Zitat:
Zitat von ordell1234 Idee, aber nicht meine  : Marks Blog
Ich glaube nicht, dass du ein Problem hast, denn nicht überall, wo "buffer overflow" drauf steht, ist auch ein Pufferüberlauf drin.
Ein Rechtsklick auf den fraglichen Prozeß im Process monitor zeigt dir die Eigenschaften an, inkl. benutzter dlls und stack und zip und zap. Flaschenhals dabei ist meist der Nutzer, der das Zeugs interpretieren muß.
Die vom Prozeß geladenen dlls kann du mittels des Process explorers verifizieren lassen. Solltest du noch immer nicht ruhig schlafen können, hake mal im Forum von Sysinternals bei den Spezls nach (mit präzisen Angaben).
Gruß |
Auf meinen ruhigen Schlaf hat das keine Auswirkung, mich hätte eben nur interessiert woher das kommen könnte. Die Lösung :“ aha ,da ist etwas das ich nicht verstehe , also kümmere ich mich nicht mehr darum „ erscheint mir doch etwas dürftig . Aber trotzdem Danke .
Wenigstens konnte ich etwas über die Verwendung des Apostrophs lernen