![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Wlan Jammer - NachwirkungenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan Jammer - Nachwirkungen Ich glaube, dass da irgendwelche DEINER Smarthome-Geräte herummarodieren und sich - möglicherweise nach Firmware-Update oder ähnlichem - ggf. mit default-Namen erneut anmelden. Du solltest Deine Smarthome-Geräte mal sämtlich durchchecken und z.B. nachforschen ob die Geräte Expressif- und Liteon-Module oder Controller verwenden. Ich vermute dringend, dass du dann die "Übeltäter" im eigenen Gerätepark aufspüren wirst.
__________________ "Consider again that dot. That's here. That's home. That's us. On it everyone you love, everyone you know, everyone you ever heard of, every human being who ever was, lived out their lives."— Carl Sagan Geändert von Yatagan (28.04.2020 um 21:17 Uhr) |
![]() | #2 | ||
![]() | ![]() Wlan Jammer - NachwirkungenZitat:
Die WLan SSID ist auch manuell geändert - somit sollte es hier keine Geräte geben die sich mal "ausversehen" verbinden wollen, weil sie ein eingespeichertes Netzwerk mit gleichem Namen haben.. Zitat:
Geändert von Java.exe (28.04.2020 um 21:38 Uhr) |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan Jammer - NachwirkungenZitat:
Es kann z.B. auch an der Fritzbox liegen. Ich hatte ähnliches auch schon mit Geräten von mir die plötzlich mit kryptischen Namen angemeldet waren. Die Geräte sind ja bereits im Netzwerk bekannt und haben das Passwort gespeichert oder haben über ihren Controller / ihren Hub Zugriff darauf. Schau halt auf die MAC-Adressen und vergleiche diese mit denen deiner Geräte.
__________________ |
![]() |
Themen zu Wlan Jammer - Nachwirkungen |
administrator, adobe, avast, defender, download, explorer, firefox, google, helper, internet, kaspersky, malwarebytes, microsoft, mozilla, netzwerk, nvidia, ordner, prozesse, realtek, router, scan, sigcheck, software, system, windows, windowsapps, wlan |