Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 13.07.2018, 20:46   #5
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm - Standard

Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm



Schritt 1
Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Einstellungen, scrolle nach unten und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • Tracing Schlüssel löschen
    • Prefetch-Dateien löschen
    • Proxy wiederherstellen
    • IE-Policies wiederherstellen
    • Chrome-Policies wiederherstellen
    • Winsock wiederherstellen
  • Klicke nun auf Dashboard, dann auf Jetzt scannen und warte bis der Suchlauf abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Bereinigen & Reparieren und bestätige mit Jetzt bereinigen.
  • WICHTIG:
    Sollte AdwCleaner nichts finden, klicke auf Grundlegende Reparatur ausführen und anschließend auf Jetzt bereinigen.
  • Nach dem Neustart öffnet sich AdwCleaner automatisch. Klicke auf Log-Datei ansehen.
  • Poste mir deren Inhalt der Log-Datei mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[Cxx].txt. (xx = fortlaufende Nummer).





Schritt 2
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scan, wähle den Bedrohungs-Scan aus und klicke auf Scan starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Ausgewählte Elemente in die Quarantäne verschieben.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM nach dem Neustart, klicke auf Berichte.
  • Wähle den neuesten Scan-Bericht aus, klicke auf Bericht anzeigen und dann auf Export.
  • Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.





Schritt 3
  • Starte die FRST.exe erneut. Vergewissere dich, dass vor Addition.txt ein Haken gesetzt ist und drücke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt wieder zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von AdwCleaner,
  • die Logdatei von MBAM,
  • die zwei neuen Logdateien von FRST.


 

Themen zu Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm
.exe, angeblicher, anleitung, arten, befolgt, beseitigt, datei, datein, erneut, erstelle, eset, gefunde, geschlossen, https, leitung, log, malware, online, punkt, scan, seite, starte, starten, versehentlich, windows-sicherheitsalarm, würde




Ähnliche Themen: Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm


  1. W7 Firefox angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm
    Log-Analyse und Auswertung - 10.07.2017 (11)
  2. In angeblicher Mahnungs-E-Mail zip-Anhang angeklickt
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2017 (19)
  3. Angeblicher Trojaner in ZZEE PHPExe
    Alles rund um Windows - 17.12.2014 (7)
  4. Angeblicher Microsoft Mitarbeiter erhält Zugriff auf meinen PC
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.12.2014 (20)
  5. Erste Details zu Samsungs angeblicher Backdoor
    Nachrichten - 14.03.2014 (0)
  6. LKA NRW warnt vor Betrugsversuchen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
    Nachrichten - 13.01.2014 (0)
  7. Angeblicher Keylogger auf dem Rechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.05.2013 (25)
  8. Telefonabzocke mit angeblicher Virenreinigung
    Nachrichten - 13.02.2013 (0)
  9. GVU Trojaner mit angeblicher Webcam Überwachung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.02.2013 (29)
  10. Sicherheitsalarm für D-Link-Router
    Nachrichten - 05.02.2013 (0)
  11. BKA warnt vor Mails zu angeblicher Kreditkartenverifizierung
    Nachrichten - 12.01.2013 (0)
  12. Angeblicher Trojanerfund von Norton
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2012 (9)
  13. Angeblicher Polizeitrojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 09.08.2011 (1)
  14. Web.de warnt mich vor angeblicher Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.12.2010 (1)
  15. angeblicher Virus?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.08.2010 (17)
  16. Trojaner in angeblicher Avira Mail
    Diskussionsforum - 24.04.2007 (1)
  17. Angeblicher RPCBOT.F
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2006 (2)

Zum Thema Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm - Schritt 1 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop ( Bebilderte Anleitung ). Schließe alle offenen Programme und Browser. Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick. Stimme den Nutzungsbedingungen zu . - Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm...
Archiv
Du betrachtest: Angeblicher Microsoft-Sicherheitsalarm auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.