![]() |
|
Alles rund um Windows: Fremden Provider von meiner Website aussperrenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Fremden Provider von meiner Website aussperren Eine Sperre wie auch ein Umleitung per .htaccess ist schon richtig, eine Umleitung wäre zwar auch per PHP möglich, aber vermutlich genauso Wirkungslos. Wird bei Formpost irgendwo hinterlegt, dass der Versendeauftrag nur von deiner Domain ausgelöst werden darf? Ansonsten würde eine Kopie deiner Seite irgendwo auf der Welt zum Versenden ausreichen Linkspam für Google per Mail? ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 | |
![]() | ![]() Fremden Provider von meiner Website aussperren Anleitung / HilfeZitat:
Werde mir mal einen anderen Formmailer suchen, mit besseren Sicherheitsstandarts. Ein selbsterstelltes Formular kann ja ebenso kopiert und frisiert werden.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Fremden Provider von meiner Website aussperren Details So, ich habe mir mal die Seite von Formpost noch mal etwas genauer angesehen. Die bieten tatsächlich den beschriebenen Spam-Schutz an, dass das Formular nur noch in Verbindung mit Besuch auf meiner Seite verschickt werden kann, inkl. Spam-Ticket. Das in Verbindung mit Sperrung der IP sollte jetzt wohl genügen. Mal sehen.
__________________Das schreibt Formpost auf der Seite: Zitat Formpost.de: Vor Spamnachrichten schützen Spamnachrichten werden meistens nicht über Ihr Formular, sondern über ein Programm im Internet an Ihre Verknüpfungsadresse versendet. Mit dieser Funktion können Sie dafür sorgen, dass nur Benutzer Formulare an sie versenden können, die vorher Ihre Formularseite besuchten - Und dies auch nur für einen bestimmten Zeitraum. Spamschutz aktivieren (Einbauanleitung auf dieser Seite unten beachten) Wenn ein Besucher Ihre Formularseite aufruft, bekommt er ein Anti-Spam-Ticket. Dieses Ticket ist für eine bestimmte Zeit gültig. Wenn der Benutzer das Formular innerhalb dieser Zeit absendet, wird es als gültig anerkannt und von Formpost.de verarbeitet. Sollte der Benutzer kein Ticket haben, wird der Formularversand als SPAM erkannt und verworfen. Lebensdauer der Tickets: Minuten ( 1 - 60 Minuten ) Die Lebensdauer bestimmt, wie viel Zeit zwischen dem Aufruf Ihrer Formularseite und dem Absenden des Formulars verstreichen darf. Halten Sie diesen Zeitraum möglichst klein! Bewerten Sie selber wie lange es dauern könnte, bis ein Benutzer Ihr Formular vollständig ausgefüllt hat. Dabei ist die Datenmenge von Bedeutung. Haben Sie nur ein kleines Kontaktformular reichen evtl. schon 5 Minuten Gültigkeit. Sollte es sich um ein umfangreiches Bewerbungsformular handeln muss dieser Wert evtl. auf über 30 Minuten gestellt werden. ! Einbauanleitung in Ihr Formular ! Fügen Sie diesen Quelltext in eine eigene Zeile, an einer beliebigen Stelle zwischen den <BODY> ... </BODY> Markierungen auf Ihrer HTML-Seite ein. <IMG style="visibility:hidden;" border="0" src="http://formpost.de/ticket.ab?account=Lloreter&konf=Standard"> (Ohne Zeilenumbrüche auf Ihrer Seite einfügen) Über diesen Quelltext beziehen Ihre Seitenbesucher automatisch ein Anti-Spam-Ticket. Ohne diesen Quelltext und mit aktiviertem Spamschutz können keine Formulare mehr über Ihre Seite versendet werden. Zitat Ende.
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Fremden Provider von meiner Website aussperren Bitte berichte, wenn sich was tut - egal ob Erkenntnis oder Ereignis ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Wie Fremden Provider von meiner Website aussperren Klar, werde dich/euch auf dem laufenden halten.
__________________ Con saludos Uwe |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Wo Fremden Provider von meiner Website aussperren Lösung! Also es sieht sehr gut aus. Seit dem einschalten des Spam-Schutz habe ich nichts mehr erhalten. Scheint also zu klappen. Was ein Glück. ![]()
__________________ --> Fremden Provider von meiner Website aussperren |
![]() |
Themen zu Fremden Provider von meiner Website aussperren |
access, bereits, code, einträge, entferne, entfernen, erhalte, fremde, fremden, funktioniert, komische, konnte, lösung, mail, massenhaft, möglichkeiten, niemand, problem, provider, spammer, sperre, sperren, unternehmen, versucht, website |