Zitat:
Zitat von cooLpaC Ich weiß schon was "brutforcing" ist, allerdings hatte mein Passwort 9 Zeichen, Groß und Kleinbuchstaben so wie Zahlen und Sonderzeichen, also wenn jemand ein paar Jahre Zeit hat, viel Spaß  |
Theoretisch auch in 0,000001 ms geknackt.

Du kennst den Startwert eines theoretischen Angreifers nicht und 9 Zeichen sind jetzt nicht ausufernd viel, via Internet und vor allem bei einem möglicherweise (möglicherweise aber auch nicht!) gut programmiertem Server sollte aber eine Schranke drinnen sein, die nach wenigen Fehlversuchen Bremsen reinhaut.
Zitat:
Zitat von cooLpaC Naja egal, vielleicht gab es wirklich einen Angriff auf die Datenbank, wobei ich ja dann nicht der einzige sein dürfte oder? |
Ja, wenn aber das Passwort von dir irgendwo benutzt oder im PC vermerkt ist (auch im Browser gespeichert), dann solltest du Malware auf deinem PC als mögliche Quelle in Betracht ziehen
Zitat:
Zitat von cooLpaC Das letzte Sendedatum war heute um 5:11 Uhr |
05:11:29
-0700.
5:11 ist die eingestellte Ortszeit des Versenders die 7 Stunden hinter GMT herhinkt, also wären es 12:11 GMT. Da der Web.de-Server die Nachricht aber um
14:15 Ortszeit (! => 13:15 GMT) empfangen hat, die IP-Adresse aber aus Rumänien stammt, würde ich der Absenderzeit rein überhaupt nicht trauen, die Zeitangabe des Servers dürfte schon verlässlicher sein - falls du da nicht mehrere Header vermischt hast.
__________________