Zitat:
Zitat von mort |
ja, bin per suchmaschine auch auf einträge aus dem TB gestossen. mein plan wäre sowieso nicht aufgegangen, da "auf platte sichern" nichtmal zur auswahl stand. also nur anklicken (und somit ausführen). das war mir zu heikel.
ich verstehe sowieso nicht, dass es bei web.de nicht die möglichkeit gibt, bei allzu offensichtlichem trojanertum die nachricht bzw. den versender als potentiell gefährlich zu markieren. mit dem spam-filter geben sie sich ja halbwegs mühe, da schlüpft vielleicht alle zwei wochen mal etwas durch und landet auch zielsicher im spam-ordner. läge doch theoretisch auch in deren interesse, sich von den nutzern gefährliche mails per mausklick melden zu lassen.
"umsatzbeteiligung" kann ich mir nur schwerlich vorstellen, aber wie ging die toyota-werbung damals ? nichts ist unmöööglich ....
mfg, elagtric
__________________