![]() |
|
Diskussionsforum: Überleben Schädlinge die Win 7 CD Formatierung? Wird der MBR auch gelöscht?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Überleben Schädlinge die Win 7 CD Formatierung? Wird der MBR auch gelöscht? Mit normalerweise mein ich, dass das normale Win7-Setup den MBR immer neuschreibt. Das merkt man zB daran, dass wenn eine Linuxdistro parallel installiert ist, nach dem Win7 Setup der von Linux eingerichtete Bootloader GRUB weg ist. Und das völlig unabhängig davon, ob man die Linux-Partitionen in Ruhe lässt oder nicht. Ich hab aber auch schon einige Recovery-Disks gesehen, die keinen neuen MBR geschrieben haben! Ist diese Frage irgendwie ne Art Hausaufgabe oder so? Wenn ich Windows auf einer wirklich blanken Platte installieren will, dann nulle ich die einmal mit Linux oder zB dem Diagnosetool des Herstellers um die ersten und letzten Millionen Sektoren der Platte zu überschreiben.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() |
Themen zu Überleben Schädlinge die Win 7 CD Formatierung? Wird der MBR auch gelöscht? |
boot, dateien, formatieren, formatierung, funktionen, gelöscht, interne, internet, malware, mas, master boot record, neue, nicht mehr, partionen, partitionen, platte, schädling, schädlinge, system, verschiedene, viren, virus, win, windows, windows 7, wirklich, wissen, würde |