>Wenn dieser Algorithmus aber entschlüsselt ist
>bleibt die Frage, wieviel Sicherheit solch ein
>Abbild einem Anwender gibt?
128 Bit ... jedes Bit kennt 2 Zustände, 1 und 0. Damit ergibt sich eine Anzahl von 2 ^ 128 Möglichkeiten oder ausgerechnet:
3.40282366920938e+38 oder aber rund
340.282.366.920.938.000.000.000.000.000.000.000.000
Das bedeutet:
Die MD 5 Summe einer Datei ist ist eine aus dieser Menge 340.282.366.920.938.000.000.000.000.000.000.000.000 . Damit nun 2 Dateien/Strings/Datenbuffer die selbe MD5 Summe haben wäre die Wahrscheinlichkeit bei (1 / 340.282.366.920.938.000.000.000.000.000.000.000.000)². Das heißt die effektive Wahrscheinlichkeit würde 8.6361685550945e-78 betragen. Nur zum Verständnis. die erste "Nichtnullstelle" nach dem Komma wäre nach der 78. Kommastelle anzutreffen. Oder aber rund 0. 2 Datenblöcke mit exakt der selben Länge zu erstellen die die selbe MD5 Summe haben würde JAHREHUNDERTE dauern. Es gibt übrigens noch "sicherere" Message Digest Verfahren *g*. Aber das würde alles den Rahmen sprengen

).