Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIN 10, Surfen mit Denkpausen (https://www.trojaner-board.de/181815-win-10-surfen-denkpausen.html)

chr.bernhard 14.09.2016 20:38

WIN 10, Surfen mit Denkpausen
 
Liebe Spezialisten, ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Meine Freundin hat seit einigen Wochen einen neuen Laptop, mit dem sie sehr unglücklich ist. Es tritt das Problem auf, dass sowohl beim Surfen mit dem IE als auch mit Crome unregelmäßig "Denkpausen" auftreten.

Da sie häufig auf Facebook unterwegs ist und insbesondere beim Runterscrollen der Beiträge Probleme beim Nachladen hat, habe ich dies zunächst auf Facebook geschoben. Diverses googeln nach dem "Warten auf Iregndeinenserver" hat mich nicht weitergebracht.

Zwischenzeitlich hatte ich versucht ggf. Schadprogramme zu entdecken aber keiner meiner Scanner hatte Erfolg. Auch ungewöhnliche AdIns sind mir nicht aufgefallen.

Nun konnte ich aber nachvollziehen, dass der Fehler nicht, wie von mir vermutet, ausschließlich mit Facebook zu tun hat. Es gibt ebenfalls Probleme z. B. beim Einloggen bei Paypal. Teilweise minutenlanges Warten, bis es endlich weitergeht. Die Server selber sind jedoch erreichbar, denn auf meinem eigenen Laptop im selben WLAN funktioniert alles reibungslos und schnell.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, an welcher Stelle ich ansetzten könnte? Ich bin inzwischen ratlos.

Vielen Dank für eure Hilfe

Christian

purzelbär 15.09.2016 08:40

Christian, mein Vorschlag wäre das du mal den Laptop überprüfen lässt auf mögliche Schadsoftware. Mache dazu in einem der verlinkten Threads ein neues Thema auf und schildere dort deinen Fall.
http://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/
http://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/
Unabhängig davon folgende Frage: wie alt ist das Laptop deiner Frau? und wurde das Laptop schon mal gereinigt also mit Druckluftspray ausgeblasen? Ist das Laptop generell langsamer geworden und wird auch wärmer als üblich? wenn ja, kann das darauf hindeuten das sich Staub drinnen angesetzt hat und das Laptop mal per Druckluftspray oder kleinen Kompressor vorsichtig ausgeblasen gehört.

iceweasel 15.09.2016 10:16

Vielleicht wird ja gerade parallel das etwa 400 MB große Update geladen ;-) Für langsame Internetleitungen sollte man vielleicht eher auf Linux setzen. Weniger Updates und weniger Malware. Linux läuft auf bis zu 10 Jahre alter Hardware vollkommen zuverlässig. Und wenn man sowieso nur surft ist das kein Problem. Dort gibt es auch einen Firefox.
Dass Virenscanner jedes Schadprogramm erkennen stimmt einfach nicht. Vielleicht einfach mal neu installieren.

Vielleicht gibt es auch einfach nur Probleme bei der Nameserver-Auflösung. Als Nameserver sollte die IP-Adresse des Routers automatisiert eingetragen worden sein. Vielleicht mal kontrollieren. Malware trägt da gerne mal eine falsche IP-Adresse ein um Webseiten (z.B. Wikipedia) auf Werbewebseiten umzuleiten.

cosinus 15.09.2016 10:19

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1610401)
Linux läuft auf bis zu 10 Jahre alter Hardware vollkommen zuverlässig. Und wenn man sowieso nur surft ist das kein Problem. Dort gibt es auch einen Firefox.

Die Aussagen beißen sich jetzt ein wenig, denn wenn die Hardware zu alt ist läuft Linux zwar noch aber ein aktueller Firefox läuft nicht gerade performant auf uralten Kisten v.a. wenn diese noch wenig memory haben :balla:

iceweasel 15.09.2016 10:21

Lenovo Thinkpad T60, Baujahr 2004, 2 GB RAM, Debian GNU/Linux. Es stimmt. Youtube in HD und Vollbild ruckelt sehr stark. Besser Hardware nutzen, die mindestens 2 bis 4 Jahre jünger ist. Einigen wir uns auf 5 bis 8 Jahre alte Hardware. Hat jeder rumliegen oder mit Windows XP/7 weggeworfen als er freudig auf Windows 10 umgestiegen ist. Nachteil bzw. Vorteil ist, dass Linux noch ein echtes Desktop-Betriebssystem und keine Art halbes Cloud-Betriebssystem ist.

chr.bernhard 15.09.2016 22:08

Vielen Dank für eure Antworten!

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1610395)
Christian, mein Vorschlag wäre das du mal den Laptop überprüfen lässt auf mögliche Schadsoftware. Mache dazu in einem der verlinkten Threads ein neues Thema auf und schildere dort deinen Fall.

Das werde ich machen.

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1610395)
Unabhängig davon folgende Frage: wie alt ist das Laptop deiner Frau? und wurde das Laptop schon mal gereinigt also mit Druckluftspray ausgeblasen? Ist das Laptop generell langsamer geworden und wird auch wärmer als üblich? wenn ja, kann das darauf hindeuten das sich Staub drinnen angesetzt hat und das Laptop mal per Druckluftspray oder kleinen Kompressor vorsichtig ausgeblasen gehört.

Der Rechner ist etwa zwei Monate alt und wurde wegen dieser Probleme kaum genutzt. Verschmutzung scheidet aus. Der hat wahrscheinlich nicht einmal 100 Betriebsstunden.

Keine übermäßige Wärmeentwicklung, der Lüfter ist quasi im Standby.

Zitat:

Zitat von iceweasel
Vielleicht wird ja gerade parallel das etwa 400 MB große Update geladen

Du hast zwar ein Zwinkern dahinter gesetzt, aber daran habe ich auch schon gedacht, man sieht den Download ja nicht immer so offensichtlich. Das ist offenbar aber auch nicht das Problem. Ja, es ist nur eine 16.000er Leitung, aber das Problem tritt definitiv auch auf, wenn keine Updatedateien gedownloaded werden.

Das Blöde ist, dass es zwischendurch wieder alles total normal und schnell geht und ich keine Ahnung habe, warum :headbang:

Zitat:

Zitat von iceweasel
Vielleicht gibt es auch einfach nur Probleme bei der Nameserver-Auflösung

In den Netzwerkeinstellungen wird der DNS-Server automatisch bezogen und die Verbindung selber weist auf 192.168.178.1, also meine Fritzbox.

Nochmals Danke für die Ideen, ich werde jetzt "nebenan" mal anklopfen. Dem muss doch beizukommen sein :aufsmaul:

cosinus 15.09.2016 22:15

Prüf bitte erstmal ob auch alle Updates installiert sind. Bei diesem 400 MB Brocken gab's kräftige Probleme :balla: (mal wieder toll gemacht Microsoft :lmaa: )

chr.bernhard 15.09.2016 22:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1610502)
Prüf bitte erstmal ob auch alle Updates installiert sind. Bei diesem 400 MB Brocken gab's kräftige Probleme :balla: (mal wieder toll gemacht Microsoft :lmaa: )

Das Update ist heruntergeladen und steht zur Installation an. Ich werde den Rechner jetzt neu starten und installieren. Zumindest der Download, der lt. Heise Probleme verursacht, scheint funktioniert zu haben. Mal sehen....

purzelbär 15.09.2016 22:34

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1610502)
Prüf bitte erstmal ob auch alle Updates installiert sind. Bei diesem 400 MB Brocken gab's kräftige Probleme :balla: (mal wieder toll gemacht Microsoft :lmaa: )

Deskmodder empfiehlt das man sich den Standalone Installer runterlädt und dann ausführt: https://www.deskmodder.de/blog/2016/09/14/loesung-kb3189866-update-bleibt-bei-45-95-der-97-stehen/ ich hatte das so gemacht, vor der Installation noch das Virenschutz Programm deaktiviert und die Installation verlief problemlos.

chr.bernhard 15.09.2016 22:56

Das Update hat bei mir keine Probleme gemacht, alles reibungslos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58