Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 30.09.2012, 18:29   #1
delucks
 
Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten - Icon22

Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten



Seit einem Update von Malwarebytes erscheint ständig die Fehlermeldung das der Zugang zu einer potenziell gefählichen Web seite geblockt wurde.

Ein Scan mit MWB findet ein paar Trojaner die ich nicht glöscht habe,weil ich die Anweisung hier gelesen hatte.Darum auch die notwendigen Scans mit Defrogger,Otl,und GMER im Anhang.
Das System ist Windows XP pro 32bit.
Ich surfe viel im Internet und hab mir wahrscheinlich was eingefangen!
OTL erzeugt kein Extras.log und GMER meldet einen Fehler bietet aber keinen Scan an.Daher hab ich das Fehlerfenster nicht mit OK bestätigt sondern mit dem x gelöscht und dann GMER mit OK beendet.Der Fehlertext besagt das er durch ein Rootkit verursacht wurde.

könnt ihr mir helfen ?
Frank

Geändert von delucks (30.09.2012 um 19:02 Uhr)

Alt 01.10.2012, 18:48   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten - Standard

Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten





Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen.

Bitte beachte folgende Hinweise:
  • Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden. Es können mehrere Analyse- und Bereinigungsschritte erforderlich sein.
    Abschließend entfernen wir wieder alle verwendeten Programme und ich gebe dir ein paar Tipps für die Zukunft mit auf den Weg.
  • Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab.
  • Lies dir die Anleitungen sorgfältig durch. Solltest du Probleme haben, stoppe mit deiner Bearbeitung und beschreibe mir dein Problem so gut es geht.
  • Führe nur Scans durch, zu denen du von mir oder einem anderen Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software außer du wirst dazu aufgefordert.
  • Bitte füge alle Logfiles in sog. Codeboxen ein. Das Symbol dafür findest du über dem Textfeld, es sieht in etwa so aus: #.
  • Solltest du mir nicht innerhalb von 3 Tagen antworten, gehe ich davon aus, dass du keine Hilfe mehr benötigst. Dann lösche ich dein Thema aus meinem Abo.
  • Für Benutzer von Windows Vista und Windows 7 gilt: Alle Programme mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen" starten.

Hinweis:
Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass auch ich alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.





Sieht in der Tat nach einem Rootkit aus. Werfen wir mal einen tieferen Blick ins System:





Schritt 1
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Admininstartor starten"
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. ( Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.





Schritt 2
Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.

Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
  • Starte die TDSSKiller.exe
  • Drücke Start Scan
  • Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und speichere das Logfile.
    TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern ( Meistens C:\ )
    Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<version_date_time>log.txt
Poste den Inhalt bitte hier in deinen Thread.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von aswMBR.
  • die Logdatei von TDSSKiller.
__________________


Alt 01.10.2012, 23:26   #3
delucks
 
Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten - Standard

Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten



Moin Moin Matthias
Ich bin Frank und bedanke mich das du mir helfen willst.
Die benötigten Log-Dateien hab ich angehängt.Beide haben Funde angezeigt.
Frank
__________________

Alt 02.10.2012, 09:30   #4
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten - Standard

Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten



Servus Frank,



Na dann greifen wir mal an...



Schritt 1
Starte TDSSkiller.exe mit Doppelklick.
Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Drücke auf Start Scan.
    Mache während dem Scan nichts am Rechner
  • Gehe sicher das Cure ( default ) angehackt ist !
  • Drücke Continue --> Reboot.
TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern ( Meistens C:\ )
Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<version_date_time>log.txt

Poste den Inhalt bitte hier in deinen Thread.





Schritt 2
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!
Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel

Link 1


WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
  • Deaktiviere bitte all deine Anti Viren sowie Anti Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.

Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Combofix wird überprüfen, ob die Microsoft Windows Wiederherstellungskonsole installiert ist.
    Ist diese nicht installiert, erlaube Combofix diese herunter zu laden und zu installieren. Folge dazu einfach den Anweisungen und aktzeptiere die End Nutzer Lizenz.
    Bei heutiger Malware ist dies sehr empfehlenswert, da diese uns eine Möglichkeit bietet, dein System zu reparieren, falls was schief geht.
    Bestätige die Information, dass die Wiederherstellungskonsole installiert wurde mit Ja.
Hinweis: Ist diese bereits installiert, wird Combofix mit der Malwareentfernung fortfahren.


Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von TDSSKiller,
  • die Logdatei von ComboFix.

Alt 02.10.2012, 14:07   #5
delucks
 
Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten - Standard

Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten



Moin
weiter gehts
TDSSKiller hat zwei Dateien (Anhang) ausgeworfen und bei ComboFix gab´s
Aerger.
Anfangs installiete CbF die Wiederherstellungskonsole und scan-te los.Dann kam
eine Meldung :Reboot wegen Rootkitfund ;das hab ich erlaubt (hoffendlich kein Fehler).Nach dem Reboot kam ein blauer Screen mit Meldungen bis 2.te Stufe erfolgreich,dann nichtsmehr.Nach ca.50 Minuten hab ich abgeschaltet und den Rechner erneut gebootet.Es ist kein Log geschrieben worden und ich habe CbF nicht neugestartet.Möglicherweise hats blockiert weil mit Neustart die Virenscanner wider aktiv wurden;sind jetzt deinstalliert und der Rechner wird nur zur Fehlersuche eingeschaltet.(Ich hab mehrere)
Gruß
Frank


Alt 02.10.2012, 14:11   #6
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten - Standard

Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten



Servus,



ich brauche eine neue Logdatei von TDSSKiller.


Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
  • Starte die TDSSKiller.exe
  • Drücke Start Scan
  • Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und speichere das Logfile.
    TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern ( Meistens C:\ )
    Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<version_date_time>log.txt
Poste den Inhalt bitte hier in deinen Thread.

Antwort

Themen zu Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten
anweisung, bietet, blockiert, eingefangen, fehlermeldung, geblockt, gefährliche, gelöscht, gmer, internet, malwarebytes, meldet, potenziell malwarebytes rootkit, rootkit, scan, seite, system, trojaner, update, verursacht, web, webseite, webseiten, windows, windows xp, zugang




Ähnliche Themen: Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten


  1. Malwarebytes findet potenziell unerwünschte Programme
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2015 (31)
  2. ständige Umleitung zu Java und Adobe Updates, trotz mehrer Versuche der Entfernung mit ADWCleaner, JRT, etc
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2014 (17)
  3. malwarebytes macht kein Update mehr hin und wieder Werbebanner auf Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 25.09.2014 (17)
  4. Windows 7: Gruppenrichtlinie blockiert Avira und andere Versuche Virenscanner zu installieren
    Log-Analyse und Auswertung - 20.08.2014 (9)
  5. Malwarebytes Anti Malware Premium Webseiten Schutz
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.06.2014 (10)
  6. Ständige Werbeeinblenung / öffnende Fenster trotz div. Versuche
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.04.2014 (7)
  7. zugang zur potenziell gefährlichen webseite erfolgreich gestoppt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.01.2014 (12)
  8. ständig Fehlermeldung: der Zugang zu einer potenziell gefährlichen Webseite wurde geblockt,...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.08.2013 (23)
  9. Benachrichtigungen von MBAM über gestoppte Zugänge zu einer potenziell gefährlichen Website (127.0.0.1)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.08.2013 (12)
  10. Malwarebytes: Zugang zu einer potenziell gefärlichen webseite gestoppt
    Log-Analyse und Auswertung - 30.04.2013 (3)
  11. Malwarebytes stoppt nach Neuinstallation ständig zugang zu einer potenziell gefährlichen Webseite
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.08.2012 (2)
  12. Zugang zu einer Potenziell gefährlichen Webseite erfolgreich gestoppt. Art: ausgehend
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2012 (11)
  13. Problem mit Malwarebytes-Meldung: Zugriff auf potenziell gefährliche Seite 77.79.10.40
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.01.2012 (8)
  14. Etliche Trojaner beseitigt - Malwarebytes blockiert ständig Verbindungen zu anderen Webseiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.08.2011 (1)
  15. Webseiten werden blockiert ( Spybot & Destroy, Spyware Doctor, Malwarebytes,WindowsUpadate)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.06.2010 (29)
  16. Antimalware Doctor blockiert jegliche Versuche ihn zu entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2010 (2)
  17. Antimalware Doctor blockiert jegliche Versuche. HILFE !!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.05.2010 (9)

Zum Thema Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten - Seit einem Update von Malwarebytes erscheint ständig die Fehlermeldung das der Zugang zu einer potenziell gefählichen Web seite geblockt wurde. Ein Scan mit MWB findet ein paar Trojaner die ich - Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten...
Archiv
Du betrachtest: Malwarebytes blockiert ständige versuche zu potenziell gefährlichen Webseiten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.