![]() |
|
Diskussionsforum: Support für gewerblich genutzte PCsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Support für gewerblich genutzte PCs @all, Zitat:
Ja - meine Meinung will ich trotzdem kundtun. Ich habe noch mit 8bit Mikroprozessoren gebastelt. Ich kannte noch das FIDO-Net. Deshalb habe ich die Entwicklung des Internets mit Freude verfolgt. Nun sitze ich hinter einem Kabelmodem. Internet ist für mich inzwischen selbstverständlich wie Wasser aus der Wand. Als die PC's effizienter wurden und die Suchmaschinen im Internet die Fragen der User auch beantworten konnten, verlor so manche Berufsgruppe an Boden. Andere aber kamen erst durch das Internet zustande. Die Firma, die sich einen IT-Spezialisten leisten kann, muß und will, wird ihm gehörig auf die Finger klopfen, sollte er sich dauerhaft in einem Forum sein Wissen "ergaunern". Irgendwann wird solch ein "Spezialist" auf die Nase fallen. (Peter-Prinzip, Gesetz von Murphy) Die Firma aber, die sich keinen festangestellten IT-Spezialisten leisten kann, wird ihn auf dem freien Markt suchen, vorerst eine eingetragene Firma, die ihre Leistungen auch sauber versteuert. Und da liegt der Hase im Pfeffer. So wie der Maler dem Klempner hilft und zum halben Preis (netto) abrechnet, so vermischen sich die "Dienstleistungen" im IT-Gewerbe. Wer spart, glaubt die volle Leistung zum halben Preis bekommen zu können. Dieses Denken kann man nicht steuern. Es ist eine Frage der Vernunft, wann die Erkenntnis eintritt. Ich bin schon an Firmen geraten, die "Script-kiddies" an den Firmen-PC's basteln ließen, um Geld zu sparen. Hier muß also nix durch Board-Regeln gesteuert werden, außer - es würde einfach zu viel werden... Wer in diesem Forum nicht seine Antwort findet, der sucht sie anderswo. Es ist einfach nur das Board, das an einer Regel festhält, weil dieser Regel Erfahrungen vorausgegangen sind. Ich will nicht Passagen aus dem TB- eigenen Archiv hier hervorholen, um zu zeigen, wie oft und gut, auch Gewerbetreibenden schon geholfen wurde. Wer hier sein Gehirnschmalz freiwillig und unentgeltlich einbringt um anderen zu helfen, denkt einfach gern, lernt gern an dem Problem und freut sich letzendlich über ein ehrliches Dankeschön. Gewerbetreibenden den Zugang zu gewähren, würde evtl. die Qualität der Anfragen erhöhen, aber den Rahmen dieses freiwilligen Forums sprengen. Und andere Probleme (Trojaner, Viren) gäbe es kaum, sie wären nur anders verpackt. ![]() Deshalb laßt es einfach, wie es ist! Es ändert sich eh!! PP Geändert von PeterPan (07.09.2006 um 16:26 Uhr) |
Themen zu Support für gewerblich genutzte PCs |
anbieter, aufgrund, biete, bieter, brauch, genutzte, gründe, gründen, immer wieder, konkurrenz, mögliche, möglichen, pcs, privat, rechtliche, support, vertrag, warum, weiteres |