Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 26.09.2017, 20:57   #1
Dirki
 
Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen? - Standard

Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen?



Zitat:
Während der Scans wird natürlich etwas mehr Verbraucht, allerdings hält sich der Defender zurück wenn andere Programme laufen.
Bei komischerweise offenbar nicht, dieser Dienst ist gerade dann (besonders) aktiv, wenn andere Programme aktiv sind.

Zitat:
wolltest du die Programme von Amazon und Booking am Rechner haben?
Nein, überhaupt nicht, vermute aber, sie haben nicht einmal Nachteile.

Zitat:
Die Benutzerkontensteuerung leistet einen guten Beitrag zur Sicherheit, weil Schadprogramme vor Ausführung "Erlaubt" werden müssen. Natürlich müssen auch deine anderen Programme erlaubt werden.
Ja, aber da ist man ja ständig am bestätigen, automatisch kann doch vieles auch nicht mehr funktionieren, jedes Mal ist eine Bestätigung erforderlich, das ist doch völlig praxisfremd, würde ich denken, verstehe das Prinzip nicht so recht.

Zitat:
Zum Browserschutz empfehle ich Firefox mit uBlock origin und https everywhere, das reicht für die normalen Bedürfnisse. Du solltest es auch vermeiden bei Chip.de oder Computerbild deine Programme zu laden weil dort sehr viel Werbung/Toolbars mitinstalliert werden.
Hätte ich gar nicht vermutet, dachte, das wären "seriöse" Seiten, aber da lade ich sowieso nichts. Werde ich mir installieren diese Erweiterungen.

Servus!

Zitat:
Kaspersky bricht in verschlüsselte Verbindungen ein bzw. hebelt diese aus, nur um darin scannen zu können... kein seriöses Verhalten für ein AV-Unternehmen.
Avira arbeitet mit Ask (>PUP), hat sich somit selbst disqualifiziert.
Die Erkennung von Norton war selten spitze und ist im Bereich Adware/PUP, das aktuell hier über 80% aller Themen ausmacht, keinen Deut besser als WD. Von der Systemauslastung will ich gar nich reden.
Hätte ich gar nicht gedacht, daß die so schrottig sind die Programme.

Zitat:
Deine Werbungen kannst du dir schenken... beim nächsten Mal wird tonniert.
Hmmm, ich nehme an, ich bin nicht gemeint.

Zitat:
Mach mal ein Thema im Malwarebereich auf, dein Rechner könnte noch infiziert sein.
Wegen der Frage zu "autochk not existing, skipping AUTOCHECK" im anderen Thread? Oder bestimmt wegen des Logs oben; ja, ist gut, mache ich, danke.

Zitat:
Während der Scans wird natürlich etwas mehr Verbraucht, allerdings hält sich der Defender zurück wenn andere Programme laufen.
Bei komischerweise offenbar nicht, dieser Dienst ist gerade dann (besonders) aktiv, wenn andere Programme aktiv sind.

Zitat:
wolltest du die Programme von Amazon und Booking am Rechner haben?
Nein, überhaupt nicht, vermute aber, sie haben nicht einmal Nachteile.

Zitat:
Die Benutzerkontensteuerung leistet einen guten Beitrag zur Sicherheit, weil Schadprogramme vor Ausführung "Erlaubt" werden müssen. Natürlich müssen auch deine anderen Programme erlaubt werden.
Ja, aber da ist man ja ständig am bestätigen, automatisch kann doch vieles auch nicht mehr funktionieren, jedes Mal ist eine Bestätigung erforderlich, das ist doch völlig praxisfremd, würde ich denken, verstehe das Prinzip nicht so recht.

Zitat:
Zum Browserschutz empfehle ich Firefox mit uBlock origin und https everywhere, das reicht für die normalen Bedürfnisse. Du solltest es auch vermeiden bei Chip.de oder Computerbild deine Programme zu laden weil dort sehr viel Werbung/Toolbars mitinstalliert werden.
Hätte ich gar nicht vermutet, dachte, das wären "seriöse" Seiten, aber da lade ich sowieso nichts. Werde ich mir installieren diese Erweiterungen.

Servus!

Zitat:
Kaspersky bricht in verschlüsselte Verbindungen ein bzw. hebelt diese aus, nur um darin scannen zu können... kein seriöses Verhalten für ein AV-Unternehmen.
Avira arbeitet mit Ask (>PUP), hat sich somit selbst disqualifiziert.
Die Erkennung von Norton war selten spitze und ist im Bereich Adware/PUP, das aktuell hier über 80% aller Themen ausmacht, keinen Deut besser als WD. Von der Systemauslastung will ich gar nich reden.
Hätte ich gar nicht gedacht, daß die so schrottig sind die Programme.

Zitat:
Deine Werbungen kannst du dir schenken... beim nächsten Mal wird tonniert.
Hmmm, ich nehme an, ich bin nicht gemeint.

Zitat:
Mach mal ein Thema im Malwarebereich auf, dein Rechner könnte noch infiziert sein.
Wegen der Frage zu "autochk not existing, skipping AUTOCHECK" im anderen Thread? Oder bestimmt wegen des Logs oben; ja, ist gut, mache ich, danke.

Alt 26.09.2017, 21:10   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen? - Standard

Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen?



Zitat:
Zitat von Dirki Beitrag anzeigen
Oder bestimmt wegen des Logs oben
genau deswegen
__________________


Antwort

Themen zu Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen?
erkenne, erkennen, jegliche, laufe, laufen, programme, schadsoftware, sicherheit




Ähnliche Themen: Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen?


  1. Installation jeglicher programme nicht möglich. Windows Defender wurde deaktiviert. Normale Programme wie firefox oder Word laufen.
    Log-Analyse und Auswertung - 27.02.2017 (3)
  2. PC unbeaufsichtigt laufen lassen?
    Diskussionsforum - 18.08.2015 (36)
  3. Browser Startet nicht, sowie jegliche Antiviren Programme, Downloadgeschwindigkeit sehr gering
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.06.2014 (21)
  4. Welche Sicherheitssoftware sollte installiert werden?
    Alles rund um Windows - 25.05.2013 (10)
  5. Kein Zugriff mehr auf jegliche Programme
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2013 (46)
  6. Welche Sicherheitsmassnahmen sollte man unter Win7 64 aufjedenfall ergreifen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.09.2012 (13)
  7. (Schädliche) Rootkits/Malware: Welche Gefahren und wie erkennen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.11.2008 (0)
  8. playstation cd au fpc laufen lassen?
    Alles rund um Windows - 03.01.2008 (0)
  9. wie benutze ich meine firewall?und welche Dienste brauche ich, bzw sollte deaktiviere
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.08.2007 (9)
  10. Microsoft Hotfixes unter Win 2k - welche sollte man installieren?
    Alles rund um Windows - 05.10.2006 (7)
  11. Doppelpost: Microsoft Hotfixes unter Win 2k - welche sollte man installieren?
    Mülltonne - 04.10.2006 (0)
  12. habe gaaaaanz viele prozesse laufen!Welche sind gut welche nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.03.2006 (3)
  13. Welche Firewall sollte ich benutzen???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.11.2005 (7)
  14. Welche Programme sollten immer laufen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.02.2005 (17)
  15. Welche Einträge muß/sollte ich löschen?
    Log-Analyse und Auswertung - 27.11.2004 (3)
  16. AntiVir & a² parallel laufen lassen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.11.2004 (20)
  17. Welche Prozesse dürfen unter WIN 98 II laufen?
    Alles rund um Windows - 28.09.2003 (12)

Zum Thema Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen? - Zitat: Während der Scans wird natürlich etwas mehr Verbraucht, allerdings hält sich der Defender zurück wenn andere Programme laufen. Bei komischerweise offenbar nicht, dieser Dienst ist gerade dann (besonders) aktiv, - Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen?...
Archiv
Du betrachtest: Welche Programme sollte man wie oft laufen lassen um jegliche Art von Schadsoftware zu erkennen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.