![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: GVU-Trojaner: PC wieder entsperrt, weiteres Vorgehen?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() GVU-Trojaner: PC wieder entsperrt, weiteres Vorgehen? Liebes Team von trojaner-board.de, gestern Abend habe ich mir beim Surfen im Internen auf meinem PC den GVU-Trojaner eingefangen. Es hat sich ein Fenster geöffnet mit dem Logo der Bundespolizei und der GVU mit der Nachricht "Achtung! Ihr Computer ist aus einem oder mehreren der unten aufgeführten Gründe gesperrt" und der Aufforderung, in den nächsten 72 Stunden 100 Euro zu überweisen. Heute morgen beim hochfahren wurde automatisch die Systemstartreparatur gestartet: "Der Computer konnte nicht gestartet werden. Starthilfe überprüft, ob im System Probleme vorliegen." Anschließend konnte ich meinen PC wieder normal starten und auch das Sperrbild des Bundestrojaners war verschwunden. Allerdings denke ich nicht, dass dadurch der Trojaner vollständig vom PC entfernt ist. Also hab ich mir einige Beiträge aus diesem Forum durchgelesen, mir Malwarebytes heruntergeladen und erst einmal einen QuickScan durchgeführt. Bei diesem wurden sieben infizierte Trojaner Objekte entdeckt, ich habe auf "Alle entfernen" geklickt und der PC wurde neu gestartet. z.Zt. läuft bei mir der vollständige Scan, aber es sieht nicht so aus, als ob noch weitere infizierte Objekte vorliegen. Wie kann ich jetzt am besten weiter vorgehen? Sind noch weitere Schritte nötig, oder kann ich nach dem Scan vom Malwarebytes davon ausgehen, dass der Trojaner beseitigt ist? Vielen lieben Dank im voraus! Edit 11:34: Der vollständige Scan ist jetzt fertig, es wurden keine infizierten Objekte gefunden. Hier ist der Logfile von Malwarebytes: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.04.16.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Flo :: FLO-VAIO [Administrator] Schutz: Aktiviert 16.04.2013 10:30:37 mbam-log-2013-04-16 (10-30-37).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|Q:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 377653 Laufzeit: 1 Stunde(n), 2 Minute(n), 3 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Geändert von tommi1991 (16.04.2013 um 10:37 Uhr) |
Themen zu GVU-Trojaner: PC wieder entsperrt, weiteres Vorgehen? |
achtung, automatisch, beiträge, beste, computer, entdeck, entfernen, entfernt, fenster, hochfahren, infizierte, internen, malwarebytes, probleme, sieben, starten, surfen, trojan.fakems, trojan.fakems.prgen, trojan.ransom.svd |