![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 10 - Sicherheits Event Log: Event 4625 von Google Chrome (Anmeldetyp 2) - hunderte Events 5379, 4798Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #3 |
| ![]() Windows 10 - Sicherheits Event Log: Event 4625 von Google Chrome (Anmeldetyp 2) - hunderte Events 5379, 4798 Details Hallo Cosinus,
__________________Vielen Dank, für deinen Input und dass du dir die Zeit nimmst und dir meine Situation ansiehst. Ich muss aber gestehen, dass ich jetzt eher noch mehr verunsichert bin wie ich am besten vorgehe. Ich hatte Google Chrome immer unter der Prämisse verwendet, dass dieser Browser (neben seiner Geschwindigkeit) auch insbesondere wegen seiner Sicherheit stets ausgezeichnete Kritiken erhalten hat. Firefox war diesbezüglich immer eher etwas abgeschlagen. Ich habe diesbezüglich auch heute im Internet durchaus noch vergleichbare Aussagen gefunden: https://pixelprivacy.com/resources/secure-private-browser/ https://dieviren.de/die-sichersten-browser/ https://www.vergleich.org/browser/ Nichts desto Trotz habe ich mir aus Datenschutzgründen auch schon öfters überlegt auf Firefox umzusteigen – aber ich will mir natürlich auch keine Schwachstellen bewusst ins Haus holen… ![]() Natürlich will ich aber auch keine Ratschläge ignorieren und werde mir daher wie vorgeschlagen Firefox genauer ansehen. Noch schwieriger fällt mir aber die Situation mit Kaspersky. Selbstverständlich ist auch hier ein Umstieg eine valide Option – allerdings fällt mir der Schritt auf nur Windows Defender doch sehr, sehr schwer. Nicht nur dass die Usability überaus mäßig ist, fällt es mir auch schwer mich hier nur auf Microsoft zu verlassen. Nachdem was man teilweise liest (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Emotet-Sicherheitsrisiko-Microsoft-Office-365-4665197.html) habe ich hier durchaus ein Vertrauensproblem und empfände eine Alternative durchaus als Sicherheitsgewinn. Kaspersky hat in der Vergangenheit ja auch in sehr vielen Tests ausgezeichnet abgeschnitten – was für mich der Grund war diesen zu wählen (mit Bitdefender hatte ich vor Kaspersky immer wieder selber Probleme) OK, wenn es aber nicht dieser sein soll – gäbe es ev. sonst (neben Windows Defender und Avast/Avira oder ähnlichen gratis „Datenschleudern https://www.heise.de/newsticker/meldung/Avast-Antivirus-verkauft-massenhaft-Browser-Daten-seiner-Nutzer-4646926.html“ ) eine Empfehlung von dir? Darf ich fragen ob in den Log Files eigentlich etwas Verdächtiges zu sehen war? Letzten Endes sollten ja sowohl Chrome als auch Kaspersky legitime Programme sein…? Vielen lieben Dank für deine Hilfe, Zeit und Rat… Christian P.S.: Irgendwie schaffe ich es nicht hier Links vernünftig einzufügen.. sorry... Geändert von Chris-2501 (03.03.2020 um 10:55 Uhr) |
Themen zu Windows 10 - Sicherheits Event Log: Event 4625 von Google Chrome (Anmeldetyp 2) - hunderte Events 5379, 4798 |
anmeldung fehlgeschlagen, chrome, computer, defender, desktop, eventlog, fehler, google, installation, internet, karte, kaspersky, log file, malware, mozilla, netzwerk, problem, prozesse, realtek, registry, scan, security, sigcheck, software, svchost.exe, system, updates, windows, windows 10, windowsapps, wlan |