Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 15.05.2016, 19:46   #1
felix1
/// Helfer-Team
 
Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Standard

Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0



Du hast zwar Bilder gepostet, aber nicht die, die ich eigentlich sehen wollte. Ich brauche Angaben zur Größe der Festplatte/Partitionen.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 15.05.2016, 22:57   #2
hansdampff
 
Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Standard

Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Du hast zwar Bilder gepostet, aber nicht die, die ich eigentlich sehen wollte. Ich brauche Angaben zur Größe der Festplatte/Partitionen.
Sorry, wusste nicht genau welche Angaben du brauchst.

OS (C: 71GB frei von 254GB
Data (D: 121GB frei von 316GB
__________________


Alt 16.05.2016, 18:37   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Standard

Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0



Nunja, jetzt sehe ich schon mehr durch.
Zur Größe des virtuellen Speichers mal etwas Lektüre.
Hauptspeicher passt, auch freie Kapazitäten auf C: sind vorhanden. Wenn den virtuellen Speicher vergrößert sich natürlich die Zugriffszeit.
Ich habe irgendwie die Vermutung, dass hier etwas im Hintergrund läuft. Stelle den Rechner mal in der Malwarefraktion vor. Die Vermutung hattest Du ja auch schon in Deinem Eingangsthread.
GL
__________________
__________________

Alt 16.05.2016, 19:11   #4
hansdampff
 
Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Standard

Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Nunja, jetzt sehe ich schon mehr durch.
Zur Größe des virtuellen Speichers mal etwas Lektüre.
Hauptspeicher passt, auch freie Kapazitäten auf C: sind vorhanden. Wenn den virtuellen Speicher vergrößert sich natürlich die Zugriffszeit.
Ich habe irgendwie die Vermutung, dass hier etwas im Hintergrund läuft. Stelle den Rechner mal in der Malwarefraktion vor. Die Vermutung hattest Du ja auch schon in Deinem Eingangsthread.
GL
Ist es möglich den ganzen Thread in den anderen Bereich zu verschieben?

Eine kleine Frage noch, ist der Virtuelle Speicher = dem Physikalischen Speicher, was im Taskmanager angezeigt wird (also bei mir auf dem Bild 6055mb)??

Alt 16.05.2016, 19:14   #5
felix1
/// Helfer-Team
 
Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Standard

Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0



Ich werde mal versuchen, jemanden zu finden, der es darf

__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 16.05.2016, 19:15   #6
hansdampff
 
Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Standard

Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0



Danke dir...und meine Frage

Alt 17.05.2016, 09:47   #7
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Standard

Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0






Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen.


Bitte beachte folgende Hinweise:
  • Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support unterbrechen bis jegliche Art von illegaler Software vom Rechner entfernt wurde.
  • Lies dir die Anleitungen sorgfältig durch. Solltest du Probleme haben, stoppe mit deiner Bearbeitung und beschreibe mir dein Problem so gut es geht.
  • Solltest du mir nicht innerhalb von 3 Tagen antworten, gehe ich davon aus, dass du keine Hilfe mehr benötigst. Dann lösche ich dein Thema aus meinem Abo. Solltest du einmal länger abwesend sein, so gib mir bitte Bescheid!
  • Während der Bereinigung bitte nichts installieren oder deinstallieren, außer ich bitte dich darum!
  • Bitte beachten: Download bei filepony.de: So ladet Ihr unsere Tools richtig!
  • Alle zu verwendenen Programme sind auf dem Desktop abzuspeichern und von dort als Administrator zu starten!



Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags:
So funktioniert es:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke aauf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.

Danke für deine Mitarbeit!




Wir schauen mal nach, ob Malware auf deinem Rechner vorhanden ist.



Zur ersten Analyse bitte FRST und TDSS-Killer ausführen:



Schritt 1
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)






Schritt 2
Downloade dir bitte TDSSKiller TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
  • Starte die TDSSKiller.exe - Einstellen wie in der Anleitung zu TDSSKiller beschrieben.
  • Drücke Start Scan
  • Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und klicke auf Continue.
    TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern (Meistens C:\)
    Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<Version_Datum_Uhrzeit>log.txt
Poste den Inhalt bitte in jedem Fall hier in deinen Thread.







Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von TDSS-Killer,
  • die beiden neuen Logdateien von FRST.

Antwort

Themen zu Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0
abspielen, anschauen, einstellung, ersichtlich, firefox, geladen, interne, internet, kurzer, langsam, langsamer, physikalischer speicher, problem, ram, speicher, stehe, taskmanager, troja, videos, virtuelle, virtueller, virus, win, win7, windows, woche, wochen




Ähnliche Themen: Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0


  1. Win 7, Physikalischer Speicher trotz Formatierung enorm hoch, nach Systemstart
    Log-Analyse und Auswertung - 14.04.2016 (1)
  2. Audio im Stream nach kurzer Zeit weg. Nach Reset wieder da.
    Alles rund um Windows - 16.03.2016 (11)
  3. Physikalischer Speicher nach Start bei 40% und nach längerer Benutzung bei über 85%
    Log-Analyse und Auswertung - 13.07.2015 (29)
  4. Win 7 - aktives Fenster deaktiviert sich nach kurzer Zeit von selbst..
    Log-Analyse und Auswertung - 23.06.2014 (32)
  5. Bundespolizei Trojaner gehabt und nach kurzer Zeit ging gar nix mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.09.2013 (4)
  6. Windows 7 hängt sich nach kurzer Zeit auf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2013 (1)
  7. Laptop bootet nicht oder friert nach kurzer Zeit ein
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.02.2013 (8)
  8. Win XP bleibt nach kurzer Zeit hängen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.12.2012 (17)
  9. Physikalische Speicher nach kurzer Zeit bei über 90%
    Log-Analyse und Auswertung - 24.12.2011 (1)
  10. Pc friert nach kurzer Zeit ein.
    Alles rund um Windows - 27.06.2011 (14)
  11. Nach Anmeldung Schwarzer Bildschirm, bzw. Systemabsturz mit BSOD nach kurzer Zeit
    Log-Analyse und Auswertung - 25.04.2011 (11)
  12. Internet Verbindung wird nach kurzer Zeit getrennt
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.12.2009 (2)
  13. IE und Programme schliessen sich nach kurzer Zeit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.02.2009 (0)
  14. PC schaltet sich nach kurzer Zeit selbständig aus
    Log-Analyse und Auswertung - 04.03.2008 (6)
  15. PC schaltet sich nach kurzer Zeit von selbst aus.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2007 (13)
  16. PC schaltet sich nach kurzer Zeit selbst aus - die 2-te
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.03.2007 (7)
  17. Internet hängt sich nach kurzer Zeit wieder auf
    Log-Analyse und Auswertung - 19.10.2006 (1)

Zum Thema Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 - Du hast zwar Bilder gepostet, aber nicht die, die ich eigentlich sehen wollte. Ich brauche Angaben zur Größe der Festplatte/Partitionen. - Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0...
Archiv
Du betrachtest: Win7: Physikalischer Speicher nach kurzer Zeit: Frei=0 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.