![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Atraps und Bredolap in PST DateienWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Atraps und Bredolap in PST Dateien Hallo zusammen, über den Avia EU Cleaner wurden auf meinem PC die Trojaner BDS/Bredolap.hg.1 und TR/ATRAPS.Gen in der Outlook.pst erkannt. Der EU Cleaner bekommt diese leider nicht entfernt. AntiVir selber und Malwarebytes können die Trojaner noch nicht einmal finden. Ich hatte nun meine Mails in einer neuen .pst Datei gesichert, das System neu aufgesetzt und und meine Mails nochmals importiert in Outlook. Jedoch sind die Trojaner jetzt immer noch da, nachdem ich den EU Cleaner hab laufen lassen. Hat jemand eine Lösung um diese entfernen? Danke für eure Hilfe. Anbei auch noch die Zusammenfassung des Suchlaufs: ************************************************** Zusammenfassung des Suchlaufs: ************************************************** Zeitstempel des letzten Updates: 19.04.2014 07:41:55 Konfigurationsprofil: sysscan.avp Plattform : Windows 7 Professional Windowsversion : (plain) [6.1.7600] build.dat : 10.0.0.64 13423 Bytes 12.09.2013 08:06:00 Version der lokalen Installation: build.dat : 14.0.3.350 56624 Bytes 25.02.2014 11:41:00 Beginn des Suchlaufs: Samstag, 19. April 2014 09:42 daac0ac3566223bd19b8649aea10fb445f216dc81c7702d82e7b601b0f455813 [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/ATRAPS.Gen c69ce0ce54ce8b8ef6b854830b783cd296aa86ba280aba22cc894d416244383f [FUND] Enthält ein Erkennungsmuster des (gefährlichen) Backdoorprogrammes BDS/Bredolab.hg.1 a48282a278a5303c175aedd6fcb751e87a482bd8d0ee7464a0943b2ab744cb53 [FUND] Enthält ein Erkennungsmuster des (gefährlichen) Backdoorprogrammes BDS/Bredolab.hg.1 825cd91b33c3d530c7838cb5b14fb0745f4ea38386cd2483458d21b2b76b58b1 [FUND] Enthält ein Erkennungsmuster des (gefährlichen) Backdoorprogrammes BDS/Bredolab.hg.1 Ende des Suchlaufs: Samstag, 19. April 2014 12:18 Benötigte Zeit: 2:22:18 Stunde(n) Der Suchlauf wurde vollständig durchgeführt. 28699 Verzeichnisse wurden überprüft 1290364 Dateien wurden geprüft 88 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden 0 Dateien wurden als verdächtig eingestuft 0 Dateien wurden gelöscht 0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden repariert 0 Dateien wurden in die Quarantäne verschoben 0 Dateien wurden umbenannt 0 Dateien konnten nicht durchsucht werden 1290276 Dateien ohne Befall 11440 Archive wurden durchsucht 4 Warnungen 0 Hinweise |
Themen zu Atraps und Bredolap in PST Dateien |
antivir, atraps, aufgesetzt, bds/bredolap.hg, bredolap, datei, dateien, entferne, entfernen, hallo zusammen, hilfe, laufe, lösung, mails, malwarebytes, neu aufgesetzt, neue, nochmals, outlook.pst, system, tr/atraps.gen, troja, trojaner, zusammen |