![]() |
|
Diskussionsforum: sichere alternative zu adobe reader?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #3 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() | ![]() sichere alternative zu adobe reader?Zitat:
![]() Den Foxit Reader hatte ich auch eine Zeit lang, funktioniert - keine Frage. Allerdings ist er mir oftmals abgestürzt. Mittlerweile (~1 Jahr) dürfte sich da viel getan haben, aktuelle Erfahrungen besitze ich nicht. Chip Online ist sowas wie die Müllabfuhr unter den Sportwagen, also bitte keine Meinung darauf aufbauen. Die breite Masse verwendet die Adobe Alternative, also konzentrieren sich auch die Malwareautoren auf diese. Nieschensoftware wäre zu unrentablen, soll aber nicht bedeuten, dass das immer der Fall ist. Foxit Reader sollte im Vergleich zu Adobe Reader sicherer sein. Zitat:
Edit: Mr. Schatten war wohl schneller ![]()
__________________ |
Themen zu sichere alternative zu adobe reader? |
adobe, adobe reader, alter, alternative, alternativen, ausreichende, avast, biete, bietet, brauche, datei, datein, einfach, empfehlen, konnte, mehrfach, reader, schutz, sichere, suchlauf, wissen |