![]() |
|
Diskussionsforum: Der gläserne MenschWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der gläserne Mensch Hy an alle. Das man eine IP zurückverfolgen kann wusste ich natürlich aber dass es so einfach und scheinbar legal ist, nicht! ![]() War recht schockiert und hab mich gefragt wo kommen wir denn da hin? Das Werbungs-Szenario aus dem Film Minority Report ist für mich nun ein ganzes Stück realistischer geworden und ich werde zusehen, dass ich mir ein Programm besorge, welches meine IP zerhackt. Taugen die was ?? ![]() Irgentjemand einen Tip? Habe Steganos im Auge da ich SSS bereits habe und total zufrieden bin. Aber das ist so teuer. Eure Meinung zum Thema würde mich derweilen sehr interessieren. Bis bald euer Undoreal Geändert von undoreal (21.04.2006 um 15:31 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Der gläserne Mensch wieso willst du deine ip überhaupt verschleiern? und was versprichst du dir davon?
__________________
__________________ |
![]() | #3 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der gläserne Mensch DU kannst deine Internet-IP-Adresse nicht "zerhacken" oder ähnliches.
__________________Du kannst höchstens zu einem "Anbieter" deines Vertrauens(!) und über diesen, der dann deine IP-Adresse "auswechselt", durchs Internet surfen. Warum man einem solchen - insbesondere den kommerziellen Anbietern mehr trauen bzw. weniger mißtrauen sollte wie anderen ist mir schleierhaft. Wer den "Großen Bruder" fürchtet, kann sich bei einem 'Closed-Source'-Produkt dieser Art erst recht nicht sicher fühlen. Wer sagt dir dass das "Brüderchen" nicht schon längst dort hockt? (Mit oder ohne wissen der jeweiligen Geschäftsleitung.) Wenn es dir nur um die simple Herkunfts-Erkennung von dynamischen Internet-Zugangs-IP-Adressen geht, wo liegt dein Problem? Willst du nicht (als Beispiel) dass ein US-amerikanischer Server erkennt, dass dort ein Deutscher "angesurft" kommt? Stört es dich wenn man dich als T-Online-Nutzer erkennt? (habe beides NICHT überprüft, kann stimmen, muss aber nicht). BTW: Cassandras Frage nicht vergessen ![]()
__________________ |
![]() | #4 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der gläserne Mensch Zitat nach steganos.de: Jeder Besuch im Internet offenbart Web-Anbietern Ihre Identität – oft, ohne dass Sie es merken oder wollen. Auch offline hinterlassen Sie Spuren: Die Sammelwut heutiger Programme ist grenzenlos. Warum anonym surfen? Ich habe doch nichts zu verbergen. Sobald Sie online gehen, erhalten Sie eine eindeutige Internet Protocol-Adresse, kurz IP. Die IP ist wie ein Peilsender im Internet. Jeder Seitenbetreiber kann genau erkennen, was Sie auf seiner Website gemacht haben: Welche Produkte haben Sie sich angesehen, dann aber nicht gekauft? Welche Bilder haben Sie sich angeschaut? Welche Filme heruntergeladen? Ihre IP-Adresse ist zurückverfolgbar bis zu Ihrer Wohnungstür. Es ist so, als ob Sie Ihren Personalausweis für jeden sichtbar ständig um den Hals tragen. Wollen Sie das? Es geht nicht darum, ob Sie etwas zu verbergen haben. Sie haben ein Recht auf Privatsphäre und müssen sich dafür nicht rechtfertigen. Nehmen Sie sich die Freiheit, im Web unbeobachtet zu surfen. Wie funktioniert Steganos Internet Anonym? Ein Mausklick genügt und Sie sind unsichtbar: Ihre IP-Adresse wird sicher getarnt. Im einen Moment erscheinen Sie als Taiwanese, in der nächsten Sekunde schon als Schwede. Eine 3D-Weltkugel zeigt Ihnen Ihre gegenwärtige Tarnung. Die ProxyScout-Technologie wählt dabei automatisch die schnellsten Tarn-Server. Mit Steganos behalten Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre: Ihre Favoritenliste wird verschlüsselt - Ihre Lieblings-Websites bleiben privat. Der integrierte InternetSpurenVernichter löscht über 200 Surf- und Arbeitsspuren - auf Wunsch vollautomatisch. Zitat Ende. So wie es hier steht verstehe ich es so, dass die Software auf meinem Rechner meine IP tarnt (oder wie auch immer) und ich sie nicht von Steganos verwalten lasse.. Der Part mit der Privatsphäre trifft ziemlich genau meine Meinung. Hab keine Lust am Ende meines Lebens in transparenter Wäsche auf dem Sofa zu sitzten und individuell zugeschnittene Werbung en masse zu bekommen.. Was haltet ihr davon? Ps@Schadow: z.Bleistift!! Danke, dass du mir das so vorhältst! ![]() Gruß Undoreal |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Der gläserne Mensch der einzige, der anhand deiner ip nachverfolgen kann, wo du dich so rumtreibst im netz, ist dein provider.... na und, die telekom könnte auch jedem erzählen, mit wem du so telefonierst - tut sie auch nicht, oder? wenn du dir gedanken machst bezüglich der sammelwut so mancher webseite und so mancher software, dann befasse dich lieber mit dem thema cookies und datenschutz oder lies die vertragsbedingungen einer software genauer durch. mit deiner ip hat das nichts zu tun. sie hat nicht den stellenwert deines personalausweise, zumal du, vermutlich, ohnehin keine fixe ip hast, sondern dir bei jeder verbindung eine neue zugewiesen wird. das ganze ist eher vergleichbar mit deiner telefonnummer. die gibst du auch nicht jedem, aber was spricht dagegen, daß die sie haben, die du eh anrufst?
__________________ The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe and buried 20 feet under the ground in a secret location... and i'm not even too sure about that one.." Dennis Huges, FBI |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der gläserne MenschZitat:
Jetzt könnte ich als gewiefter Verbrecher natürlich auf die Idee kommen, meine IP "tarnen" zu wollen um Schabernack treiben zu können. Das funktioniert mit Diensten wie dem von Stegano aber vermutlich nicht. Auch die TU Dresden muss auf Anordnung den Verkehr der durch die Mixe geht protokollieren und den Behörden aushändigen. Ich denke nicht, dass ein solcher Dienst der hier in der BRD angeboten wird (egal wo sich die Server befinden) den Strafverfolgungsbehörden gegenüber die Herausgabe der Logs verweigern kann. |
![]() | #7 | |
Gast | ![]() Der gläserne Mensch Hallo undoreal, Zitat:
Gruß, Laudomina |
![]() | #8 | ||||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Der gläserne MenschZitat:
![]() (Als Korinthenkacker schreibe ich deshalb immer richtig IP-Adresse - Ausnahmen betätigen meine Regellosigkeit ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens wurde auf Druck der deutschen Geheimdienste jedem öffentlichen Telefonnetzbetreiber auferlegt, dass er auf seine Kosten einen Zugang einbaut, dass "der Staat" unbemerkt(!) jederzeit mithören kann. (und dieser darf natürlich nur mit richterlichem (Plazebo?-)Plazet *hüstel*) Früher in der guten alten Zeit der Deutschen Bummelpost -grau- hat es immer "ein" Postbeamter mitbekommen (vermutlich das ganze Vermittlungsamt). Die kommende Zwangsverbidnungsdatenspeicherung hat mit "Big Brother" natürlich nichts zu tun. (insoweit verstehe ich dich!)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - Geändert von Shadow (22.04.2006 um 10:00 Uhr) |
![]() |
Themen zu Der gläserne Mensch |
augen, bereits, confused, einfach, film, ganzes, legal, meinung, natürlich, programm, realistischer, recht, report, schei, steganos, thema, total, undoreal, würde, zurückverfolgen |