![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Rechner fährt Windows nicht hoch nach zusätzlichem SpeichereinbauWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner fährt Windows nicht hoch nach zusätzlichem Speichereinbau Bei einem Athlon XP+? Wozu? Das Ding ist alt, könnte aber auch noch 10 Jahre laufen - wenn es nicht jetzt schon defekt ist - oder schon defekt sein (wahrscheinlich). Ob der PC jetzt 8 oder 10 Jahre alt ist, ist ziemlich egal. ![]() Zitat:
Entweder hast du dem den Fehler anders oder gar nicht beschrieben - oder einfach auf "Speichererweiterung" bestanden. Oder der Verkäufer ist nur ein Verkäufer. Oder hattest du den Speicher noch rumliegen? Wird im BIOS der Speicher (alle Kombinationen) (noch) richtig erkannt? Nicht richtig, aber es wird was erkannt => bitte poste mal die Modellbezeichnung der Hauptplatine. Zitat:
Mache eine eingehende Sichtprüfung der Innereien, auch auf defekte Elkos, überprüfe Lüfter und Kühler. Boote (versuche zu booten) mit der XP-CD und schau was passiert, alternativ nimm eine Linux-Live-CD, aber installiere bei beiden Varianten NICHTS. Wenn die XP-CD (Taste drücken nicht vergessen) ordentlich bis zur Installation durchbooten würde,dann versuche die Linux-CD/-DVD, da kannst du etwas länger und sinnvoller testen. Geht auch dies, dann überprüfe die Festplatte mit den Herstellertools.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner fährt Windows nicht hoch nach zusätzlichem Speichereinbau Hallo Shadow,
__________________es ist Dein Thread, deshalb wollte ich Dir das finale Ergebnis überlassen ![]() Zitat:
Zitat:
Deshalb wollte ich das Baujahr wissen.
__________________ |
![]() | #3 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner fährt Windows nicht hoch nach zusätzlichem SpeichereinbauZitat:
Das besondere an der Sache war nicht nur dass die Elkos überhaupt platzen, sondern dass sie auch schon nach wenigen Monaten bis ~ 3 Jahre (auf jeden Fall sehr deutlich unter der "normalen Lebensdauer) kaputtgehen. Wobei man zugeben muss, es kommt eher auf die tatsächlichen Betriebsstunden an, als auf das Lebensalter. Es ist heute also ziemlich unerheblich für einen Ausfall, selbst durch platzende Kondensatoren oder mit Blick auf platzende Kondensatoren, ob das Board jetzt ~ 8 oder 10 Jahre alt ist. Es ist ein eher altersbedingter Ausfall, der auch heute passieren kann, der aber auch nicht unbedingt auftreten muss. ![]()
__________________ |
![]() | #4 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner fährt Windows nicht hoch nach zusätzlichem Speichereinbau Werde ich nicht machen, denn es waren einige ![]() Solche Hinweise solltest Du aber auch von mir finden ![]() Ich meinte einen Beitrag in einer seriösen Computerzeitschrift, wo nachgewiesen wurde, dass eine Riesencharge von Elkos mit falschen Elektrolyt befüllt und verbaut wurde, sodass Probleme und ein kurzes Leben vorprogrammiert waren.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() |
Themen zu Rechner fährt Windows nicht hoch nach zusätzlichem Speichereinbau |
alten, arbeitsspeicher, boot problem, nicht mehr, rechner, speichererweiterung, windows, zusätzlichen |