Zitat:
Während der Scans wird natürlich etwas mehr Verbraucht, allerdings hält sich der Defender zurück wenn andere Programme laufen.
|
Bei komischerweise offenbar nicht, dieser Dienst ist gerade dann (besonders) aktiv, wenn andere Programme aktiv sind.
Zitat:
wolltest du die Programme von Amazon und Booking am Rechner haben?
|
Nein, überhaupt nicht, vermute aber, sie haben nicht einmal Nachteile.
Zitat:
Die Benutzerkontensteuerung leistet einen guten Beitrag zur Sicherheit, weil Schadprogramme vor Ausführung "Erlaubt" werden müssen. Natürlich müssen auch deine anderen Programme erlaubt werden.
|
Ja, aber da ist man ja ständig am bestätigen, automatisch kann doch vieles auch nicht mehr funktionieren, jedes Mal ist eine Bestätigung erforderlich, das ist doch völlig praxisfremd, würde ich denken, verstehe das Prinzip nicht so recht.
Zitat:
Zum Browserschutz empfehle ich Firefox mit uBlock origin und https everywhere, das reicht für die normalen Bedürfnisse. Du solltest es auch vermeiden bei Chip.de oder Computerbild deine Programme zu laden weil dort sehr viel Werbung/Toolbars mitinstalliert werden.
|
Hätte ich gar nicht vermutet, dachte, das wären "seriöse" Seiten, aber da lade ich sowieso nichts. Werde ich mir installieren diese Erweiterungen.
Servus!
Zitat:
Kaspersky bricht in verschlüsselte Verbindungen ein bzw. hebelt diese aus, nur um darin scannen zu können... kein seriöses Verhalten für ein AV-Unternehmen.
Avira arbeitet mit Ask (>PUP), hat sich somit selbst disqualifiziert.
Die Erkennung von Norton war selten spitze und ist im Bereich Adware/PUP, das aktuell hier über 80% aller Themen ausmacht, keinen Deut besser als WD. Von der Systemauslastung will ich gar nich reden.
|
Hätte ich gar nicht gedacht, daß die so schrottig sind die Programme.
Zitat:
Deine Werbungen kannst du dir schenken... beim nächsten Mal wird tonniert.
|
Hmmm, ich nehme an, ich bin nicht gemeint.
Zitat:
Mach mal ein Thema im Malwarebereich auf, dein Rechner könnte noch infiziert sein.
|
Wegen der Frage zu "autochk not existing, skipping AUTOCHECK" im anderen Thread? Oder bestimmt wegen des Logs oben; ja, ist gut, mache ich, danke.
Zitat:
Während der Scans wird natürlich etwas mehr Verbraucht, allerdings hält sich der Defender zurück wenn andere Programme laufen.
|
Bei komischerweise offenbar nicht, dieser Dienst ist gerade dann (besonders) aktiv, wenn andere Programme aktiv sind.
Zitat:
wolltest du die Programme von Amazon und Booking am Rechner haben?
|
Nein, überhaupt nicht, vermute aber, sie haben nicht einmal Nachteile.
Zitat:
Die Benutzerkontensteuerung leistet einen guten Beitrag zur Sicherheit, weil Schadprogramme vor Ausführung "Erlaubt" werden müssen. Natürlich müssen auch deine anderen Programme erlaubt werden.
|
Ja, aber da ist man ja ständig am bestätigen, automatisch kann doch vieles auch nicht mehr funktionieren, jedes Mal ist eine Bestätigung erforderlich, das ist doch völlig praxisfremd, würde ich denken, verstehe das Prinzip nicht so recht.
Zitat:
Zum Browserschutz empfehle ich Firefox mit uBlock origin und https everywhere, das reicht für die normalen Bedürfnisse. Du solltest es auch vermeiden bei Chip.de oder Computerbild deine Programme zu laden weil dort sehr viel Werbung/Toolbars mitinstalliert werden.
|
Hätte ich gar nicht vermutet, dachte, das wären "seriöse" Seiten, aber da lade ich sowieso nichts. Werde ich mir installieren diese Erweiterungen.
Servus!
Zitat:
Kaspersky bricht in verschlüsselte Verbindungen ein bzw. hebelt diese aus, nur um darin scannen zu können... kein seriöses Verhalten für ein AV-Unternehmen.
Avira arbeitet mit Ask (>PUP), hat sich somit selbst disqualifiziert.
Die Erkennung von Norton war selten spitze und ist im Bereich Adware/PUP, das aktuell hier über 80% aller Themen ausmacht, keinen Deut besser als WD. Von der Systemauslastung will ich gar nich reden.
|
Hätte ich gar nicht gedacht, daß die so schrottig sind die Programme.
Zitat:
Deine Werbungen kannst du dir schenken... beim nächsten Mal wird tonniert.
|
Hmmm, ich nehme an, ich bin nicht gemeint.
Zitat:
Mach mal ein Thema im Malwarebereich auf, dein Rechner könnte noch infiziert sein.
|
Wegen der Frage zu "autochk not existing, skipping AUTOCHECK" im anderen Thread? Oder bestimmt wegen des Logs oben; ja, ist gut, mache ich, danke.