Zitat:
Zitat von Alois S Sicherlich - aber wenn ich auf Amazon und Ebay Betriebssysteme um 20-30 Euro sehe dann denke ich mir auch, dass dieser Betrag für eine Raubkopie (die später mal deaktiviert werden könnte) immer noch zu viel ist [...] |
Ich hatte da neulich mal ein Erlebnis:
Ich habe schon mehrere Win 7 prof. (und früher auch XP) zu Preisen von ca. 34€ bei ebay gekauft. Im Sommer des letzten Jahres bekam ich eine Aufforderung einer Staatsanwaltschaft, weil gegen einen der ebay-Händler ein Ermittlungsverfahren wegen der Vertriebs markengefälschter Microsoft-Produkte sowie wegen gewerbsmäßigen Betruges zum Nachteil der Käufer anhängig sei. Das von mir 2013 erworbene Produkt sei wahrscheinlich eine Fälschung. Im Falle einer Fälschung dürfe ich das Produkt weder installieren noch weiterverkaufen. Ich solle das erworbene Programm zur Staatsanwaltschaft einsenden, die es zur Prüfung nach Microsoft weiterleiten werde. Ich besitze wie gesagt mehrere Win7-DVDs und habe zuerst eine und später auch noch eine zweite DVD (DELL - Win7) zur Staatsanwaltschaft geschickt. Allerdings hatte ich die DVD vom Beschuldigten gar nicht zur Installation verwendet, sondern mit Hilfe
dieser Seite per USB-Stick installiert. Die Freischaltung und alle Updates waren /sind problemlos möglich gewesen. Die erste DVD (Win7, Dell von ebay) habe ich übrigens von der Staatsanwaltschaft zurückbekommen: sie sei legal und nicht gefälscht. Zum Prozessverlauf weiß ich noch nichts weiteres.