![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Prüfung auf Trojaner und Viren wegen Microsoft Betrug per FernwartungWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Prüfung auf Trojaner und Viren wegen Microsoft Betrug per Fernwartung Das ist völlig irrelevant! Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist nur dann wenn man unebdingt den Zustand wieder haben will, in der das Notebook direkt nach dem Auspacken und 1. Einschalten war. Besser ist immer eine komplett bzw manuelle Neuinstallation genau wie im Artikel zurr Neuinstallation beschrieben. Einfach mal alles lesen. Da wird alles beantwortet! Zitat:
Du solltest die Daten darüber sichern, damit das von den Betrügern infestierte Windows keinen Schaden mehr anrichten oder angeschlossene andere Backupplatten beeinflussen kann.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Prüfung auf Trojaner und Viren wegen Microsoft Betrug per Fernwartung |
bonjour, canon, computer, desktop, fernwartungssoftware, festplatte, flash player, frage, google, help, helper, home, homepage, iexplore.exe, internet, mozilla, programm, realtek, registry, scan, security, server, sigcheck, trojaner, usb, viren, virus, windows |