![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: (Win 10) Amazon und eBay Konto gekapertWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #11 |
![]() | ![]() (Win 10) Amazon und eBay Konto gekapert Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten bisher. In der Tat waren Mail und PW bei Amazon und eBay zu dem Zeitpunkt gleich. Das die Konten geklaut wurden verstehe ich ja, aber wie kann es sein, dass die eBay Bestellung dann dennoch mit meiner IP Adresse erfolgte, obwohl der Rechner (auf dem der Trojaner vermutlich war) zu dem Zeitpunkt ausgeschaltet war? Das irritiert mich halt und dadurch werde ich die ganze Zeit die Angst nicht los, dass ggf. ein weiteres Gerät im Netzwerk infiziert ist. Oder ist das quatsch? Die restlichen Tipps sind jetzt natürlich nachvollziehbar und ich werde es mir für die Zukunft merken. |
Themen zu (Win 10) Amazon und eBay Konto gekapert |
.dll, boot, datensicherung, ebay, fehler, home, ip adresse, langsam, laptop, löschen, microsoft, netzwerk, problem, scan, screenshot, security, seite, sicherheit, sound, stick, systeme, unbekannt, windows, wlan, zurücksetzen |