![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bundespolizei-Trojaner wohl doch noch aktiv....?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Bundespolizei-Trojaner wohl doch noch aktiv....? Hallo Forum, ich hatte ja letztes mal (1-2 Jahre her) schon geschrieben, hoffentlich nicht "Auf Wiedersehen...." ...leider aber wohl jetzt dann doch ...;-( Erwischt hat meinen Video-Bearbeitungs-PC der Bundespolizei-Trojaner (Win7 Pro, Avira Virenschutz). Durch Netz-Recherche und die Seite bka-trojaner/de habe ich diesen dann mittels einer Start-CD (DE-CLEANER von Avira) angeblich entfernt gehabt. Da ich auf diesem PC wirklich nichts gravierendes im Netz mache oder öffne, und ich mir nicht erklären kann, wie trotz Firewall (Windows) und Virenscanner hier der Trojaner Einzug erhalten könnte, habe ich mir dann den Virenscanner von Norton geholt - noch war es die 30 Tage Testversion. Dieser hat sich dann aber als nicht sonderlich praktikabel erwiesen und schien für mich einfach zu Ressourcen fressend, was aber im nachhinein wohl nicht das Programm, sonder wohl der PC insgesamt war. Nachdem NORTON einige Funde hatte und diese immer meldete, hat in einem letzten Norton Pop-Up, was ich leider nicht genau gelesen habe, und ich mich dann auch noch verklickt hatte, dieser irgendwas geämdert und dann den PC neu gestartet und seitdem waren meine gesamten Desktop Icons und nicht mehr sortierbar. Alle Versuche, diese wiederum neu zuordnen, schlugen fehl, da nach jedem Neustart (oder Aktualisieren) diese wieder wie nach "Symbole am Raster ausrichten" sortiert waren. Bis jetzt ging ich noch immer von einem Programmfehler aus, und habe dann auch NORTON komplett deinstalliert, aber alle Versuche schlugen fehl. Ich habe wirklich alle Sachen probiert, mit "NoSave..." usw. und, und, und - alle ohne Ergebnis. Die Suche nach den nicht mehr sortierbaren Desktopsymbolen brachte mich dann auch hierher, und nach einigem Lesen kam mir dann doch einiges wie bei mir vor....und ich gehe jetzt davon aus, dass der Trojaner immer noch drauf ist: - System ist sehr langsam und träge - Desktopsymbole nicht sortierbar - Internetgeschwindgkeit bei nur noch ca. 10% der Normalgeschwindigkeit - zuletzt auffällig, dass bei fast jedem Programmstart die Benutzerkontensteierung erscheint und nachfragt, ob ich zulassen möchte, dass das Programm Änderungen an diesen PC vornimmt....? Nach meiner Erinnerung war das früher nur ganz vereinzelt.....??! Aus der Anleitung und einem vergl. Threat habe ich alle Virenscanner nun deinstalliert und füge hier nun an: - Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware - Systemscan mit OTL Vielen Dank! PS: Was mich am meisten interessieren würde: wie konnte mein System angegriffen werden??? |
Themen zu Bundespolizei-Trojaner wohl doch noch aktiv....? |
anleitung, avira, desktop, firewall, forum, icons, langsam, malwarebytes, neu, neustart, nicht mehr, norton, programm, programmstart, ressourcen, scan, scanner, schutz, sehr langsam, seite, system, version., virenscanner, virenschutz, win, win7, windows |