![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Windows-Sicherheit meldet Trojan:HTML/Phish!pzWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
| ![]() Windows-Sicherheit meldet Trojan:HTML/Phish!pz Danke für die Antworten. Das Zonealarm uninstall Tool hab ich rüber laufen lassen. Zitat:
Zitat:
Die betroffene Datei habe ich entfernt. Danach habe ich einen neuen Wiederherstellungspunkt gesetzt und die alten gelöscht, danach lief das Backup wieder sauber durch. Damit betrachte ich die Sache als abgehakt zumal ich zum besatgten Zeitpunkt relativ sicher nicht auf dubiosen Seiten unterwegs war. |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows-Sicherheit meldet Trojan:HTML/Phish!pzZitat:
|
![]() | #3 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows-Sicherheit meldet Trojan:HTML/Phish!pz uBlock origin (uBO) ist besser als AdBlock Plus (ABP), weil uBO bereits mehr blockiert als ABP. Folglich kannst du ABP entfernen.
__________________![]() Das wäre wie wenn du zwei Schmutzfilter für das Regenwasser verwenden würdest und der 1. Filter (uBO) Schmutz bis zu einer Größe von 0,5 mm filtert, während der 2. Filter (ABP) Schmutz nur bis zu einer Größe von 0,8 mm filtert. ![]() |
![]() |
Themen zu Windows-Sicherheit meldet Trojan:HTML/Phish!pz |
administrator, adobe, bonjour, defender, desktop, file, firefox, google, internet, internet explorer, mozilla, nvidia, pdf, photoshop, problem, prozesse, realtek, registry, rundll, scan, server, software, svchost.exe, trojan, trojan:html/phish!pz, windows |