Ich denke cosinus hat recht, mein PC zum Beispiel hat auch ein altes Mainboard drin ein Asus M2N X-Plus und das unterstützt natürlich auch kein Secure Boot und kein UEFI. Das Notebook meiner Frau wiederum hat ein Mainboard drin das UEFI unterstützt und soweit ich weiß, installierte der PC Dienstleister der uns das Notebook verkauft hat, Windows 10 auch im UEFI Modus.
Zitat:
Zitat von cosinus Wenn das Teil kein UEFI hat, wirst du den Stick per MBR/CSM neu einrichten müssen. Nur UEFI fähige Geräte können von einen Stick booten, den rufus per GPT/UEFI eingerichtet hat. |
Zitat:
Wenn das Teil kein UEFI hat, wirst du den Stick per MBR/CSM neu einrichten müssen. Nur UEFI fähige Geräte können von einen Stick booten, den rufus per GPT/UEFI eingerichtet hat. |
Alternativ könnte er sich ja per Windows Media Creation Tool die iso runterladen und damit dann ein Boot Medium erstellen und ich vermute dabei wird dann erkannt ob seine Hardware UEFI unterstützt oder nicht und dementsprechend der USB Stick eingerichtet. Oder täusche ich mich da?
__________________