Grundsätzlich muss man immer ein aktuelles System haben.
Es kann sein, dass man in Einzelfällen für bestimmte Aufgaben ein altes OS wie zB Windows 7 betreiben muss, aber da trifft man als verantwortungsbewusster Admin noch weitere Maßnahmen wie zB dass die Kiste komplett offline (ohne LAN!) ist oder nur in einem isolierten Netz ohne Interzugang.
Zitat:
Zitat von Gingy Was kann ich ihm sagen, damit das etwas professioneller klingt und überzeugend genug, dass wir so nicht weiter arbeiten können? |
Wenn dein Admin das selbst nicht weiß, dann lief da aber gewaltig bei ihm was schief. Dass ein Admin solche grundlegenden Dinge verharmlost kann ich schon fast nicht glauben
Aber um welche Rechner und wie viele gehts da überhaupt bei euch? Und was ist überhaupt der Grund, abgesehen von Faulheit, nicht auf Windows 10 zu aktualisieren? Ich kenn das eher so, dass aus finanziellen Gründen ein Umstieg nicht gewollt ist.
Google hat bereits bekanntgegeben, dass künftige Versionen vom Chromebrowser nur noch ab Windows 10 laufen. Mozilla zögert noch, aber ich denke das wird auch nicht mehr lange dauern, bis nur noch Windows 10 berücksichtigt wird. Einen aktuellen Browser nutzen zu können ist wie ich finde mit das wichtigste Argument für ein aktuelles OS.