26.11.2015, 11:52
|
#11 |
| Avast 2016 Zitat:
Zitat von Cimba Nein, das stimmt, dich habe ich damit auch nicht gemeint, du hast auch sehr sachlich und fundiert geschrieben! | Danke Zitat:
Zitat von Cimba In der Gesamtsituation an vorhandenen Bedrohungen und in der Hinsicht, das heute ein Rechner vorwiegend zum surfen und nicht mehr so häufig zum ausführen unbekannter Programme genutzt wird, sehe ich aber den Webshield und teilweise auch den Mailscanner als eine sinnvolle Vorstufe an. | - Frage: was ist für Dich ein Webshield?
- Welche Funktionen hat es,oder sollte es haben?
- Emailscan wegen Schadcode durch AV: das Aufbrechen der SSL Verbindung stellt eine Sicherheitsrisiko da. Ist so weit ich weiß auch nicht Möglich, lasse mich aber gerne belehren.
- z.b Avira schreibt das dazu:
Zitat:
Avira Antivirus Premium, Avira Internet Security und Avira Professional Security blockieren aus Sicherheitsgründen das Abholen von Emails, die durch SSL/TLS/STARTTLS-Verbindungen gesichert sind. https://answers.avira.com/de/question/avira-email-schutz-blockiert-ssltlsstarttlsverbindung-9253
|
- Bei einer SSL Verschlüsselung werden die gesamten Mails (MIT VIREN wenn es denn welche gibt) verschlüsselt.
Also muss die Email erst einmal auf deinen PC kommen, wenn dann darin sich Malware befindet,
sollte auch die AV mit seinen Hintergrundwächtern dich vor Malware beschützen können!
__________________ Mfg darktwilight |