Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 25.07.2007, 15:37   #1
Bergpartisan
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Standard

Problem: Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel



Schönen guten Tag!

Etwas genervt und auch etwas verzweifelt wende ich mich nach einem halben Tag der Suche in Google an euch.

Gund:
Mein Rechner bleibt beim beenden des Bildschirmschoners sehr lange hängen. Nach ca. 2 min erscheint mein gewohnter Anmeldebildschirm (neuer XP Stil). Wenn ich nun auf den entsprechenden Nutzer klicke braucht es wieder mind. 1,5 min bis das Eingabefeld erscheint. Danach meldet sich der Benutzer in gewohnter Geschwindigkeit an.
Das ganze verhält sich genauso wenn ich den Benutzer wechseln will (2 min bis zum Bildschirm mit den Benutzern, wieder locker 1,5 min bis nach Anklicken das Eingabefeld erscheint).

Besonderes:
Starte ich den Rechner neu, dann erscheint der Anmeldebildschirm in gewohnter Geschwindigkeit und auch das Eingabefenster fürs Passwort ist nach Anklicken des Benutzers sofort da.

Weitere Beobachtungen/Infos:
Ich habe in den letzten Tagen Updates für Windows durchgeführt, kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob das zeitlich in einem Zusammenhang steht. Ich blockiere sonst die Windowskommunikation mit Microsoft mittels XP-Antispy, besitze aber eine legale XP-Prof-Version. Spybot und Antivir bringen keine Warnmeldungen nach einer erfolgten Prüfung (auch bei aktive Prozesse unter Antivir).

Zum System:
XP-Prof. SP2
in aktuellster Version: Antivir, Spybot; und ZoneAlarm (soll ja angeblich Schrott sein, lief bei mir bis heute recht gut bis auf extrem hohe Ressourcennutzung wenn ich Dateien in das GMX-Mediacenter lade – dann kocht mein Laptop)
Layoutänderung der Systemdarstellung mit FlyaciteOSX (das läuft aber schon fast ein Jahr ohne Probleme - http://www.flyakiteosx.com/screenshots/)

Ich hoffe alles für den Anfang hinreichend genau beschrieben zu haben und hoffe nun auf Hilfe. Danke im Voraus.
Viele Grüße.

Alt 27.07.2007, 07:07   #2
felix1
/// Helfer-Team
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Standard

Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel Anleitung / Hilfe



Zitat:
Ich habe in den letzten Tagen Updates für Windows durchgeführt, kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob das zeitlich in einem Zusammenhang steht.
Könnte schon damit zusammenhängen. Hast du vor der Installation einen Wiederherstellungspunkt gesetzt?

Zitat:
Ich blockiere sonst die Windowskommunikation mit Microsoft mittels XP-Antispy, besitze aber eine legale XP-Prof-Version. Spybot und Antivir bringen keine Warnmeldungen nach einer erfolgten Prüfung (auch bei aktive Prozesse unter Antivir).
Das heißt nicht das dein System sauber ist.

Zur eigenen Sicherheit kannst du einen escan machen.

http://www.trojaner-board.de/38066-e...ightymarc.html

Zitat:
ZoneAlarm (soll ja angeblich Schrott sein, lief bei mir bis heute recht gut bis auf extrem hohe Ressourcennutzung wenn ich Dateien in das GMX-Mediacenter lade – dann kocht mein Laptop)
Ansichtssache. ZoneAlarm geht in der neuesten Version nicht besonders recourcenschonend mit dem System um. Allerdings wurde die engine extrem verbessert durch den Einsatz der Kaspersky engine. Die Firewall ist sehr aggressiv, je nach Einstellung. Bei einer Warnmeldung wird der genaue Pfad nicht angezeigt. Auch nicht so toll.

Wenn du hinter einem Router sitzt, dann genüg meistens auch die XP Firewall.

Gruss
__________________

__________________

Alt 29.07.2007, 11:53   #3
Bergpartisan
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Ausrufezeichen

Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel Details



@ felix65: Danke das du dir Zeit nimmst um mir zu heelfen!

Zitat:
Zitat von felixx65 Beitrag anzeigen
Könnte schon damit zusammenhängen. Hast du vor der Installation einen Wiederherstellungspunkt gesetzt?
Ja ich habe zahlreiche Systemwiederherstellungespunkte. Ich habe einmal nach dem letzten Update von Windows unter Software geschaut. Das ist ungefähr eine Woche älter als der Zeitpunkt, zu dem die Probleme auftraten. Ich habe danach mit XP-Clean mal meine Temp-Ordner und die Registry gesäubert da ich mal Platz schaffen musste. Bei den Einträgen der Regystri habe ich alle angebotenen Einträge per Hand kontrolliert - dabei war kein windowsspezifischer Eintrag, sondern nur alte Software etc.

Ich verstehe auch nicht, warum die Probleme NIE beim Kaltstart des Rechners erfolgen, sondern nur wenn ich einen Benutzer wechseln will, die Anmeldung nach dem Bildschirmschoner erscheint oder ich den Rechner aus dem "Schlafmodus" erwachen lasse.

Vielleicht ist der Hinweis hilfreich: ich habe außerdem das Gefühl, dass der Rechner enorm lange braucht um herunter zu fahren (> 1 min). Er brauchte in den letzten Monaten immer etwas, aber nicht sooo lange.


Zitat:
Das heißt nicht das dein System sauber ist.

Zur eigenen Sicherheit kannst du einen escan machen.
Ok, das habe ich gemacht. Meinst du ich sollte das nochmal als ein extra Posting ins Forum stellen?
Hier die Ergebnisse:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Header
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
find.bat Version 2007.06.16.01

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
Bootmodus: NORMAL

eScan Version: 9.3.5
Sprache: German
C:\DOKUME~1\xxxxAD~1\LOKALE~1\Temp\MWAV.LOG

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Infektionsmeldungen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Object "mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware" in Dateisystem gefunden! Folgende Maßnahme wurde durchgeführt: Keine Aktion vorgenommen.
Object "mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware" in Dateisystem gefunden! Folgende Maßnahme wurde durchgeführt: Keine Aktion vorgenommen.
Object "mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware" in Dateisystem gefunden! Folgende Maßnahme wurde durchgeführt: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware ({71a27032-c7d8-11d2-bef8-525400dfb47a})! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware ({71a27034-c7d8-11d2-bef8-525400dfb47a})! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware ({71a2702d-c7d8-11d2-bef8-525400dfb47a})! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware ({71a2702e-c7d8-11d2-bef8-525400dfb47a})! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware ({71a27031-c7d8-11d2-bef8-525400dfb47a})! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware ({71a27033-c7d8-11d2-bef8-525400dfb47a})! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with mybugfreepc Corrupted Adware/Spyware ({71a27036-c7d8-11d2-bef8-525400dfb47a})! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with winfixer/errorsafe Adware (support.url)! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.
System found infected with winfixer/errorsafe Adware (support.url)! Action taken: Keine Aktion vorgenommen.


~~~~~~~~~~~
Dateien
~~~~~~~~~~~
~~~~ Infected files
~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~
~~~~ Tagged files
~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~
~~~~ Offending files
~~~~~~~~~~~
Offending file found: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\miktex 2.5\miktex on the web\support.url
Offending file found: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\programme\miktex 2.5\miktex on the web\support.url
~~~~~~~~~~~
Ordner
~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~
Registry
~~~~~~~~~~~
Offending Key found: HKCU\\ssubtimer6.ctimer !!!
Offending Key found: HKCU\\ssubtimer6.gsubclass !!!
Offending Key found: HKCU\\ssubtimer6.isubclass !!!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Diverses
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Prozesse und Module
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scanfehler
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hosts-Datei
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DataBasePath: %SystemRoot%\System32\drivers\etc
Zeilen die nicht dem Standard entsprechen:
C:\WINDOWS\System32\drivers\etc\hosts :
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Statistiken:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gescannte Dateien: 160524
Gefundene Viren: 12
Anzahl der desinfizierten Dateien: 0
Umbenannte Dateien: 0
Anzahl der gelöschten Dateien: 0
Anzahl Fehler: 18
Dauer des Scans bisher: 01:28:34
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan-Optionen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Specherüberprüfung: Aktiviert
Registry Überprüfung: Aktiviert
System-Ordner Überprüfung: Aktiviert
Überprüfung der Systembereiche: Deaktiviert
Überprüfung der Dienste: Aktiviert
Überprüfung der Festplatten: Deaktiviert
Überprüfung aller Festplatten :Aktiviert

Batchstart: 12:42:25,54
Batchende: 12:42:28,25


Zitat:
Ansichtssache. ZoneAlarm geht in der neuesten Version nicht besonders recourcenschonend mit dem System um. Allerdings wurde die engine extrem verbessert durch den Einsatz der Kaspersky engine. Die Firewall ist sehr aggressiv, je nach Einstellung. Bei einer Warnmeldung wird der genaue Pfad nicht angezeigt. Auch nicht so toll.
Das habe ich bemerkt als ich ein Dokument in das GMX Mediacenter stellen wollte - da belegte ZA mehr als 50% der Systemleistung. Ich trage mich schon länger mit dem Gedanke eine andere Firewall zu installieren (ggf. auch kaufen wenn's das Geld wirklich wert ist). Nur mag ich momentan aus Gewonheits- und Zeitgründen nicht umsteigen.

Zitat:
Wenn du hinter einem Router sitzt, dann genüg meistens auch die XP Firewall.
Leider sitze ich mit minem Notebook mal hinter einem Router und mal nicht. Ich brauch das Gerät halt immer zu Arbeiten.

Besten Dank für die Hilfe!
__________________

Geändert von Bergpartisan (29.07.2007 um 12:01 Uhr)

Alt 29.07.2007, 14:19   #4
inFiniTY
Gesperrt
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Standard

Lösung: Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel



Windows Updates sind das gefährlichste von Microsoft^^
Meinem Vater hat das Sch*** Update den halben PC zerballert...
PC ließ sich nicht starten nach dem windows logo BSOD und das ungefähr 1 stunde lang...

Alt 29.07.2007, 14:36   #5
BataAlexander
> MalwareDB
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Standard

Wie Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel



Zitat:
Zitat von inFiniTY Beitrag anzeigen
Windows Updates sind das gefährlichste von Microsoft^^
Da gibt es sicher andere Meinungen, was das "gefährlichste" Produkt von Microsoft ist.
Updates allerdings sind und bleiben, nicht nur für MS Produkte, eines der wichtgsten Bestandteile eines gut geschützen Systems.
Sicherlich ist es sinnvoll deren funktionalität auf einem Testsystem erst zu prüfen, aber wer macht das schon...

Bata

__________________
If every computer is running a diverse ecosystem, crackers will have
no choice but to resort to small-scale, targetted attacks, and the
days of mass-market malware will be over
[...].
Stuart Udall

Alt 29.07.2007, 21:11   #6
Bergpartisan
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Standard

Wo Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel Lösung!



Zitat:
Zitat von BataAlexander Beitrag anzeigen
Sicherlich ist es sinnvoll deren funktionalität auf einem Testsystem erst zu prüfen, aber wer macht das schon...

Bata
Ja das kann ich nachvollziehen, hatte erst vor kurzem das Problem mit einem WinFuture Update Pack 2.20 auf einem anderen Rechner. Danach konnte auf
einen Creative Musiküplayer nicht mehr zugegriffen werden. Und Mediaplayer 11 wurde auch noch installiert, der Calculater war nicht mehr ansprechbar...
Und ich wollte das Teil bei mir auch mal aufspielen - so nach dem Motto "haste gleich alles auf einmal...". Zum Glück wurde mir mit dem genannten Beispiel gezeigt, dass dies kräftig in die Hose gehen kann. Aber woher soll man denn bitte als Laie auch erfahren welches Update Schaden bringt. Ich habe mir die Seiten von WinFuture angeschaut – naj a, sieht ja auch wirklich austreichend professionell aus und man interpretiert das schnell als Sorglospaket. Das ists dann aber nicht!

Gut das dazu. Aber sagt mal: Wie sieht es denn nun mit meinem eScan aus. Da sind je nun anscheinend zwei bedenkliche Programme drauf: winfixer und mybugfreepc. Ich hab danach gegoogelt und es werden keine Nettigkeiten darüber verloren. Ich habe mir auf "anraten" von Ergebnissen meiner Goggle- Recherche zu den Programmen Ad-Aware runter geladen. Das Programm kannte ich auch noch aus vergangenen Zeiten. Ich dachte immer es ist nur noch kommerziell zu haben, nicht als Freeware. Verbraucht echt gut Ressourcen nach der Windowsanmeldung! Nun gut der Scanvorgang läuft noch. Aber vielleicht kann mir hier von den Kundigen mal mein obiges Posting bewerten. Ich wüsste zu gerne was es nun damit auf sich hat. Oder soll ich das Log lieber noch mal als neues Thema posten?

Besten Dank!

Alt 13.08.2007, 00:08   #7
Rudi
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Icon22

Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel



Wieviel Autostart-Progs sind am Laufen.??

Kann sein das der Viren-Scanner am laufen ist das dauert seine Zeit.

Sonst teste mal RegSupreme Pro,RegCleaner,Fix-IT
Habe selber festgestellt das jeder Prog andere Ergebnisse anzeigt,
ob falsche Verküpfungen auf dein PC sind und damit bereinigt werden können.
Nutze die selber.

Beim löschen der Reg.. aufpassen sonst bei falschen Löschen kann dein PC
nicht mehr starten
Sonst mal den Bildschrimschoner ausschalten

mfg Rudi

Alt 15.08.2007, 10:09   #8
Bergpartisan
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Unglücklich

Lange Wartezeit auf Anmeldung auch bei Neustart



Ich habe heute bemerkt, dass ich die Anmeldeverzögerung auch beim normalen Kaltstart habe.
Der Rechner fährt zügig bis zum Erscheinen des Anmeldebildschirmes hoch. Wenn ich mich nicht sofort anmelde, sonder 2 Minuten warte, dann dauert es ewig (ca. 1 min) nach dem Klick auf meinen Account bis das Eingabefenster erscheint. Und ebenfalls vergeht ca, 1 min, bis der Cursor nach dem Klicken in das Eingabefenster für's Passwort erscheint.
Liege ich mit der Vermutung richtig, dass irgendein Prozess beim Starten geladen wird, der zu der Verzögerung führt. Dieser Prozess müsste dann doch eigentlich dem System und nicht einem Benutzer zugeordnet werden, es passiert ja schon vor der ersten Anmeldung.
Weiß jemand wie ich Prozesse und Dienste dahingehend überprüfen kann?

In meinem normalen Autostartordner (Start-Programme-Autostart) befinden gerade mal 3 Verlinkungen die dort auch schon vor dem Auftreten meiner Probleme waren.

Besten Dank!

Alt 20.08.2007, 12:35   #9
Bergpartisan
 
Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Daumen hoch

Gelöst: Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel



Hallo,

ich habe das Problem gefunden. Ich wollte es echt nicht glauben! Es lag tatsächlich an ZoneAlarm. Ich hatte das Programm zwischendurch deinstalliert und wieder installiert ohne das zwischen Deinstalation und Instalation sowie danach meine Probleme gelöst wurden. Heute habe ich mich beim Deinstallieren von Zone an eine Anleitung von ZoneAlarm gehalten - ich habe sie hier gefunden:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-177983-0.html
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Deinstalationsroutiene die unter Punkt 8 aufgeführten Einträge der Registry selbstständig löscht - oder sie waren von mir schon durch Einsatz des C-Cleaner entfernt worden.

Nun habe ich ZoneAlarm neu installiert und dabei auch die 14-tägige Pro-Version als Test ausgewählt. Auf den Virenscanner hab ich verzichtet, bei mir läuft AntiVir und zwei Virenscanner sollen nicht parallel laufen (lt. ZoneAlarm). Das Problem mit der langen Wartezeit bei der Anmeldung hat sich nun glücklicherweise erledigt. Weder beim Kaltstart, noch nach dem Bildschirmschohner oder dem Schlafmodus gibt es eine Wartezeit.

Bei mir liefen vorher immer zwei Prozesse mit der Bezeichnung "ScanningProcess.exe" oder ähnlich, diese sind nun auch verschwunden. Die Prozesse wie vsmon verbrauchen auch kaum noch Speicher. Ich hoffe das ändert sich nicht mehr .

Ich weiß.... wer braucht schon eine Firewall... Ich bin aber mit meinem Laptop häufig an verschiedenen Punkten im Internet und weiß nie ob ich wirklich hinter einem Router sitze. Und ich als Laie habe nicht das Gefühl das sich die "Kenner" da einig sind - jedenfalls nach meinem bescheidenen Forenstudien. Momentan will ich einfach das Risiko nicht eingehen und mit einer anderen Firewall vielleicht noch mehr Probleme kriegen.

Besten Dank für die Hilfe!
Bergpartisan

Antwort

Themen zu Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel
anfang, antivir, beenden, bildschirmschoner, dateien, ellung, google, hohe, klicke, laptop, locker, meldungen, microsoft, min, passwort, probleme, prozesse, rechner, ressourcen, sicherheit, spybot, stil, suche, system, updates, warnmeldungen, windows, zonealarm, änderung




Ähnliche Themen: Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel


  1. Windows 10 Upgrade - wegen Sony Wartezeit bis November 2015!
    Alles rund um Windows - 20.07.2015 (7)
  2. Windows lange Reaktionszeit nach dem Start / Chrome lädt Youtube Videos extrem langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 16.03.2014 (8)
  3. Lange Wartezeit beim Hochfahren
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2014 (13)
  4. Win7: lange Startzeit, Einfrieren, Automatischer Neustart nach Standby, Weiterleitung und Pop-Ups im W-Lan
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2013 (11)
  5. Das öffnen von Webseiten dauert nach einer Zeit sehr lange
    Log-Analyse und Auswertung - 09.06.2013 (25)
  6. Facebook Bildschirmschoner/Screensaver Virus
    Log-Analyse und Auswertung - 27.01.2013 (2)
  7. Bildschirmschoner als JPG?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 06.10.2012 (34)
  8. Win7 startet extrem lange nach wilkommens bildschirm
    Log-Analyse und Auswertung - 04.09.2012 (7)
  9. Ausweg zum Trojaner BKA gefunden! - Benutzerwechsel
    Mülltonne - 13.08.2011 (2)
  10. Win Vista wird automatisch runtergefahren, Firefox öffnet erst nach langer Wartezeit, JAVA/Agent.M.1
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.10.2010 (5)
  11. TR/Dropper.gen, getarnt als Bildschirmschoner! Nach jedem Neustart wieder da!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2010 (3)
  12. Lange Wartezeit bis zur Windows-Anmeldung - Trojaner ?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.08.2010 (23)
  13. Bildschirmschoner ist verschwunden...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.08.2008 (1)
  14. PC lädt nach hochfahren ungewöhnlich lange...logfile
    Log-Analyse und Auswertung - 29.07.2008 (4)
  15. Problem mit de Bildschirmschoner
    Alles rund um Windows - 21.06.2008 (2)
  16. Bildschirmschoner geht nicht
    Alles rund um Windows - 21.04.2008 (2)
  17. Schneller Benutzerwechsel unter Win XP
    Alles rund um Windows - 04.11.2005 (2)

Zum Thema Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel - Schönen guten Tag! Etwas genervt und auch etwas verzweifelt wende ich mich nach einem halben Tag der Suche in Google an euch. Gund: Mein Rechner bleibt beim beenden des Bildschirmschoners - Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel...
Archiv
Du betrachtest: Lange Wartezeit Nach Bildschirmschoner Und Bei Benutzerwechsel auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.