![]() |
| |||||||
Log-Analyse und Auswertung: Sowohl Windows XP als auch Windows 7: defogger_disable.txt ist nicht auffindbar.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
| | #31 |
![]() | Sowohl Windows XP als auch Windows 7: defogger_disable.txt ist nicht auffindbar. Wie könnte ich denn testen ob das Mainboard hinüber ist? 2011 war wohl das Problem, dass sich die USB-Sticks nicht alle als HDD formatieren ließen - ich habe jetzt mal gemunkelt, dass das Prog "Windows 7 USB DVD Download Tool" dem ganzen Abhilfe geschafft hat, da ich wie gesagt auf einem DELL Inspiron 1720 mit dem USB-Stick keine Boot-Probleme habe. Die Reihenfolge der Boot-Sequenz des ACER ist: 1. USB HDD 2. USB CD ROM 3. USB FDD 4. USB KEY 5. IDE 2: HL-DT-ST DVDRAM GSA-T1ON- 6. IDE 0: Hitachi HTS541212H9AT00-( 7. Network Bo Broadcom MBA womit doch, wenn ich die Thematik richtig durchschaue, ausgeschlossen sein sollte, dass eine Formatierung des USB-Sticks als "nicht HDD" einen Boot verhindert, oder? Und dass das Ding zu alt ist kann doch auch nicht sein, wenn das (ursprüngliche) BIOS bereits USB als Boot-Option anbietet oder sehe ich das falsch? |
| Themen zu Sowohl Windows XP als auch Windows 7: defogger_disable.txt ist nicht auffindbar. |
| alter, anleitung, anti-malware, bruder, desktop, erfahrung, erstellt, fehler, freundin, guten, laptop, malwarebytes, neustart, parallel, posten, probleme, scan, software, unbekannter, update, updaten, windows, windows 7, windows update, windows xp |