WIN 10, Surfen mit Denkpausen Details Vielleicht wird ja gerade parallel das etwa 400 MB große Update geladen ;-) Für langsame Internetleitungen sollte man vielleicht eher auf Linux setzen. Weniger Updates und weniger Malware. Linux läuft auf bis zu 10 Jahre alter Hardware vollkommen zuverlässig. Und wenn man sowieso nur surft ist das kein Problem. Dort gibt es auch einen Firefox.
Dass Virenscanner jedes Schadprogramm erkennen stimmt einfach nicht. Vielleicht einfach mal neu installieren.
Vielleicht gibt es auch einfach nur Probleme bei der Nameserver-Auflösung. Als Nameserver sollte die IP-Adresse des Routers automatisiert eingetragen worden sein. Vielleicht mal kontrollieren. Malware trägt da gerne mal eine falsche IP-Adresse ein um Webseiten (z.B. Wikipedia) auf Werbewebseiten umzuleiten.
__________________ |