Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Mein Pc optimal schützen

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 03.03.2007, 18:48   #1
Arkam
 
Mein Pc optimal schützen - Standard

Mein Pc optimal schützen



Hallo zusammen,

neben dem abgesichterten System sollte man auch noch den Kopf einschalten wenn man im Internet surft.
Auch ein vorsichtiger Umgang mit E-Mails und Programmen und Anhängen sollte selbstverständlich sein.

Und nur für den Falle eines Aussetzers kann man sich Mal die folgende Software anschauen.
Die Zeit die man für den Scan braucht kann man ja prima dazu nutzen sich zum Thema Computersicherheit schlau zu machen.

Eine nette Auswahl an diverser Sicherheitssoftware findet sich unter:
Download-Bereich auf www.pc-magazin.de - Netz: Ashampoo FireWall 1.10, Jetico Personal Firewall 2.0.0.20 Beta, Outpost Firewall Pro 4.0, Proactive Security Auditor 1.1.2, Steganos AntiVirus 2007, Steganos Internet Security 2007, ZoneAlarm 6.5.737,

Darunter finden sich auch die meisten der folgenden Programme:

A2 ist ein Programm das sich auf die Erkennung von Trojanern spezialisiert hat. Die kostenlose Variante findet sich unter: Download a-squared Anti-Malware (a2) - Kostenlose Downloads der Freeware und Testversionen

Unter Ad-Aware SE Personal - Lavasoft hier findet sich die Downloadmöglichkeiten für Ad-aware einen Spy- und Malewarescanner. Diese Version ist ebenfalls frei nutzbar.Der Hersteller soll nach meinen Infos zwar auch Programme mit Reklamefunktion vertreiben aber laut C´t weißt Ad-aware keine solche Funktion auf und findet auch Programme des eigenen Herstellers.

Die Ewido Suite ist eine Suite die sich auf Spyware, Trojaner und Dialer spezialisiert hat: ewido - anti-spyware and anti-malware solutions .
Inzwischen heißt es ja AVGAntispy 7.5.50. Bei mir meldet sich die kostenlose Variante beim Update allerdings immer mit einem Fehler bei der Dekompression der Datei. So ist das Programm nicht nutzbar da die Signaturen natürlich veralten.

Spybot Search&Destroy ist ebenfalls ein kostenloses Programm das sich auf die Bekäpfung von Spyware aller Art spezialisiert hat: Die Seite von Spybot-S&D! .
Eine Erwähnung Wert ist auf jeden Fall noch die Funktion bedrohliche Downloads im Internetexplorer zu blockieren und die Möglichkeit die Registry zu Überwachen und Änderungen zu vermeiden. Obwohl die natürlich bei unerfahrenen Anwendern Verwirrung auslösen kann.
Auch die Möglichkeit Downloads von unsicheren Seiten im IE zu unterdrücken ist nett. Obwohl ich natürlich für einen alternativen Browser plädieren würde.

Der Virenscanner AVG bietet EMailScan und einen Hintergrundwächter.
Die kostenlose Variante findet sich unter: AVG Anti Virus: AVG Free Edition .
Allerdings habe ich bei diesem Scanner Probleme mit dem Beseitigen der entdeckten Viren gehabt.

Der Virenscanner der meiner Ansicht nach am gründlichsten vorgeht ist der BitDefender. Die kostenlose Variante gibt es unter: Download Free Products
Bitdefender bietet aber keinen Hintergrundscanner.

Ein Klassiker unter den freien Virenscannern ist AntiVir Personal Edition.Die Updates sind inzwischen bedeutend kleiner geworden. In den alten Versionen mußte man ja häufig das ganze Programm erneut herunterladen. Auch hier gibt es einen Hintergrundscanner allerdings keinen E-Mail Scan: AntiVir PersonalEdition Classic - Mehr als Sicherheit

Eine Reihe von Scripten die die Sicherheit des Systems verbessern habe ich in letzter Zeit auch ausprobiert.
Unter Windows-Dienste abschalten gibt es ein Script das die nicht benötigten Dienste von Windows abschaltet. Es ging bei mir etwas zu gründlich vor so das ich den Dienst für die sekundäre Anmeldung, also den Punkt starten als im Menü, wieder manuell freischalten mußte.
Secure-It unter Secure-It | Secure your Windows system against unknown vulnerabilities. ist dafür gedacht Windowsprivatrechner besser abzusichern. Nett ist das man ab jetzt per Menüpunkt die Möglichkeit hat den IE und Outlook Express als eingeschränkter Benutzer auszuführen.
Harden-It unter Harden-It | Harden your Windows Installation (Sny flood, Syn attack..) soll ähnliches für Server leisten. Ob es das wirklich tut und ob die Einstellungen wirklich etwas bringen kann ich mit meinen Kenntnissen leider nicht sagen. Es hat der Stabilität meines Systems wenigstens nicht geschadet.

Bei den Alternativen zum IE und Outlook Express darf man natürlich auf keinen Fall den Browser Firefox, etwa unter
Willkommen bei firefox-browser.de
und den E-Mail Client Thunderbird, etwa unter
Thunderbird Mail DE - Startseite
vergessen.
Es ist ein Spamfilter integriert denn man leicht einrichten kann und den man per Knopfdruck aus dem Programm heraus anlernen kann. Über ein Plugin ist auch die Anwendung von Verschlüsselungssoftware leicht möglich.

Unter Download Opera Web Browser findet sich die Downloadmöglichkeit für den Browser Opera. Ich nutze den Browser selber und bin sehr zufrieden. Die Änderungen gegenüber dem Internetexplorer sind schnell begriffen und der Browser fühlt sich einfach etwas schneller an als der Internet Explorer.

Ein nützliches Tool ist autoruns das man etwa unter
http://www.nur-kein-linux.de/download/
oder
heise online - Software-Verzeichnis: Autoruns downloaden kann. Mit diesem Programm hat man endlich seine Autostarts unter Kontrolle und kann sie beliebig ein- und ausschalten. Das beste daran ist das man das Programm noch nicht Mal installieren muß.

Ich bin ja seit kurzem auf Linux umgestiegen. Wer diesen Schritt ebenfalls überlegt findet mit Mandrake 10.1 unter http://www.linux-mandrake.com/en/ftp.php3 eine Distribution die mir als Umsteiger sehr gut gefällt. Unter http://mandrakeuser.de/phpBB/index.php gibt es auch ein nettes deutschsprachiges Forum mit einem Schwerpunkt auf dieser Distribution.

Gruß Jochen

Alt 03.03.2007, 19:56   #2
Cobra
 
Mein Pc optimal schützen - Standard

Mein Pc optimal schützen



Zitat:
Zitat von Arkam Beitrag anzeigen
Wer diesen Schritt ebenfalls überlegt findet mit Mandrake 10.1 unter http://www.linux-mandrake.com/en/ftp.php3 eine Distribution die mir als Umsteiger sehr gut gefällt.
Unter diesem Link findet man nichts, denn er ist schon lange tot. Genauso tot wie Mandrake 10.1, das inzwischen von Mandriva 2005, 2006, und aktuell 2007 (Free / Download / Home - Mandriva Linux) abgelöst wurde.

Wer mit steinalter Software arbeitet, geht ein erhebliches Sicherheitsrisiko ein, egal ob unter Windows oder Linux. Daran ändert auch die ganze Scannerfraktion in gelben und roten Schachteln nichts.

Cobra
__________________


Alt 03.03.2007, 20:23   #3
Arkam
 
Mein Pc optimal schützen - Standard

Mein Pc optimal schützen



Hallo Cobra,

danke für den Hinweis.
Die Liste wurde am 5.4.2005 erstellt und seitdem angepaßt wenn passende Hinweise kamen.

Bezieht sich der Hinweis auf die steinalte Software wirklich auch auf das Betriebssystem?
Das man das Betriebssystem auf aktuellem Stand halten muß ist mir bewußt. Aber gibt es außer dem eventuell auslaufenden Support oder Funktionen die man vermißt noch einen Grund stets ein aktuelles Betriebssystem zu nutzen?

Ich habe zum Thema veralterte Betriebssysteme einfach Mal einen Thread eröffnet.

Gruß Jochen
__________________

Alt 02.04.2007, 08:19   #4
orC
Gesperrt
 
Mein Pc optimal schützen - Standard

Mein Pc optimal schützen



Hast denn jetzt ne Mauer um deinen PC gezogen?

mfg
orC

Alt 03.04.2007, 09:59   #5
big_surfer
 
Mein Pc optimal schützen - Standard

Mein Pc optimal schützen



Es ist schon erstaunlich mit welchem Angebot an Programmen ein vermeintlicher Schutz für PCs verwirklicht werden soll. Womit ich nichts gegen die angeführten Programme sagen möchte. Das Dumme ist nur, dass kein Programm der Welt dich vor Klicks auf Emailanhänge oder dem Installieren von Trojanerverseuchten "nützlichen" Programmen/Tools bewahren kann. Und wenn du dann noch mit ungepachten Betriebssystem/Browser im Internet unterwegs bist kannst du die angeführten "Sicherheits-" Programme alle vergessen.

Wichtig ist das vielzitierte BRAIN - also dein Verhalten am PC und im Internet. Das ist zwar etwas aufwändiger zu bewerkstelligen, als die Installation einer sogenannten "Sicherheitssoftware", arbeitet aber, bei entsprechender Informationslage deutlich erfolgreicher. Mein Rat deswegen: Einlesen - Verstehen - Umsetzen.

Zum Beispiel die zehn goldenen Regeln:

1) Spielen Sie immer alle verfügbaren Betriebssystem Updates ein.
Das ist kostenlos über die Windowswebseite möglich.

2) Deaktivieren Sie gefährliche Einstellungen in Ihren Internetprogrammen.
Diese Einstellungen sind vorallem für den Internet Explorer wichtig. Alternative der kostenlose Webbrowser Mozilla Firefox.

3) Öffnen Sie keine Dateianhänge, die Sie nicht angefordert haben.
Da ist das eigene Gehirn gefragt - sollte eigentlich kostenlos verfügbar sein.

4) Benutzen Sie immer ein Virenschutzprogramm mit aktueller Virendatenbank.
Da es relativ egal ist welches der bekannten Programme man einsetzt, tut's für den Privatgebrauch auch ein kostenloses.

5) Verwenden Sie starke Passwörter.
Eigenleistung.

6) Verwenden Sie ein sicheres Filesystem.
NTFS wird mit Windows XP angeboten.

7) Surfen Sie nie mit Administratorrechten - richten Sie ein eingeschränktes Konto ein.
Eigenleistung

8) Schliessen Sie alle unnötigen Dienste und Ports.
Eigenleistung oder kostenlose Hilfsprogramme.

9) Verwenden Sie eine Firewall - als zusätzliche Schutzmaßnahme.
Wird allgemein überschätzt. Für den Hausgebrauch reicht die kostenlose XP-Firewall.

10) Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten.
Das geht auch ohne teure Backupprogramme


Antwort

Themen zu Mein Pc optimal schützen
beste, besten, frage, leute, optimal, schütze, schützen, software




Ähnliche Themen: Mein Pc optimal schützen


  1. Emsisoft Internet Security Optimal einstellen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.07.2015 (6)
  2. USB Stick schützen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.01.2015 (6)
  3. Trojaner pup.Optimal kommt immer wieder zurück!
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2014 (3)
  4. Windows 7: web.longfintuna.net entfernen und PC optimal schützen
    Log-Analyse und Auswertung - 09.10.2013 (13)
  5. A8N-SLI-SE Optimal Aufrüsten
    Netzwerk und Hardware - 20.01.2012 (56)
  6. Vor R.A.T's schützen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2011 (5)
  7. Windows Optimal Setting entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 18.02.2011 (2)
  8. Wie soll man sich schützen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.10.2009 (1)
  9. Daten schützen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.07.2009 (1)
  10. Wie kann ich mein Windows Live Programm von Kaspary schützen lassen?
    Alles rund um Windows - 30.06.2008 (1)
  11. Windows Optimal schützen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.03.2008 (1)
  12. Virenentfernung und vor Viren schützen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.02.2008 (27)
  13. Mac OsX schützen?
    Alles rund um Windows - 15.06.2006 (4)
  14. Datei schützen
    Alles rund um Windows - 23.10.2005 (6)
  15. PC Vernünftig Schützen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.09.2005 (5)
  16. ordner mit rechstklick mit pwd schützen
    Alles rund um Windows - 19.07.2005 (1)
  17. Wie nutze ich 4 IDE Steckplätze optimal ?
    Netzwerk und Hardware - 12.04.2005 (2)

Zum Thema Mein Pc optimal schützen - Hallo zusammen, neben dem abgesichterten System sollte man auch noch den Kopf einschalten wenn man im Internet surft. Auch ein vorsichtiger Umgang mit E-Mails und Programmen und Anhängen sollte selbstverständlich - Mein Pc optimal schützen...
Archiv
Du betrachtest: Mein Pc optimal schützen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.