![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Buffer Overflow durch Exploit ??Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Buffer Overflow durch Exploit ?? Idee, aber nicht meine ![]() Ich glaube nicht, dass du ein Problem hast, denn nicht überall, wo "buffer overflow" drauf steht, ist auch ein Pufferüberlauf drin. Ein Rechtsklick auf den fraglichen Prozeß im Process monitor zeigt dir die Eigenschaften an, inkl. benutzter dlls und stack und zip und zap. Flaschenhals dabei ist meist der Nutzer, der das Zeugs interpretieren muß. ![]() Die vom Prozeß geladenen dlls kann du mittels des Process explorers verifizieren lassen. Solltest du noch immer nicht ruhig schlafen können, hake mal im Forum von Sysinternals bei den Spezls nach (mit präzisen Angaben). Gruß |
Themen zu Buffer Overflow durch Exploit ?? |
adapter, allgemeine, allgemeinen, einfach, ellung, exploit, f-secure, frage, gesuch, gesucht, hallo zusammen, heulen, kernel, komplette, langsam, neu, neuinstallieren, nichts, platte, problem, sophos, sophos anti-rootkit, stelle, system, system neu, tool, verschiedene, windows, würde, zusammen |