Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Post vom Abuse Team

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 14.09.2013, 16:51   #1
inesa394
 
Post vom Abuse Team - Standard

Post vom Abuse Team



Hallo

Habe Post vom Abuse Team erhalten
mit folgenden Inhalt
------------------------------------------------------------------------------------------------
über Ihren Zugang wurden mittels direkter Einlieferung auf dem
entsprechenden Mailserver sogenannte "Spamtraps" - das sind Fallen für
infizierte Rechner und Spammer - per E-Mail angeschrieben. Aus den in
den Beschwerden enthaltenen Daten (IP-Adresse und exakter Zeitpunkt)
haben wir Ihren Zugang als Verursacher ermittelt:

| 217.252.219.61 Mi, 04.09.2013 14:20:12 MESZ Ermahnung

Wichtig: Die Spam-Mails wurden NICHT mit einem herkömmlichen E-Mail-
Programm versendet und haben auch nichts mit ihrem Postfach oder ihrer
E-Mail-Adresse bei t-online.de zu tun, sondern ausschließlich mit der
Einwahl. Die Zustellung erfolgte direkt über die Internet-Verbindung an
den für die Domain zuständigen Mailserver (MX).

Da ausgeschlossen werden kann, dass "Spamtraps" absichtlich
angeschrieben werden, ist davon auszugehen, dass sich auf Ihrem System
Schadsoftware befindet. Bitte prüfen Sie deshalb zu Ihrer eigenen
Sicherheit *alle* (!) Rechner in Ihrem Netzwerk.

Um die Chance zu erhöhen, auch weniger verbreitete Manipulationen zu
finden, empfehlen wir Ihnen darüberhinaus einige kostenlose Tools. Sie
müssen zwar nicht alle verwenden, sollten aber solange fortfahren, bis
Sie das Problem gefunden und beseitigt haben. Es ist zu beachten, dass
einige Schädlinge den Aufruf und Download vieler sicherheitsrelevanten
Seiten & Tools blockiert. Ggf. muss der Download daher von einem anderen
Rechner aus erfolgen. Lassen Sie sich nötigenfalls von einem Bekannten
helfen!

Zusätzlich zum üblichen Virenscanner kann das "Tool zum Entfernen
bösartiger Software" von Microsoft geladen und ausgeführt werden. Unter
hxxp://www.microsoft.com/germany/sicherheit/tools/malwareremove.mspx
finden Sie dieses zum Download vor.

Der Scanner von Malwarebytes unter hxxp://de.malwarebytes.org kann ggf.
weitere Schadsoftware aufspüren. (Wichtig: Nach der Installation von
Malwarebytes muss diese Software zunächst einmal aktualisiert werden!)

Deutschsprachig und auch recht einfach in der Anwendung sind die beiden
Varianten des DE-Cleaner, die Sie unter https://www.botfrei.de finden.
Wichtig: Lesen Sie bitte unbedingt die Hinweise zu den Anwendungen auf
der Seite und laden Sie vor der Benutzung bitte auch die Anleitungen
herunter!

Aber sobald eine Schadsoftware auf einem Rechner installiert ist, hängt
es mehr oder weniger nur noch vom Geschick des Programmierers der
Schadsoftware ab, ob sie von einer beliebigen Schutzsoftware, die auch
auf dem "infizierten" System läuft, überhaupt noch entdeckt werden kann.
Ganz besonders gilt dies für sogenannte Boot- und Rootkits: Diese können
sich selbst und weitere Schadsoftware auf dem Rechner für das System
unsichtbar machen. Eine Schutzsoftware, die auf dem infizierten System
läuft, hat dann in der Regel keine Chance. Speziell für diesen Zweck
wurde GMER konzipiert. Sie finden dieses kleine Programm unter
hxxp://www.gmer.net ("DOWNLOAD EXE"-Button unten auf der Seite). GMER
ist allerdings ein Tool für Spezialisten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein erster suchlauf mit de.cleaner und Malwarebyte erbrachte erst mal keine ergebnisse
auch ein Quickscan mit GMER nicht.
Habe die software auf beiden Rechner in meinen Haus laufen lassen.
Ein automatischer email Versand erfolgt bei mir zu Hause
mit mehreren Ip-Kameras aber das kann es ja wohl nicht sein?
Kann mir jemand bitte jemand helfen damit der Unfug ein Ende hat.
Vielen Dank

Inesa

 

Themen zu Post vom Abuse Team
anwendung, anwendungen, download, e-mail, installation, mailserver, malwarebytes, microsoft, problem, prüfen, pup.optional.babylon.a, pup.optional.bprotector.a, pup.optional.datamngr.a, pup.optional.delta.a, pup.optional.somoto.a, pup.optional.startpage, rootkits, schutzsoftware, schädlinge, unbedingt, virenscanner, win32/keylogger, zugang




Ähnliche Themen: Post vom Abuse Team


  1. Email vom Abuse-Team der Telekom
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.08.2015 (14)
  2. Bedep , Skinhole, Meldung Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 31.07.2015 (21)
  3. Brief von Telekom-Abuse-Team (Sinkhole)
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2015 (7)
  4. Deutsche Telekom Abuse-Team - Infektion: generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.04.2015 (19)
  5. Telekom Abuse Team, Infektion: generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2015 (13)
  6. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 20.02.2015 (9)
  7. Sicherheitswarnung Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 10.02.2015 (13)
  8. Telekom Abuse Team warnt vor Bedrohung.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.12.2014 (13)
  9. Sicherheitswarnung zum Internetzugang Abuse Team
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.10.2014 (1)
  10. Sicherheitswarung Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2013 (11)
  11. Brief von Telekom Abuse Team erhalten- Spamversand.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.07.2013 (18)
  12. Meldung vom web.de Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 21.02.2013 (13)
  13. Telekom Brief von Abuse-Team
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2012 (9)
  14. Telekom Brief (per Post) vom Abuse Team - PC 1
    Log-Analyse und Auswertung - 26.10.2012 (8)
  15. Web.de Abuse Team.....Heim PC auch betroffen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.09.2012 (13)
  16. Mail von WEB.de Abuse Team...Echt oder Spam??
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.09.2012 (13)
  17. Virus Warnung von web.de Abuse Team
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.12.2010 (19)

Zum Thema Post vom Abuse Team - Hallo Habe Post vom Abuse Team erhalten mit folgenden Inhalt ------------------------------------------------------------------------------------------------ über Ihren Zugang wurden mittels direkter Einlieferung auf dem entsprechenden Mailserver sogenannte "Spamtraps" - das sind Fallen für infizierte - Post vom Abuse Team...
Archiv
Du betrachtest: Post vom Abuse Team auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.