![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Avira: TR/Dldr.Banload.bieb in uralter Firefox-Installationsdatei entdecktWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Avira: TR/Dldr.Banload.bieb in uralter Firefox-Installationsdatei entdeckt Hallo, ich habe gestern eine relativ alte externe Festplatte an meinen Laptop angeschlossen, auf der sich Daten meines alten Rechners befinden, der seit vier Jahren nicht mehr im Betrieb ist. Weder auf dem alten Rechner noch bei der Platte gab es bisher solche Probleme, gestern wurde mir jedoch plötzlich bei einer 441 KB großen Datei "Firefox Setup 2.0.0.1.exe" vom Avira-Guard der Trojaner "TR/Dldr.Banload.bieb" gemeldet. Nach Einsenden der Datei hat Avira diesen Fund bestätigt: "Die Datei '5a0cd1a2.vir' wurde als 'DAMAGED FILE (MALWARE)' eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Datei beschädigt und nicht richtig lauffähig ist. Dennoch konnten wir feststellen, dass es sich hierbei um eine Datei handelt welche schädliche Codefragmente aufweist." Allerdings bin ich im Avira-Forum auch auf einen augenscheinlich ähnlichen Fall gestoßen, wo es sich um eine Fehlmeldung handelte: hxxp://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=152251 . Auf Nachfrage hin hat Avira aber noch einmal bestätigt, dass es sich um Malware handele. Virustotal hatte ein Ergebnis von 5/47 (darunter Avira und die beiden McAfee-Varianten). Die betreffende Datei ist derzeit in Quarantäne, ich hatte sie aber zwischenzeitlich einmal daraus befreit und sie in ein eigenes Verzeichnis auf der Systempartition verpflanzt, um sie bei Virustotal hochzuladen. (Ich hoffe, das war kein Fehler...) Mich wundert das alles doch sehr, einmal, weil die Meldung jetzt erst kommt für eine jahrealte Datei, und dann, weil ich ziemlich sicher bin, Firefox immer von seriösen Seiten heruntergeladen zu haben (und auch sonst keine dubiosen Downloads). Aber jedenfalls frage ich mich jetzt, a) ob die Datei irgendwas am System angerichtet haben kann und b) ob es reicht, sie aus der Quarantäne heraus zu löschen, oder ob ich bei der externen Platte und / oder der Systempartition mehr unternehmen muss. Vielen Dank für eure Hilfe! |
Themen zu Avira: TR/Dldr.Banload.bieb in uralter Firefox-Installationsdatei entdeckt |
avira, beschädigt, datei, ergebnis, externe festplatte, festplatte, file, firefox, fund, hilfe!, laptop, löschen, malware, nicht mehr, plötzlich, probleme, quarantäne, seite, seiten, senden, setup, trojaner, virus, virustotal |