Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avast 2016

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 22.11.2015, 12:27   #1
cc207
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Zitat:
Zitat von darktwilight Beitrag anzeigen


In der Sache Datenschutz in Sicherheitsprogrammen
schließe ich mich der Meinung des TB Team uneingeschränkt an!
Derselben Meinung bzw der hier schon gelieferten Fakten bin ich auch.
Zitat:
Schilf, falls du bei Avast bleiben solltest und nicht willst das Avast Daten von dir weitergibt....
Selbst wenn die GUI von Avast mal geöffnet wird,trackt dieser unseriöse Hersteller den arglosen Nutzer.Avast verbindet sich sofort über den Port 443 mit 6-7 diversen Adressen im Internet.Kann über den Ressourcen-Monitor unter den Reiter Netzwerk und TCP-Verbindungen sehr schön beobachtet werden.

Alt 22.11.2015, 13:01   #2
Cimba
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
Selbst wenn die GUI von Avast mal geöffnet wird,trackt dieser unseriöse Hersteller den arglosen Nutzer.Avast verbindet sich sofort über den Port 443 mit 6-7 diversen Adressen im Internet.Kann über den Ressourcen-Monitor unter den Reiter Netzwerk und TCP-Verbindungen sehr schön beobachtet werden.
Wenn du schon so schlau bist, den Resourcenmonitor zu nutzen, dann schau doch auch mal nach den Adressen!

Bei mir sind es VIER verschiedene Adressen, zwei davon gehören AVAST, eine Akamai und eine Google, letzteres ist vielleicht wirklich kritisch, aber Google weiss eh alles über einen, auch ohne AVAST.

Ich finde die krampfhaften Datenschutzbemühungen einiger hier schon amüsant! Da sichern sie ihre Rechner wie Fort Nox ab und dann bricht ein Hacker in irgendeine Firmendatenbank ein und hat eh Millionen von Daten, die er noch nicht einmal von einem privaten Rechner runter bekommen würde und auf diese Methode schwirren eh schon alle erdenklichen Daten von einem im Netz herum.


Ich weiss auch nicht, warum EMSI hier so wärmstenst empfohlen wird, ich war da mal auf der Seite und die haben auch die gescholtene Cloud und übermitteln auch abschaltbar Nutzerdaten. Und ihre Präsentation über die heutige Virenbedrohungen ist auch reichlich dramatisch geschildert und hat damit den Hauch der Unseriösität.

Ich finde es auch kritisch, daß bei einem Virenfund 2 von 4 Optionen den Virus durchlassen, da ist ein Fehlklick auch mal schnell dabei...

Allerdings ist EMSI grafisch sehr schön übersichtlich gestaltet.
__________________


Alt 22.11.2015, 13:27   #3
purzelbär
Gesperrt
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Cimba, gib dir keine Mühe, User wie schrauber, cosinus und auch cc207 werden immer wieder Argumente finden um über Avast, AVG oder auch Avira schlecht reden zu können. Ich hab es mittlerweile registriert, lass diese User schreiben was Sie wollen und werde mich wegen solchen Usern garantiert nicht nach jahrelanger Zufriedenmit mit Avast oder AVG davon abwenden.
__________________

Alt 22.11.2015, 17:56   #4
okni
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Ich weiss auch nicht, warum EMSI hier so wärmstenst empfohlen wird,
das kann ich dir sagen weil einige dort Arbeiten, so einfach ist das.

Alt 22.11.2015, 18:05   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Avast 2016 - Icon32

Avast 2016



Zitat:
Zitat von okni Beitrag anzeigen
das kann ich dir sagen weil einige dort Arbeiten, so einfach ist das.
Ach wenn das alles so einfach ist...dann kenn ich ja schon drei Personen (Trolle?), die bei Avast arbeiten....

Ich schlussfolgere nämlich wie du, Helfer X empfiehlt Produkt Y, also muss X bei Y arbeiten.

Nungut, jetzt arbeitet schrauber bei Emsi, aber darüber hatten wir auch schon diskutiert und was seine Beweggründe waren, dort anzufangen. Aber ich denke das hast du wieder absichtlich vergessen oder so...

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 22.11.2015, 18:16   #6
darktwilight
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Leider wird wieder Diskutiert ob Avast Malware ist, und darüber
was man alles Abwählen kann!

Zitat:
Avast und App bei Android
AVAST lehnt jegliche Haftung für Services ab, die aufgrund von verlorenen oder beschädigten Daten nicht funktional sind. Weiter garantiert AVAST nicht für die sichere Aufbewahrung Ihrer Daten
versprechen https://www.psw-group.de/blog/sicher...rsprechen/1390
Zitat:
In dem Lizenzvertrag ist weiter geregelt, welche (persönlichen) Daten die Software automatisiert von Zeit und Zeit sammelt:
Informationen und (ausführbare) Dateien Ihres Geräts, die die Security-App möglicherweise als infiziert identifiziert, sowie die Information über die Art der Bedrohung und Kopien der Dateien oder Teile davon, die möglicherweise infiziert sind. Beides wird zur weiteren Untersuchung und Analyse an AVAST gesendet.
Bestimmte und nicht näher definierte Informationen über Ihr Gerät, über installierte Software beziehungsweise Applikationen sowie Internetverbindungen,
ebenfalls nicht näher definierte Informationen über die Installation und Bedienung installierter Apps und mit ihnen zusammenhängende Fehler und Probleme,
Informationen über Ihren Gebrauch der avast!-App, beispielsweise Informationen über Ihre Navigation in der Benutzeroberfläche der Software, mit dem Ziel, die Bedienbarkeit zu optimieren,
statistische Informationen über entdeckte Bedrohungen,
wenn die Safe-Browsing-Funktion aktiviert ist, erfährt AVAST die URL sämtlicher Websites, die Sie aufrufen möchten, die Ergebnisse Ihrer Websuchen über Suchmaschinen, URLs der von Ihnen besuchten Seiten, wenn sie potenziell gefährlich sind, zusammen mit den Informationen über die Bedrohung, und die URLs der Seiten, die Sie zuvor besucht haben, um herauszufinden, woher die Infizierung stammt.
https://www.psw-group.de/blog/sicher...sapps-was-sie-
Zitat:
Neugierige Antivirus-SoftwareAVG verscherbelt Nutzerdaten
http://www.n-tv.de/technik/AVG-versc...e15981821.html
  1. Die ein Frage mag ja sein, was geschickt wird und ob man wirklich alles abwählen kann
  2. Aber was mich noch viel mehr bei Sicherheitsprogrammen bewegt, ist das wirklich notwendig?
  3. Wenn es so ehrlich gemeint ist, warum kommt kein Button bei der
    Installation: Wenn sie diesen Button drücken senden sie Daten nach Avast,
    Wenn sie das nicht Wollen drücken sei Nein und es werden keine Daten von ihnen Gesammelt und Verschickt.

Das wäre schon eher als Seriös anzusehen.

Ansonsten halte ich es für Richtig darüber zu Informieren, und auch Stellung zu nehmen
das man aus diesen Gründen bestimmte AV/IS nicht empfiehlt!

Wenn dann User das Programm doch benutzen wollen, ist es ihre Angelegenheit.
__________________
--> Avast 2016

Geändert von darktwilight (22.11.2015 um 18:30 Uhr)

Alt 22.11.2015, 18:40   #7
purzelbär
Gesperrt
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Zitat:
Wenn es so ehrlich gemeint ist, warum kommt kein Button bei der
Installation: Wenn sie diesen Button drücken senden sie Daten nach Avast,
Wenn sie das nicht Wollen drücken sei Nein und es werden keine Daten von ihnen Gesammelt und Verschickt.
Okay darktwillight einen Button gibt es nicht und den findest du aber auch bei anderen AV's nicht die Daten an Partnerfirmen weitergeben können oder warum wohl wollen um nur 2 Beispiele zu nennen Panda und Comodo Toolbars mitinstallieren? Bei Avast erscheint zumindest direkt nach Abschluss der Installation ein deutliches Hinweisfenster in dem steht der Anwender soll sich das durchlesen, darin wird darauf hingewiesen das Avast Daten sammelt und an Partnerfirmen weitergibt, aber gleichzeitig schreibt Avast darin auch wie der Anwender das ausschalten kann.
Zitat:
Ansonsten halte ich es für Richtig darüber zu Informieren, und auch Stellung zu nehmen
das man aus diesen Gründen bestimmte AV/IS nicht empfiehlt!

Wenn dann User das Programm doch benutzen wollen, ist es ihre Angelegenheit.
Du argumentierst wenigstens vernünfig und in einem angemessen Ton Dark, aber das kann ich Usern wie schrauber oder cosinus nicht bestätigen. Und was deinen letzten Satz angeht: ja ich habe meine Gründe warum ich jahrelang Avast oder AVG nutze und kein schrauber oder cosinus dieser Welt könnten mich dazu bringen das zu ändern. Genauso respektiere ich welche AV's die nutzen, hetze aber lange nicht so in deren Richtung wie die beiden es bei Avast und AVG tun.

Alt 22.11.2015, 19:03   #8
Cimba
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Zitat:
Zitat von darktwilight Beitrag anzeigen
[*]Aber was mich noch viel mehr bei Sicherheitsprogrammen bewegt, ist das wirklich notwendig?
Die Frage sollte man aber auch erweitern, ob vieles nicht überdramatisiert wird.

Wenn z.B. ein Webshield installiert ist, finde ich es völlig legitim, wenn die angesurften Adressen übermittelt werden, weil irgendwie müssen die Adressen ja mit der Datenbank in der Cloud auch abgeglichen werden.
Und wenn verdächtige Dateien übermittelt werden, hilft es ja auch, Fehlalarme zu reduzieren oder bei auffallend vielen Übermittlungen einer Datei von den Usern eben einen sicheren Alarm auszulösen.

Zitat:
[*]Wenn es so ehrlich gemeint ist, warum kommt kein Button bei der
Installation: Wenn sie diesen Button drücken senden sie Daten nach Avast,
Wenn sie das nicht Wollen drücken sei Nein und es werden keine Daten von ihnen Gesammelt und Verschickt.[/LIST]
Dieser Button nennt sich ja im Prinzip "Akzeptieren der Lizenzbedingungen".
Und das bei einem kostenlosen Programm mit Daten bezahlt werden, sollte hoffentlich allen klar sein und ich finde sowas dann auch legitim.


Zitat:
Ansonsten halte ich es für Richtig darüber zu Informieren, und auch Stellung zu nehmen das man aus diesen Gründen bestimmte AV/IS nicht empfiehlt!
Da stimme ich dir zu, aber man sollte dann eben auch Alternativen benennen können und der genannte EMSI (wie vermultich heutzutage praktische alle Programme, die u.a. dann sogar Geld kosten) ist da eben nicht wirklich die hervorstechende Alternative.

Bisher konnte ich auch nicht erkennen, warum hier AVAST als besonders schlechtes Beispiel hervorgehoben wird, ich bin der Meinung, das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren, aber in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr zu ändern und eben durch diverse Datendiebstähle aus Firmen auch schon zu spät.

Alt 22.11.2015, 19:20   #9
purzelbär
Gesperrt
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Zitat:
ich bin der Meinung, das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren, aber in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr zu ändern und eben durch diverse Datendiebstähle aus Firmen auch schon zu spät.
Cimba, das habe ich auch schon mehrfach in dem Forum hier geschrieben, wirklich darauf eingegangen sind weder schrauber noch cosinus oder sonstige die User die Avast, AVG oder auch Avira kritisieren und stattdessen kamen dann gerade wieder von Usern wie schrauber und cosinus zum wiederholten Male Postings mit Texten wie Avast sei keine Schutzsoftware sondern selbst Malware.

Alt 22.11.2015, 19:55   #10
darktwilight
 
Avast 2016 - Standard

Avast 2016



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Okay darktwillight einen Button gibt es nicht und den findest du aber auch bei anderen AV's nicht die Daten an Partnerfirmen weitergeben können oder warum wohl wollen um nur 2 Beispiele zu nennen Panda und Comodo Toolbars mitinstallieren? Bei Avast erscheint zumindest direkt nach Abschluss der Installation ein deutliches Hinweisfenster in dem steht der Anwender soll sich das durchlesen, darin wird darauf hingewiesen das Avast Daten sammelt und an Partnerfirmen weitergibt, aber gleichzeitig schreibt Avast darin auch wie der Anwender das ausschalten kann.
Das ist Richtig was Du schreibst, das es andere auch machen!
Die Frage bleibt, macht dieses Vorgehen von manchen Softwareherstellern
es Richtiger so zu handeln?
Des weiteren gibt Avast an das der Anwender diese Datenübermittlung bei
folgenden Optionen abschalten kann, für mich stellt sich dabei die Frage:
ist dann wirklich jede Datenübermittlung gestoppt?
Ich bin kein Analyst der diese Bestätigen oder Wiederlegen kann!
Also bleibt es so das Diejenigen User, die 1Klick Installation machen,
und nur immer weiter Klicken, die Dummen weil sie es gar nicht mitbekommen.
Zitat:
Pikant: Im EULA der Vorgängerversion hat sich Avast das Recht der Weitergabe von Daten an Dritte auch schon eingeräumt, den Anwendern aber kein Opt-out dafür angeboten.
http://www.borncity.com/blog/2015/10/01/ups-avast-entdeckt-privatsphre/comment-page-1/ http://winfuture.de/videos/Software/AVG-produziert-kalkulierten-Skandal-um-Daten-seiner-Nutzer-15113.html
Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Du argumentierst wenigstens vernünfig und in einem angemessen Ton Dark, aber das kann ich Usern wie schrauber oder cosinus nicht bestätigen. Und was deinen letzten Satz angeht: ja ich habe meine Gründe warum ich jahrelang Avast oder AVG nutze und kein schrauber oder cosinus dieser Welt könnten mich dazu bringen das zu ändern. Genauso respektiere ich welche AV's die nutzen, hetze aber lange nicht so in deren Richtung wie die beiden es bei Avast und AVG tun.
purzelbär du benutzt Avast und AVG ca schon 24Jahre,richtig?
Ich will Dich nicht überzeugen, von meiner Meinung wie ich über Softwarehersteller
denke die so handeln!
Des weiteren habe ich diese Diskussion seit Anfang an verfolgt, selbst diejenigen die
in der Tonne gelandet sind.
Da wurde auf einigen Argumente des TB Teams, von Usern aus auch nicht eingegangen.
Wenn sich dann der Ton verschärft, ob es gerechtfertigter Weise ist oder auch nicht
verhärten sich meistens die Fronten!
Des weiteren haben die Leute des TB Teams zugriff zu Information Quellen,
die ein Normaler User nicht hat, und daher Vertraue ich ihnen in ihrer Beurteilung
von Sicherheitssoftware!
Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Die Frage sollte man aber auch erweitern, ob vieles nicht überdramatisiert wird.

Wenn z.B. ein Webshield installiert ist, finde ich es völlig legitim, wenn die angesurften Adressen übermittelt werden, weil irgendwie müssen die Adressen ja mit der Datenbank in der Cloud auch abgeglichen werden.
Und wenn verdächtige Dateien übermittelt werden, hilft es ja auch, Fehlalarme zu reduzieren oder bei auffallend vielen Übermittlungen einer Datei von den Usern eben einen sicheren Alarm auszulösen.
Wird es Überdramatisiert oder nur als nicht Vertrauenswürdig gewertet, und deshalb davor gewarnt?
Weißt Du oder irgendjemand hier welche Daten übertragen werden, ob es nun
von einem Webshield oder einem Sicherheitsprogramm ist?
Was ist io an Datenabfluß und was nicht?

Für mich Persönlich stellt sich das folgendermaßen da:
Nicht IO ist:
  • Meine IP
  • Mein Browserverlauf
  • Meiner Persönlichen Daten z.b wenn ich meine Eigene Email Adresse über den Browser ansteuere
  • Meine Daten an weitere Datenhändler weiter zu geben.

IO für mich ist:
  • Daten ohne IP und sonstige Private Daten von Mir

Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
dann eben auch Alternativen benennen können und der genannte EMSI (wie vermultich heutzutage praktische alle Programme, die u.a. dann sogar Geld kosten) ist da eben nicht wirklich die hervorstechende Alternative.
Warum ist Emsi keine Alternative? Weil es Geld Kostet?
Des weiteren wurden vom TB Team Kostenlose Alternativen Genannt:
Windows Firewall + Windows Defender +Malwarebytes Anti-Exploit Free + Malwarebytes Anti-Malware 2.2.0 Free.

Das der eine oder andere User meint/oder auch mehr benötigt,
dafür kann das TB-Team nichts.

Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Bisher konnte ich auch nicht erkennen, warum hier AVAST als besonders schlechtes Beispiel hervorgehoben wird, ich bin der Meinung, das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren, aber in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr zu ändern und eben durch diverse Datendiebstähle aus Firmen auch schon zu spät.
Avast-Avira und noch ein paar andere wurde in verschiedenen Threads hier als, nicht
so empfehlen Wert beschrieben. Und es wurde auch begründet!

Da Du auch der Meinung bist, "das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren" verstehen ich nicht die Diskrepanz,
zwischen dem was das TB-Team sagt und was scheinbar einige User daraus lesen.

Das TB-Team Kritisiert die Datenabsaugung bei mancher Sicherheitssoftware,
und empfiehlt sie deshalb nicht zusätzlich weisen sie daraufhin.

Und ganz ehrlich, das sind ja auch von eurer Seite aus keine wirklichen
Argumente
Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Das sind halt bestimmt Linux Sonderlinge, die darf man nicht so ernst nehmen, die hassen uns ja allein schon deswegen, weil wir Windows benutzen
__________________
Mfg darktwilight

Antwort

Themen zu Avast 2016
avast, biete, bietet, deinstalliere, deinstallieren, dns, einfach, geänderte, heute, installiert, meinem, neue, nicht, nichts, nötig, problemlos, relativ, schnell, sicheres, unnötig, update, zusatz, ärgerlich




Ähnliche Themen: Avast 2016


  1. Probleme mit Kaspersky Internet Security 2016
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.11.2015 (10)
  2. Panda Internet Security 2016 - SMART ARP ATTACK
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.10.2015 (37)
  3. Bitdefender total security 2016 durch rücksetzten mit sytemwiederherstellung zerschossen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.09.2015 (10)
  4. Avast URL:mal
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2015 (15)
  5. Avast Installation?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.08.2014 (1)
  6. Avast-Meldung: BSI Warnung (Identitätsdiebstahl) u. Virenfund v. Avast (HTML:Downloader-FG (Expl))
    Log-Analyse und Auswertung - 29.04.2014 (8)
  7. Avast Installationsfehler
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.02.2014 (2)
  8. Avast Fehlermeldung: URL: Mal
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.01.2014 (10)
  9. Avast Rootkitmeldung
    Log-Analyse und Auswertung - 24.11.2013 (11)
  10. Avast und SSL/TLS
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.06.2012 (3)
  11. Avast- kein Avast Internet Security-Programm Update möglich 29.02.2012
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.03.2012 (3)
  12. Systembelastung Avast/MSE
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.09.2011 (2)
  13. Avast
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.11.2007 (4)
  14. avast??
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 25.05.2007 (3)
  15. Avast virus
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.04.2007 (1)

Zum Thema Avast 2016 - Zitat: Zitat von darktwilight In der Sache Datenschutz in Sicherheitsprogrammen schließe ich mich der Meinung des TB Team uneingeschränkt an! Derselben Meinung bzw der hier schon gelieferten Fakten bin ich - Avast 2016...
Archiv
Du betrachtest: Avast 2016 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.