Zitat:
Zitat von cc207 Selbst wenn die GUI von Avast mal geöffnet wird,trackt dieser unseriöse Hersteller den arglosen Nutzer.Avast verbindet sich sofort über den Port 443 mit 6-7 diversen Adressen im Internet.Kann über den Ressourcen-Monitor unter den Reiter Netzwerk und TCP-Verbindungen sehr schön beobachtet werden. |
Wenn du schon so schlau bist, den Resourcenmonitor zu nutzen, dann schau doch auch mal nach den Adressen!
Bei mir sind es VIER verschiedene Adressen, zwei davon gehören AVAST, eine Akamai und eine Google, letzteres ist vielleicht wirklich kritisch, aber Google weiss eh alles über einen, auch ohne AVAST.
Ich finde die krampfhaften Datenschutzbemühungen einiger hier schon amüsant! Da sichern sie ihre Rechner wie Fort Nox ab und dann bricht ein Hacker in irgendeine Firmendatenbank ein und hat eh Millionen von Daten, die er noch nicht einmal von einem privaten Rechner runter bekommen würde und auf diese Methode schwirren eh schon alle erdenklichen Daten von einem im Netz herum.
Ich weiss auch nicht, warum EMSI hier so wärmstenst empfohlen wird, ich war da mal auf der Seite und die haben auch die gescholtene Cloud und übermitteln auch abschaltbar Nutzerdaten. Und ihre Präsentation über die heutige Virenbedrohungen ist auch reichlich dramatisch geschildert und hat damit den Hauch der Unseriösität.
Ich finde es auch kritisch, daß bei einem Virenfund 2 von 4 Optionen den Virus durchlassen, da ist ein Fehlklick auch mal schnell dabei...
Allerdings ist EMSI grafisch sehr schön übersichtlich gestaltet.