log-Analyse und Auswertung - 15.05.2013 (33)
  6. 31 Funde im Virenscan, und jetzt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2013 (7)
  7. Scanlog File von Virenscan
    Log-Analyse und Auswertung - 08.03.2012 (1)
  8. Routine Virenscan
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2011 (3)
  9. Pc Neustart bei Virenscan
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.05.2010 (1)
  10. Probleme mit Vista und Virenscan
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2009 (0)
  11. Virenscan bricht immer ab!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.11.2008 (2)
  12. PC-Abstürze immer bei Virenscan
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.03.2008 (1)
  13. Bluescreen beim Virenscan
    Mülltonne - 13.08.2007 (1)
  14. pc stürtzt bei virenscan, spybot ab?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.06.2007 (14)
  15. computer schaltet ab bei virenscan
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.04.2007 (7)
  16. Online-Virenscan friert ein
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.01.2006 (6)
  17. endloser Trojaner-Angriff (sinit trojan)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.05.2005 (10)

Zum Thema Endloser Virenscan - Hi, Ich nutze Avira AntiVir PersonalEdition Classic und habe damit versucht einen vollständigen Systemscan durchzuführen. Ich habe den Scan über die Nacht laufen lassen und musste am nächsten Tag feststellen, - Endloser Virenscan...
Archiv
Du betrachtest: Endloser Virenscan auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.