![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Tagebuch eines UmsteigersWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
Gast | ![]() Tagebuch eines Umsteigers Also die Virenscanner kannst Du Dir schenken. Ausser Du willst von Linux aus Deine Windowspartitionen scannen. Sonst solltest Du alles an Software im mcc unter Software->Software installieren finden. Bist Du ein Fan des gepflegten Kartenlegens installier Dir Pysol. Rund 200 Kartenspiele, Stereosound, Statistikfunktion. ![]() piet |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Tagebuch eines Umsteigers Hat er denn schon die Medien eingerichtet?
__________________Das ist mE das erste und wichtigste. Cobra |
![]() | #3 |
Gast | ![]() Tagebuch eines Umsteigers Die CD's sollten default als Medien drin sein.
__________________piet |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Tagebuch eines Umsteigers Sicher, aber das ist ja wie ein Kiosk. Die Welt geht auf mit den Servern. Cobra |
![]() | #5 |
Gast | ![]() Tagebuch eines Umsteigers Ok, Ok...Arkam, http://easyurpmi.zarb.org/ mal besuchen, Deine Version 10.1 auswählen, proceed to step2...Server für Contrib, Main und Updates auswählen. Wenn möglich in Deiner Nähe. PLF kannst Du auch noch auswählen. Die bieten viel Software rund um Video, Musik, P2P an. Proceed to step2 Konsole aufmachen, mit su Rootrechte holen. urpmi.removemedia -a [enter] entfernt die eingestellten Defaultquellen. Also die CD's. Die Ausgabe auf der Seite nach Step3 markieren. Mit der Mitteltaste in die offene Konsole pasten. Einzeln geht es natürlich auch...jeweils die Ausgabe urpmi.addmedia contrib ftp://anorien.csc.warwick.ac.uk/Mand.../media/contrib with media_info/hdlist.cz in die Konsole einfügen [enter]. Warten bis alle vier Quellen hinzugefügt wurden. Die Welt steht Dir offen. Ich hoffe Du hast DSL und einen vernünftigen Tarif. *g* piet |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Tagebuch eines Umsteigers Thx so much, my piet. ![]() Cob |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Tagebuch eines Umsteigers Hallo zusammen, danke für die Hinweise. Da werde ich also nach dem Einkaufen und der Wäsche einen weiteren Ausflug in die Linuxwelt wagen. Noch verwende ich lieber das grafische Frontend aber gebt bitte ruhig weiter die Konsolenbefehle an. So ist dann noch immer eine Alternative vorhanden wenn der andere Weg Probleme macht. Da ich T-DSL in Verbindung mit einer Flatrate benutze sollte es keine Probleme mit dem Internetzugang geben. Ich werde mal sehen was ich im Ordner mcc finde. Die Aussage das man unter Linux keinen Virenscanner bräuchte finde ich bedenklich. Mit zunehmender Verbreitung wird auch Linux für Malewareschreiber interessant. Zudem schimmert da noch der Windowsnutzer durch der sich ohne seine Malewarescanner unwohl fühlt. Außerdem wäre es schon nett die Windowsdaten mal von Linux aus zu scannen. Mit der Installation von zusätzlichen Programmen muß ich etwas vorsichtig sein denn der Plattenplatz für Linux ist begrenzt, 11 GB für alles. Gruß Jochen - unter Mandrake 10.1 |
![]() |
Themen zu Tagebuch eines Umsteigers |
bli, bootmanager, dahinter, drucker, gestiegen, große, größere, hoffe, installation, installationsprogramm, installiere, installieren, interne, linux, manager, mandrake, problemen, richtig, tagebuch, windwows, zerschossen |