Nemucod-Fund auf Qnap-NAS mit Virenprogramm - was tun? Besser als doppelt und dreimal scannen ist hysterischer Schwachsinn - das zeugt nicht gerade von Sachkenntnis v.a. dann wenn in diesem Zusammenhang auch von ClamAV die Rede ist. Das Argument, dass die Windows-Clients ein AV haben ist dir wohl auch entgangen?
Es ist auch vollkommen wurscht welcher Rechner mit welchem Betriebssystem die Daten da draufgelegt hat und es ist auch wumpe, welches OS auf dem NAS läuft. Einzig und allein spielt es eine Rolle, ob der gandcrab auf einem Windows-Rechner gestartet wird, der gerade Schreibzugriff auf dem share auf dem NAS hat bzw es als Netzlaufwerk eingebunden hat. Und ransoms haben auch garnicht das Ziel, einen Rechner zu kompromittieren, die sollen einfach nur Daten verschlüsseln.
Die Lösung lautet: das letzte Backup einspielen, dann hat man alle Daten wieder.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten |