Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Javascript Downloader & Analyse

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 21.01.2021, 21:34   #10
mmk
 
Javascript Downloader & Analyse - Ausrufezeichen

Javascript Downloader & Analyse



Zitat:
Zitat von cardes Beitrag anzeigen
Das Thema Linux vs. Windows ist zwar spannend, allerdings keine Option auf dem Desktop.
Das ist nicht spannend, sondern eine mögliche wie gleichermaßen realistische Lösung. Auch und gerade für einen Desktop.

Zitat:
Eine große Fehlerquelle ist vor dem Bildschirm,
Genau, und sie, diese Fehlerquelle, beginnt bereits mit der grundlosen Ablehnung zielführender Lösungsempfehlungen. Das betrifft im Übrigen nicht nur Betriebssysteme, sondern ebenso installierte Software, Hardwareauswahl, etc.

Zitat:
der Aufwand diese solide zu schulen sollte in einer bekannten Welt (Windows) deutlich niedriger als der Komplettumstieg in eine unbekannte Welt sein.
Das ist nicht korrekt. Denn eine Linux-Distribution nimmt dem Benutzer alleine schon aufgrund der Paketverwaltung eine Menge Arbeit ab, Installations- wie Aktualisierungsaufwand gleichermaßen, außerdem "schützt" sie wirkungsvoll vor dem "zerstörerischen" Einsatz diverser Windows-Lieblingstools vieler unbedarfter Nutzer, weil es sie zum Glück für Linux so nicht gibt, bzw. sie sich dort nicht installieren lassen, oder die standardmäßig gar nicht benötigt werden, als da wären:

- Drittenbieter-Virenscanner
- Drittanbieter-"Firewalls"
- Cleaner
- Tuner / Optimierer
- "Booster"
- Anti-Phonehome-Tools


Zitat:
Für Profis mag Linux eine Alternative auf dem Desktop sein, bzw. für bestimmte Anwendungsfälle jedoch nicht für den Normalverbraucher.
Das ist erneut falsch und deckt ein erhebliches Informations- und Wissensdefizit auf. Viele moderne Linux-Distributionen zielen gerade auf die einfache Bedienbarkeit für Anfänger ab, bzw. bringen diese bereits strukturell mit (siehe oben, Hinweise zur Paketverwaltung & Co).

Zitat:
Aber für die Arbeit ist das sinnfrei, alleine die Formatierungsfehler beim Wechsel zwischen LibreOffice und Word / Powerpoint sind viel zu zeitraubend um nur mal ein kleines Beispiel zu nennen.
Nein, es ist nicht sinnfrei. Um solche Dinge zu minimieren, gibt es das Open Document Format:
-> https://www.heise.de/thema/ODF

Hinzu kommt, dass Privatnutzer von Spezialfunktionen in aller Regel gar nicht tangiert werden. Sie wissen teils gar nicht, dass sie existieren, oder was sie damit anfangen sollten.

Zitat:
Ich will Windows nicht schön reden,
Es geht nicht um Schönreden oder Schlechtreden, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Sondern es geht darum, dass es unter Windows schwieriger ist, für unbedarfte Nutzer eine möglichst sichere Basis zu realisieren.

Zitat:
aber ich glaube da hat sich viel hinsichtlich Sicherheit getan
Ein aktuelles Windows 10 mit aktiver Verwendung(!) der implementierten Sicherheitsfeatures ist freilich auch recht sicher betreibbar -- nur muss man es dann bitteschön auch machen und dementsprechend umsetzen. Es wird aber nicht gemacht, und insbesondere von denen nicht, die es angeblich einfacher hätten, unter Windows geschult zu werden.

Zitat:
und die Hauptprobleme sind (da nehme ich mich nicht aus) schlechte Konfiguration, legacy anwendungen die alten, unsicheren Mist brauchen und Anwender die viel zu naiv die hundertste Warnung am Tag wegdrücken.
Nicht nur das. Es ist auch die teils schlechte Standardkonfiguration von Windows, das Festhalten an alter Software, an uralter Hardware, die es schwer mit neuer Software hat, das Festhalten an völlig unnötigen, überflüssigen, systemschädigenden und die Stabilität und Sicherheit herabsetzenden Tools, die fehlende Lernbereitschaft, teils sogar eine strikte Lernverweigerung, die Gleichgültigkeit und er Egoismus im laufenden Betrieb.

Ja, genau das, denn: Jede unsichere Kiste im und am Web ist gleichermaßen eine Gefahr für alle anderen Internetnutzer! Daraus ergibt sich die Verpflichtung, ein Mindestmaß an Mühe aufzuwenden, hier nicht zu einer Malware- und Datenschleuder im weiteren Sinne zu werden. Auf der einen Seite wird gejammert, wenn man z.B. viel Spam erhält und ist genervt davon, auf der anderen Seite ist man selbst aber gar nicht bereit, jene Maßnahmen zu ergreifen, die auf anderen Systemen dazu geführt haben oder dazu führen, dass man selbst diese Massen an Spam erhält!

All das ist das unschöne Prinzip: "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!"

So geht das aber nicht, und so funktioniert es auch nicht.

Zitat:
Zitat von cardes Beitrag anzeigen
Es wäre so schön, wenn es nur Minuten brauchen würde.
Es braucht nur Minuten. Und im Aufruf bei der Nutzung nur Sekunden:

Zitat:
Ich habe lange versucht meine älteren Familienmitglieder zu einem gewissen Interesse am PC zu motivieren damit Sie wenigstens mal einen E-Mail Anhang unfallfrei speichern können und auch wiederfinden(!). Ich habs aufgezeichnet (Papier), Screenvideos gemacht aber keine Verbesserung. Fehlende Motivation.
Thunderbird, Bearbeiten, Einstellungen, Allgemein, Dateien und Anhänge, Dateien speichern unter -> fixen Zielordner definieren, z.B. /home/waschbaerohnewasser/e-mail-anhaenge.

Dann in jeder Mail: Anhang -> "Datei speichern" -> OK.

Ordner "e-mail-anhaenge" mit rechts anklicken -> "Verknüpfung erstellen" aus dem Kontext auswählen, Verknüpfung auf dem Desktop ablegen. Fertig.

Bei jedem Systemstart ist sofort der E-Mail-Anhänge-Ordner auf dem Desktop zu sehen. Sofort. Wie auf Seite 1 der Tageszeitung. Da braucht man nichts suchen. Und erst recht keine Zeichnung. Sondern nur einen(!) Klick. Für den Klick auf eine Rotz-js reicht es aus, aber ein Klick auf den Anhangs-Ordner soll nicht möglich sein? Ich bitte Dich!

Zitat:
Leider sieht das bei der Hälfte der Arbeitskollegen nicht besser aus, alleine dass Sie auf Ihren heißgebliebten Internet Explorer (!) verzichten müssen weil er nun wirklich nirgends mehr funktioniert hat einige Tränenausbrüche mit sich gebracht.
Das ist nichts anderes als reine Lernverweigerung und unproduktives, Sicherheitslücken begünstigendes Festhalten an Ewig-Gestrigem, an einem klammerartigen Festhalten an eigenen Gewohnheiten.

Zitat:
Also Spaß bei Seite:
Nein, das ist kein Spaß. Informiere Dich bitte, welche Aktionen über Malware, kompromittierte Systeme, usw. ausgeführt werden und welche Folgen damit verbunden sein können.

Zitat:
Ich denke wir sind uns in der Sache einig, dass Linux die besser Wahl in vielen Punkten ist, der Unterschied besteht wohl in dem Punkt dass du dir gerne wünscht es würden mehr den Umstieg wagen und ich das schon aufgegeben habe aufgrund trauriger Alltagserfahrungen
Falsch. Unabhängig davon, was ich mir wünsche, ist das, was jedem Einzelnen an Eigenverantwortung obliegt, und dessen verantwortungsbewusstes Umgehen damit, das entscheidende Element! Nicht immer auf andere abschieben, sondern da auch mal Eigenverantwortung erkennen und übernehmen!

 

Themen zu Javascript Downloader & Analyse
analyse, aufruf, besser, bewusst, datei, download, downloader, frage, fragen, freundin, gefährlich, javascript, javascriptviren, kurze, link, links, liste, melden, nichts, problem, quelltext, schädlinge, suchmaschine, versteckte, webseite, wieder herstellen, zufällig




Ähnliche Themen: Javascript Downloader & Analyse


  1. W97M.Downloader.AUU, TrojanJS.Downloader.FDH (EngineA)
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2016 (11)
  2. Ergebnis Online Analyse mit Jottis Malware Scan: Generic.JS.DownloaderAE.8C01CB34 oder HEUR:Trojan-Downloader.Script.Gener
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.06.2016 (5)
  3. Opera - JavaScript: Sperrung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2015 (9)
  4. Malware durch dubiosen Downloader (Lightning Downloader)
    Log-Analyse und Auswertung - 10.07.2015 (9)
  5. JavaScript Probleme bei CyberGhost
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.03.2015 (4)
  6. Chrome Javascript blocker
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.09.2013 (1)
  7. Facebook Trojaner? Skript analyse-->PHP/Javascript
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 25.10.2011 (15)
  8. JavaScript - Frage!!!
    Alles rund um Windows - 08.08.2009 (5)
  9. JavaScript Infektion
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.10.2007 (4)
  10. Javascript Injection
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.08.2007 (4)
  11. Trojan.Downloader? Bitte um HJT-Log-Analyse.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.12.2006 (5)
  12. JavaScript - gut oder böse?
    Diskussionsforum - 15.09.2006 (3)
  13. javascript sexmaxx.com
    Log-Analyse und Auswertung - 29.10.2005 (18)
  14. JavaScript-Problem im TB
    Lob, Kritik und Wünsche - 01.05.2005 (6)
  15. [Suche] JavaScript
    Alles rund um Windows - 19.01.2004 (4)
  16. javascript
    Alles rund um Windows - 01.04.2003 (1)
  17. Board und JavaScript
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.03.2003 (2)

Zum Thema Javascript Downloader & Analyse - Zitat: Zitat von cardes Das Thema Linux vs. Windows ist zwar spannend, allerdings keine Option auf dem Desktop. Das ist nicht spannend, sondern eine mögliche wie gleichermaßen realistische Lösung. Auch - Javascript Downloader & Analyse...
Archiv
Du betrachtest: Javascript Downloader & Analyse auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.