Hallo,
Zitat:
Als kritischer Bürger hatte ich regelmäßigen Besuch auf meiner XP Partition, egal welcher Virenscanner oder sonstwas dort installiert war.
|
Was genau heißt das?
Du hattest ständigen Befall?
Du hast dich nicht gefragt, ob dein Konzept löchrig sein könnte und immer die komplette Verantwortung beim Virenscanner gesucht? Dir ist schon klar, dass kein Scanner alle Schädlinge erkennt?
Zitat:
... und zwar auf BEIDEN (!!) o.g. Ubuntu-Systemen.
|
Ubuntu oder ein Derivat wie Lubuntu oder Xubuntu? Ubuntu mit seinem Unity-Desktop ist nicht gerade performant, v.a. wenn man einen alten Rechner hat.
Zitat:
da hiervon das - ach so sichere - Ubuntu betroffen ist, was sicherlich auch einige Experten und Entwickler aus diesem Bereich aufhorchen lässt.
|
Was soll die Bemerkung mit dem "ach so sicheren" - außer einer Vermutung, dass es hier Schädlinge sein könnten, diese leitest du einzig und allein daraus ab, dass dein Lüfter aufheult. Lüfter heult auf, du redest da gleich einen Befall her und schon ist ein Linux-Desktop für dich unsicher

du weiß aber schon dass es so ITW keine Schädlinge für Linux gibt und dass man als Linux-User nicht mit vollen Rechten permanent arbeitet, sodass die Gefahr eines gekaperten Rechners nochmal deutlich sinkt?
Was genau ist jetzt eigentlich deine Frage?